Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Angenommenes Angebot - Verbindlich?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
colbert
Beiträge: 10

Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von colbert »

Hallo alle!

Meine Crew und ich wurden angefragt Corporate-Video zu drehen. Nach einem Meeting in dem alles Grundlegende geklärt wurde, haben wir ein schriftliches Angebot abgeschickt. Ein paar Tage später telefonisch die Zusage bekommen.
Da wir etwas von der Bezahlung schon jetzt in dringend benötigtes Equipment investieren möchten, hätten wir natürlich gerne eine Absicherung, dass der Auftrag auch auf jeden Fall stattfindet (Dreh ist erst im Herbst). Gibt es - vll. einmal abgesehen von einem richtigen Vertrag - eine adäquate Form sich so etwas versichern zu lassen? Was ist mit einem Ausfall-Honorar? Ist so etwas gang und gäbe?

Danke und Grüße,
Albert
Zuletzt geändert von colbert am Di 08 Aug, 2017 21:38, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ihr hättet vielleicht eine Abschlagssumme mit anbieten können, aber das ist auch nicht immer easy,
denn sollte der Job aus irgendeinem Grund dann doch nicht realisiert werden können,
müßt ihr die vielleicht schon ausgegebene Kohle wieder zurück zahlen,
es sei denn ihr seit auch tatsächlich schon in Vorleistung gegangen und könnt es verechnen.
Eine Absicheung wird Dir wohl niemand unterschreiben.

Ps. Mir sind das mit dem hiring und Security Firma schon zu viel internas,
die hätte ich hier nicht genannt, "Job" reicht nach meinem dafürhalten völlig aus!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von schaukelpirat »

Fix ist es erst, wenn die Kohle auf dem Konto ist. Davor kann noch viel passieren...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



kmw
Beiträge: 699

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von kmw »

Du kannst der Firma noch eine kaufmännische Auftragsbestätigung schicken in der die besprochenen Punkte Eurer Vereinbarung schriftlich festgehalten werden. Keinesfalls sollten Punkte mit aufgenommen werden die nicht besprochen waren!
Widerspricht der Kunde dem nicht ausdrücklich, ist das dann fest gebucht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufm%C3% ... sschreiben
Passion is the best gear.

lg
Michael



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Angenommenes Angebot - Verbindlich?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Erstmal vielen Dank für den HGB-Hinweis. Ich hatte das mal GENAU SO gelernt und fand, als ich es brauchte, nicht die passenden Quellen dazu. Hilft enorm.

Zum konkreten Fall:

Ich würde auch ein Bestätigungsscheiben schicken, evtl. als VERBINDLICHES ANGEBOT, welches der Kunde bitte noch gegenzeichnet und zurücksendet. Damit ist die Sache wasserdicht und erspart möglicherweise Diskussionen. Verbindliches Angebot deshalb, weil ja offenbar die Durchführung und der Termin schon fix sind.

Bei der Gelegenheit würde ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen mitsenden und auf individuelle Vereinbarungen wie Ausfallhonorare hinweisen. Wobei AGB als solche überschätzt werden. Die allermeisten Punkte müssen eh geltendem Recht entsprechen, weil sie sonst unwirksam sind. Es gibt aber ein paar Punkte wie den erweiterten Eigentumsvorbehalt, der es sinnvoll macht, auf AGB nicht ganz zu verzichten.

Vorsichtig wäre ich mit Abschlagsforderungen. Damit kann man sich viel versauen, vor allem wenn sie mit der Auftragsbestätigung nachgereicht werden. Es gibt Kunden, die einem sofort 30-100% der Auftragssumme überweisen und sich über Extra-Skonto freuen, aber es gibt deutlich mehr Kunden, wo Du schräg angesehen wirst bzw. gleich achtkannt rausfliegst. Wenn Du auf den Betrag angewiesen bist, würde ich freundlich/devot anrufen und Dich entschuldigen, daß dieser Punkt bei dem so netten Gespräch vergessen worden wäre. Bitte um Verständnis, daß es mittlerweile aus Gründen XYZ notwendig sei, mit Abschlägen zu arbeiten und nett fragen, ob das für den Kunden akzeptabel sei. Falls nicht, dann schlucken. Aber auch vorsichtig sein: Die meisten seriösen Kunden gehören zu den verständnisvollen. Besonders die Unternehmer, die selbst sehen wie die Kohle reinkommt. Wer also hier komplett blockt, muss also kritisch beäugt werden!

Verallgemeinern kann man an dieser Stelle nix. Ich habe Kunden gehabt, die zähnekrnirrschend mit 15% Anzahlung für eine große Telefonanlage einverstanden waren (gewünscht hatte ich 30% oder so...) und sich nach Jahren rückblickend als zuverlässige und treue Kunden erwiesen haben. Es bleibt Dir also nicht anderes übrig, als sehr viel Fingerspitzengefühl für Kunden zu entwickeln und zu akzeptieren, dass man immer Überraschungen erlebt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25