Cyreex
Beiträge: 3

Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Cyreex »

Hallo, ich suche eine geeignete Kamera für einen Fitnesschannel denn ich vorhabe zu gründen.
Ich weiß natürlich dass es keine Kamera speziell für Fitness-Videos gibt, aber ich versuche die perfekte Möglichkeit dafür zu finden.
Ich will mit dieser Kamera in mindestens 1080p filmen können und Fotos in guter Qualität für Thumbnails aufnehmen können, meine ziel sind Videos in dieser art:
Zudem brauche ich Empfehlungen für Objektive, Speicherkarten, Akkus, Audio, Licht, evt. Stativ Also für das komplette Kit.
Danke für die Hilfe im voraus Gruß Cyreex

Edit:
Habe für das ganze ein Budget von um die 1000 Euro, editieren werde ich die Videos in Magix Video Deluxe



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jott »

1.000 Euro für Kamera, Objektive, Stativ, Zubehör, Licht, Ton, Mikros, das ganze Geraffel? Wie kommst du darauf, dass das realistisch sein könnte?



Cyreex
Beiträge: 3

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Cyreex »

Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von anneglattbach »

Ein Camcorder würde sich dann ja gut anbieten. Ich bin ein absoluter Liebhaber der Legria Mini X. Vielleicht bekommst du noch eine auf Ebay. Leider wurde die Produktion eingestellt.



hellcow
Beiträge: 169

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von hellcow »

Cyreex hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 10:22 Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget

Klingt doch ganz ok soweit, evtl lieber eine gebrauchte 3stellige von Canon? Das Filmmaker Ding wird wahrscheinlich nur rumliegen, lieber ein Stativ
- mehr hass -



kmw
Beiträge: 699

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von kmw »

Cyreex hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 10:22 Als ich mich selber umgeschaut habe, bin ich etwa auf sowas gestoßen:
-Canon 1300D - 300
-Tamron 17-50 2.8 - 350
-Zoom H1 - 100
-Neewer tragbares Filmmaker-System - 60
-2 x Yongnuo YN-216 + Stativ - 200

Nur habe ich leider keine Ahnung ob dass sinn macht, aber es wäre im budget
Ein wenig mehr Augenmerk noch auf den Ton legen, der ist für ein gutes Video sehr wichtig.

ZB mit einem Rode VMMICRO VideoMicro für 50 € und einem einfachen Lavalier Mikro, am besten mit Anschluß an das Smartphone und das Zoom H1 12 €
zB:

Erwarte keine Wunder aber es hilft sehr gut bei Sprache...
Passion is the best gear.

lg
Michael



blickfeld

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von blickfeld »

wichtigste ist ton und licht. ohne guten ton und gutes licht gibt es kein gutes video.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jott »

Das Problem bei den ganz billigen Sachen ist, dass man immer zweimal kauft und somit der Spass in Summe teurer wird, als wenn man's gleich richtig gemacht hätte. Aber da muss wohl jeder durch, gehört einfach dazu.

Und Blickfeld hat recht: für so was im Zweifel mehr in Licht und Ton als in die Kamera stecken.



kmw
Beiträge: 699

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von kmw »

Mit den Rode VMMICRO VideoMicro hab ich sehr gute Erfahrung gemacht.
Das kleine Lavalier ist zwar billig, aber für Sprachaufnahmen fürs erste ok. Und man hat nicht das H1 oder Handy im Blickfeld. ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von Jan »

Das Tamron ist bei Offenblende, also F2,8 recht weich, das fällt aber deutlich mehr bei Fotos auf, daher ist es recht günstig. Die Canon 1300 hat keinen AF bei Video und kann auch nur 25 oder 30p bei 1080P. Der AF sollte aber kein Problem darstellen, weil man bei so einer Situation eh manuell scharfstellt. Man kann aber auch über eine Panasonic G70 nachdenken, sie hat auch einen Mikrofoneingang und AF, wenn gewünscht, wie auch 50P bei 1080P. Canon Modelle der unteren bis mittleren Preisklasse sind stark moireanfällig, sie produzieren gern Fehler bei gleichmäßigen Mustern. Der Sucher ist bei der EOS beim Filmen auch nicht zu gebrauchen.

Bild



http://media.the-digital-picture.com/Im ... -5Ds-R.jpg


VG
Jan



anneglattbach
Beiträge: 14

Re: Kamera für Fitnesschannel

Beitrag von anneglattbach »

Es gibt wirklich nichts grauenhafteres als ein rauschenden Ton. Da lohnt es sich definitiv Geld rein zu investieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 17:47
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18