Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
johnamati
Beiträge: 4

Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von johnamati »

Hallo an alle Filmfreunde!
Mich würde eure Meinung interessieren, wie euch mein erster Langfilm gefällt.
Auch schlechte Kritik wird angenommen lieber aber Ideen und Bemerkungen für meine nächsten Filmprojekte.

Ich habe diesen Film mit i- Phone 6 und absolut no Budget gedreht mit einem Schauspieler Aufgebot inkl, Crew ca. 400 Leute.
Noch zur Info, ich bin in meinem Filmen der Regisseur, Haupt Actor, Kameraman und Cutter.
Das Drehbuch habe ich natürlich auch selber geschrieben.
Vorweg ich habe 12 Jahre divers Schulakademien besucht damit ich überhaupt anfangen konnte.

Ich Danke für Zahlreiche Mitredner

Gruss John A. Mati



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von MrMeeseeks »

Also was hier beeindruckt ist die Tatsache dass man mit absolut Null Budget es schafft 400 Leute zusammenzutrommeln...ohne sie bezahlen zu müssen. Dein Charisma hätte ich gerne.

Thema Film...leider sieht man sofort dass hier an der Kamera gespart wurde. War das der Sinn dahinter? Schon eine BMPCC hätte das Bild stark aufgewertet.

In jedem Fall glückwunsch, mehr als Filmchen von Blumen und Bauarbeitern im Graben bekommen die meisten hier nicht hin.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von ZacFilm »

Ähnliche Gedanken hatte ich auch... Wie kriegt man 400 Menschen ohne Budget zusammen?



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von anneglattbach »

Wow ich ziehe meinen Hut vor dir!
Für deine Voraussetungen ist der Film der Hammer. Ich habe den größten Respekt vor deiner Einstellung und deinem Umsetzen!!!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von Andreas_Kiel »

Wirklich schöne Aufnahmen, ich mag auch die Farben. Wenn es was zu kritisieren gäbe, dann fällt mir nur der Autofokus ein, der manchmal am pumpen ist. Aber ohne Budget so einen Film zu bekommen, Hut ab, mein Respekt!!
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von Darth Schneider »

Wau, was für eine Leistung, cool, ich bin schon jetzt gespannt auf den nächsten Film !!!
Nur mit I Phone und ohne Geld mit so vielen Mitwirkenden und wirklich guten Bildern, und dann noch spannend und witzig umgesetzt und gut gespielt.
Einzig die Pistolen Schüsse ( Speziell der Sound ) und die Reaktionen der Schauspieler dabei könnten besser sein.
Respekt, Hut ab.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von anneglattbach »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2017 19:36 Einzig die Pistolen Schüsse ( Speziell der Sound ) und die Reaktionen der Schauspieler dabei könnten besser sein.
Respekt, Hut ab.
Gruss Boris
Stimmt da hast du recht. :)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von Peppermintpost »

also erst einmal hast du meinen respekt. ein projekt dieser grössenordnung ohne budget durchzuziehen ist der hammer.
schon der logistische aufwand die ganzen drehorte zu bekommen ist ein totaler albtraum.

ich möchte deinen film jetzt nicht in mikro details zerflücken und darüber sprechen ob ein schuss richtig aussieht oder sich richtig anhört, weil ich auf dem diskussions niveau natürlich in jedem film auch in high budget hollywood krachern fehler finden kann. das ist mMn nicht zielführend. ich würde deinen film lieber so kritisieren, das filmemacher evtl etwas aus der kritik mitnehmen können.

sehr viele film anfänger sind der meinung, das man nur mit einem langfilm etwas erreicht, oder das sich nur ein langfilm auszahlt. ich glaube das dein film gut verdeutlicht, das das nicht der fall ist. bei allem respekt vor deiner arbeit und deinem werk, aber es ist ja offensichtlich das der film mit das handwerkliche niveau mitbringt das auch nur eine mittelprächtige fernsehproduktion hat. dem entsprechend wirst du den film natürlich auch nicht verkaufen können oder wenn dann nur an ein paar mikro fernsehsender irgendwo am ende der welt die dann auch nichts dafür bezahlen. also ökonomisch macht das keinen sinn. bei einem no-budget projekt sollte aber mMn die direkte finanzielle auswertung auch nicht im vordergrund stehen. die zweite auswertungsmöglichkeit die ich von no-budget projekten aber schon erwarte ist ein beitrag für das eigene showreel. da bei deinem film aber natürlich im vordergrund stand die geschichte zu erzählen und es über die gesammte distanz zu schaffen sieht die einzelne sequenz auch nicht gut genug aus um damit irgend eine reputation zu schaffen die weitere aufgräge bzw den zugang zu budget produktionen generiert.

