Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen Forum!

So, da habe ich endlich vor drei Wochen meine heißersehnte GH5 erhalten, nach zwei Monaten Wartezeit, Panasonic sei Dank, habe gut rumprobiert an dem neuen Männerspielzeug und muss sagen: Ja, gefällt mir, sehr sogar!

Unendlich viel Zeit ist verstrichen, um den Autofocus halbwegs zum Laufen zu bringen, noch mehr Zeit ist verstrichen, um alles zu customizen (tolles Feature, dass mit den customizenable Buttons, habe ich so noch nicht erlebt), und sehr viel Zeit ist auch draufgegangen, um die richtigen Einstellungen zur rechten Zeit, bzw. Aufnahmesituation zu finden. Die Freischaltung von VLog-L habe ich getätigt, noch bevor ich richtig rumgespielt habe und ich bin hin und weg. Selbst bei 150 MBit/s kannst du rumschrauben in der Post ohne gleich Augenkrebs zu bekommen. Ich freue mich auf 400...

Zeitlupenfunktion: Nice, aber ab 100fps doch mit Qualitätseinbußen behaftet (Aliasing).

Dann habe ich mich gefragt, ob mein Came TV Single Gimbal die GH5 tragen kann, zumal sie doch recht viel an Gewicht zur GH2 zugelegt hat. Ja, funzt! Manchmal ruckelt es noch, aber bei der GH2 war's sogar schlimmer.

Wie sieht es mit den Skintones aus? Ich liebe sie!

Lange Rede kurzer Sinn, hier mein erster Job kurz nach erhalt der GH5, die auf dem kleinen Gimbal zu gange war:





Auch wenn die Zeitlupenfunktion jenseits von 100fps nicht immer befriedigt, so bin ich doch geflashed: ;)





Was ich mir von Panasonic noch wünschen würde:

1. Vlog bis 4K 60p
2. Autofocus bei den variablen Framerates
3. 180fps nicht als z.B. 24p Video runtergerechnet, sondern als 180fps
4. 240fps wären noch awesomer! ;)
5. USW, fällt mir gerade nicht ein

Fazit: Top Kamera!

MfG,

Martin
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von Peppermintpost »

ui da wurde aber rum gegimbelt was das zeug hält ;-)
die "hamburg brennt" geschichte gefällt mir gut. ich finde das ist genau die stärke der gh4/gh5, doku style. wie auch immer, das ist aber nicht 60p oder? das hast du doch entweder schneller gedreht oder in der post nochmal abgebremst oder?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen,

in Hamburg habe ich tagsüber in 1080_25/50p, für SlowMos in 180fps gedreht. Nachts dann in 25p wegen dem fehlenden Licht. Da das Feuer aber dann doch noch genug Licht abgegeben hat, habe ich da nochmal 180fps ausprobiert und es sieht geil aus! ;)
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hatte auch noch G20 "Restaufnahmen" und die GH5



Kann mich deiner Meinung aber voll anschließen, ich fände folgende Dinge noch gut:
-Wasserwaage sollte akkurater sein
-Histogramm grafisch besser
-235 Cropmarks
-App mit Fullscreen
-Eigenes GH5 Log auf Rec LUT

Rein haptisch:
-Einstellrad oben hinten (Shutter bei mir) verstellt sich schnell durch den Daumen
-Ösen für den Schultergurt-wäre super wenn man die rausdrehen könnte.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von Peppermintpost »

DeejayMD hat geschrieben: Do 20 Jul, 2017 11:47 Moinsen,

in Hamburg habe ich tagsüber in 1080_25/50p, für SlowMos in 180fps gedreht. Nachts dann in 25p wegen dem fehlenden Licht. Da das Feuer aber dann doch noch genug Licht abgegeben hat, habe ich da nochmal 180fps ausprobiert und es sieht geil aus! ;)
ufff 180 kann die - sieht aber nicht so schlecht aus wie du geschrieben hast. ich habs natürlich mangels 4k monitor "nur" in HD gesehen, aber ist doch einwandfrei. bei der gh4 gehts bei 96fps schon dramatisch in den keller.
ja die flammen in slomo sehen klasse aus.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von blueplanet »

...verräts Du uns welches Objektiv, welche Einstellung beim Autofokkus und welches evtl. geänderte Bildprofil zur Anwendung kam?! Wäre echt nett und kollegial :)

beste Grüße
Jens



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Ich habe mir die GH5 in der Combo mit dem 12 - 60mm F/2.8 gekauft und drehe mit der Linse auch meist. Wenn das Licht fehlt, dann kommt das Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 drauf.
Wenn möglich nutze ich immer V-Log L, sonst Cinelike-D mit -1, -4, -5, -4, 0.

Sorgenkind Autofocus:

AFS/AFF: AFS
AF-Modus: 1-Feld
Dauer-AF: On
Individ. AF-Enst.: On mit +4 Geschwindigkeit und 0 bei Empfindlichkeit.

Ich habe tagelang rumprobiert und fahre mit diesen Einstellungen bis jetzt am besten.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Autofocus ist weit weniger "hibbelig", wenn man mit 50/60p, also mit mehr fps dreht.