schau dir die kommentare auf youtube an. da gibt es 2 kathegorien. die einen die es erstaunlich finden den film ohne budget zu drehen und die anderen die den film an tv und kino standarts messen und ihn dann schlecht finden. es sind ein paar kommentare dabei die den film einfach ohne einschränkung gut finden, aber wenn du dir irgendwas in fernsehen ansiehst, dann stellt du doch sehr schnell fest, das das niveau dort deutlich höher ist.

mMn hast du dir mit dem film ein fleisskärtchen verdient, weil das das einzige ist was ich sehe und positiv bewerten möchte. aber fleissig sind nunmal viele. fleissig zählt beim film nicht. überspitzt gesagt: fleissig ist die kunst der einfallslosen.

ich persöhnlich halte es für deutlich zielführender etwas kurzes, sogar extrem kurzes zu drehen und das dann so gut zu machen wie irgendwie möglich. 30sec hollywood überzeugt mehr als 90min amateur film. ich finde es auch ok das unzulänglichkeiten zu sehen sind wenn man damit dann creativ umgeht und creative lösungen findet das dennoch cool ausehen zu lassen.

hier mal ein beispiel für einen 6min kurzfilm voller unzulänglichkeiten die aber extrem klasse gelöst wurden. die jungs haben danach das geld bekommen einen spielfilm mit Angelina Jolie, Jude Law und Gwyneth Paltrow zu drehen.


wer als erstlingswerk oder ohne budget einen spielfilm angeht, der kann nur scheitern.
das erste haus nachdem wir die höhlen verlassen haben war auch nicht das empire state building.

also wie am anfang gesagt, grosser respekt vor der leistung, aber die zahlreichen (negativen)youtube kommentare zeigen ja sehr deutlich wo die schwächen liegen, und die sind ohne geld und erfahrung nunmal auch nicht zu beheben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 16:38 also erst einmal hast du meinen respekt. ein projekt dieser grössenordnung ohne budget durchzuziehen ist der hammer.
schon der logistische aufwand die ganzen drehorte zu bekommen ist ein totaler albtraum.

ich möchte deinen film jetzt nicht in mikro details zerflücken und darüber sprechen ob ein schuss richtig aussieht oder sich richtig anhört, weil ich auf dem diskussions niveau natürlich in jedem film auch in high budget hollywood krachern fehler finden kann. das ist mMn nicht zielführend. ich würde deinen film lieber so kritisieren, das filmemacher evtl etwas aus der kritik mitnehmen können.

sehr viele film anfänger sind der meinung, das man nur mit einem langfilm etwas erreicht, oder das sich nur ein langfilm auszahlt. ich glaube das dein film gut verdeutlicht, das das nicht der fall ist. bei allem respekt vor deiner arbeit und deinem werk, aber es ist ja offensichtlich das der film mit das handwerkliche niveau mitbringt das auch nur eine mittelprächtige fernsehproduktion hat. dem entsprechend wirst du den film natürlich auch nicht verkaufen können oder wenn dann nur an ein paar mikro fernsehsender irgendwo am ende der welt die dann auch nichts dafür bezahlen. also ökonomisch macht das keinen sinn. bei einem no-budget projekt sollte aber mMn die direkte finanzielle auswertung auch nicht im vordergrund stehen. die zweite auswertungsmöglichkeit die ich von no-budget projekten aber schon erwarte ist ein beitrag für das eigene showreel. da bei deinem film aber natürlich im vordergrund stand die geschichte zu erzählen und es über die gesammte distanz zu schaffen sieht die einzelne sequenz auch nicht gut genug aus um damit irgend eine reputation zu schaffen die weitere aufgräge bzw den zugang zu budget produktionen generiert.

schau dir die kommentare auf youtube an. da gibt es 2 kathegorien. die einen die es erstaunlich finden den film ohne budget zu drehen und die anderen die den film an tv und kino standarts messen und ihn dann schlecht finden. es sind ein paar kommentare dabei die den film einfach ohne einschränkung gut finden, aber wenn du dir irgendwas in fernsehen ansiehst, dann stellt du doch sehr schnell fest, das das niveau dort deutlich höher ist.

mMn hast du dir mit dem film ein fleisskärtchen verdient, weil das das einzige ist was ich sehe und positiv bewerten möchte. aber fleissig sind nunmal viele. fleissig zählt beim film nicht. überspitzt gesagt: fleissig ist die kunst der einfallslosen.