@TheGadgetFilms:

Top!
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TheGadgetFilms »

Super, probiere ich gleich mal aus mit den Fokuseinstellungen.
Hab das schon so lange nicht mehr gemacht... Ist alles an aber die Kamera fokussiert nicht automatisch. Beim letzten Mal hatte ich da auch eine Funktion vergessen zu aktivieren.. Quick AF, Dauer AF, AFS, und Fokushebel ganz oben. Hab ich was vergessen?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Nicht das ich wüsste. ;)
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TheGadgetFilms »

Doch, Licht anmachen ;)
War wohl zu dunkel...



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

...und Lenscap abnehmen! Wie oft habe ich mich schon gewundert, warum ich kein Bild habe, bis ich die Kappe abgenommen hatte. ;)
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von blueplanet »

DeejayMD hat geschrieben: Do 20 Jul, 2017 13:28 Ich habe mir die GH5 in der Combo mit dem 12 - 60mm F/2.8 gekauft und drehe mit der Linse auch meist. Wenn das Licht fehlt, dann kommt das Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 drauf.
Wenn möglich nutze ich immer V-Log L, sonst Cinelike-D mit -1, -4, -5, -4, 0.

Sorgenkind Autofocus:

AFS/AFF: AFS
AF-Modus: 1-Feld
Dauer-AF: On
Individ. AF-Enst.: On mit +4 Geschwindigkeit und 0 bei Empfindlichkeit.

Ich habe tagelang rumprobiert und fahre mit diesen Einstellungen bis jetzt am besten.
Was mir noch aufgefallen ist: Der Autofocus ist weit weniger "hibbelig", wenn man mit 50/60p, also mit mehr fps dreht.

@TheGadgetFilms:

Top!
...super! Herzlichen Dank! Was mich etwas verwundert - Du hast von HD-Aufnahme gesprochen?! Nicht UHD? Ist HD bei der GH5 salonfähig? ;) (komme -noch- aus dem GH4-Lager)



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Noch mehr SchloMo @180fps: ;)



BTW, konnte jemand mit meinen Autofocus-Settings etwas anfangen?

Bis Panasonic eine hoffentlich überarbeitete Version des Autofocus in Form eines Firmwareupdates herausbringt, heißt meine Devise:
Alles außer 1-Feld ist nicht nicht wirklich brauchbar.
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von Uwe »

DeejayMD hat geschrieben: So 30 Jul, 2017 01:56 Noch mehr SchloMo @180fps: ;) .......................
Zu den Slomo-Fähigkeiten der GH5 gab es ja einen Artikel bei EOSHD:
http://www.eoshd.com/2017/03/panasonic- ... s-quality/

Ein Auszug daraus:
What’s interesting is that they discover the variable frame rates are implemented using two sensor readout modes.

The first will record at the highest quality between 62-125 fps. Then at 150-180 fps there’s a drop in quality but it’s still approximately as good as Sony’s slow-mo on the A6500 at 120fps.
Ob die Theorie dahinter stimmt kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass ich bei 120fps sichtbar bessere Qualität als bei 180fps bekomme...
Gruss Uwe



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TonBild »

DeejayMD hat geschrieben: Do 20 Jul, 2017 03:38

Hallo Martin,

wie hast Du denn die Zeitrafferluftaufnahmen gemacht?
Mit einer sehr langsam fliegenden Drohne?
Oder ist das in der Nachbearbeitung entstanden?
Die Wischeffekte sind schon ziemlich toll.

Hattest Du bei den G20 Aufnahmen keine Angst?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Moinsen.

Also die Luftaufnahmen sind alles realtime-Aufnahmen, die Zeitraffer sind vom Boden aus gemacht, ganz gewöhnlich mit Stativ. Die Wischeffekte sind der langen Belichtungszeit geschuldet.
Meine Inspire 1 hat zwar die Funktion "Zeitraffer", aber ich bin bis heute noch nicht dazu gekommen sie auszuprobieren. Wird Zeit...

Angst hatte ich nicht, manchmal wurde mir aber schon mulmig zumute, wenn urplötzlich neben dir vermummte mit Steinen umherhuschen. Da hatte ich mehr Respekt vor der Polizei, die doch ziemlich rabiat vorgegangen ist, was sie auch musste.

MfG,

Martin
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TonBild »

DeejayMD hat geschrieben: So 30 Jul, 2017 20:28 Also die Luftaufnahmen sind alles realtime-Aufnahmen, die Zeitraffer sind vom Boden aus gemacht
Ich meine die Aufnahmen ab 2:22.

Das sieht wie eine Kombination von Zeitraffer und Luftaufnahmen aus.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von DeejayMD »

Die Aufnahmen meine ich auch, und diese sind Zeitraffer vom Boden aus, sogenannte Hyperlapses.
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Meine ersten Erfahrungen mit der GH5 inklusive erstem Job

Beitrag von TonBild »

DeejayMD hat geschrieben: Mo 31 Jul, 2017 10:20 Die Aufnahmen meine ich auch, und diese sind Zeitraffer vom Boden aus, sogenannte Hyperlapses.
Danke. Habe nochmals auf den Stadtplan geschaut und danach konntet Ihr die Hyperlapse-Aufnahmen von Brücken machen. Das war eine gute Idee denn dadurch wirken sie durch die Vogelperspektive fast wie Luftaufnahmen. Wirklich schön gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21