ich persöhnlich halte es für deutlich zielführender etwas kurzes, sogar extrem kurzes zu drehen und das dann so gut zu machen wie irgendwie möglich. 30sec hollywood überzeugt mehr als 90min amateur film. ich finde es auch ok das unzulänglichkeiten zu sehen sind wenn man damit dann creativ umgeht und creative lösungen findet das dennoch cool ausehen zu lassen.

hier mal ein beispiel für einen 6min kurzfilm voller unzulänglichkeiten die aber extrem klasse gelöst wurden. die jungs haben danach das geld bekommen einen spielfilm mit Angelina Jolie, Jude Law und Gwyneth Paltrow zu drehen.


wer als erstlingswerk oder ohne budget einen spielfilm angeht, der kann nur scheitern.
das erste haus nachdem wir die höhlen verlassen haben war auch nicht das empire state building.

also wie am anfang gesagt, grosser respekt vor der leistung, aber die zahlreichen (negativen)youtube kommentare zeigen ja sehr deutlich wo die schwächen liegen, und die sind ohne geld und erfahrung nunmal auch nicht zu beheben.
Richtig, heutzutage muss man ja YT-Kommentare als Maßstab nehmen ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von Peppermintpost »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 19:19
Richtig, heutzutage muss man ja YT-Kommentare als Maßstab nehmen ;)
nein natürlich muss man das nicht, so habe ich das auch nicht gemeint. aber ein film ist nun mal eines der produkte die massenkompatibel sein müssen. einen film zu machen den 100 leute ganz toll finden 100.000 aber total ätzend finden bringt dich nicht weiter, weil die 100 leute ja keine kinokarte für 1000euro kaufen. klar die 100.000 die deinen kurzfilm toll finden kaufen dir auch keine kinokarte ab, aber du stellst definitiv fest ob es massenkompatibel ist oder nicht.
das ist bei filmen schon der entscheidende faktor. du kannst nunmal den aller letzten scheiss produzieren, wenn es alle toll finden, dann gibt es davon auch noch teil 2 und teil 3 und so weiter.

das system muss man selbst nicht gut finden, das ist unerheblich, aber man sollte es zur kenntnis nehmen wenn man filme nicht nur zur selbstverwirklichung machen möchte.

die andere frage bei YT kommentaren ist doch ob man etwas positives daraus mitnehmen kann. ich finde in diesem beispiel kann man durchaus positives mitnehmen, weil sich die kritikpunkte ja sehr wiederholen. d.h. wenn eine grosse anzahl der zuschauer mit ähnichen problemen zu kämpfen hat, dann liegt die vermutung doch nahe, das diese kritik auch eine gewisse substanz hat. wenn also ein YT zuschauer schreibt "fick dich ins knie und mach nie wieder einen film", ok das kann man unter müll ablegen, aber wenn 20 leute schreiben "deine schauspieler sind schlecht", dann würde ich dem schon eine gewisse bedeutung zuschreiben. auch da gibt es natürlich viele berühmte beispiele wo leute einen gewissen kritikpunkt an einem film los gelassen haben, wo man nicht zwingend zustimmen muss. z.b. wurde Sofia Coppola für ihre schauspielerische leistung im paten zerrissen. den kritikpunkt kann ich sachlich nicht unbedingt nachvollziehen, allerdings würde ich dennoch als lehre daraus mitnehmen das man als regisseur besser nicht seine eigene tochter besetzt.

also die masse hat nicht immer recht, aber der masse auch mal zuzuhören wenn sie die haupt zielgruppe ist kann manchmal nicht schaden.

auch wenn auf YT unglaublich viel mist zu lesen ist, da stimme ich dir ja durchaus zu.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann dir nur sagen, wenn ich einen Film schaue oder auch mache, dann interessieren mich deine altväterlichen Ökonomie- und YT-Argumente nicht die Bohne. Und für einen Beginner sind es schulterklopfend vorgetragene Todschlagargumente. Ich finde es zutiefst traurig, als Kommentar zu einem Film eine Branchenanalyse garniert mit einer Interpretation von YT Posts lesen zu müssen. Vielleicht hätte auch einfach deine Meinung interessiert.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von Jan »

Streckenweise ist der Film echt lustig, der sollte aber wohl nicht lustig sein, die Schauspieler übertreiben dermaßen, dass es komisch wirkt.


VG
Jan



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Mein erster ausländischer Film mit iPhon und no Budget!-

Beitrag von anneglattbach »

Da muss ich Jan zustimmen. Aber ohne Budget bekommt man halt keine guten Schauspieler :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18