nettermannhh
Beiträge: 10

Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Produkt: Adobe Premiere Pro CS 5.5
Betriebssystem: Win 10 64 bit

Habe nun bereits mehrere Clips bearbeitet und eingefügt.
Nun habe ich jedoch einen Clip - alle selbe Format ! - bei dem sich die Tonspur wiederholt.
Ein paar Minuten läuft sie normal, dann fängt sie einfach von vorne an.

Es ist egal, ob ich:
- Media temp Dateien lösche
- Temp Dateien auf dem Rechner lösche.
- Den Clip lösche und neu aufrufe
- Den Clip durch den Clip ersetze.

Wenn ich den original Clip außerhalb von Premiere aufrufe funktioniert die Tonspur normal.
Aber sobald ich ihn in Premiere Pro öffne, wiederholt sich die Tonspur nach einigen Minuten.

Es ist als ob Adobe den Tonspur einfach nach einigen Minuten ein zweites mal ansetzt.
Als ob ein Bearbeitungsschritt hier gespeichert wird, der aber nicht rückgängig gemacht werden kann.

Support: Nicht erreichbar
Google: bietet keine Lösung.

Was kann ich tun?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Alf_300 »

Video und Audio trennen und einzeln importieren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von srone »

premiere hat die audiodatei zu ende eingelesen - gelber balken rechts unten?

lg

srone
ten thousand posts later...



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Hallo Scron,

Im Quellmonitor kann ich in meiner CS5.5 keinen gelben Balken sehen.
Wenn ich das Video einfüge, gibt es oben in der Gesamt - Timline eine gelbe Linie,
die ist beim Import auch durchgehend.

Die Wiederholung ist dennoch da :(

Ich habe den Eindruck, dass dieser "Effekt" der Wiederholung immer auftritt, wenn man von das zuvor eingebundene Video zuvor, zweimal einbindet. Sprich:

Video 2 - 3 Minuten Spielzeit eingefügt
Video 2 - 10 Minuten Spielzeit eingefügt
Video 3 - Ton wiederholt sich nach bereits im Quellmonitor



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Jörg »

Im Quellmonitor kann ich in meiner CS5.5 keinen gelben Balken sehen.
srone schreibt
premiere hat die audiodatei zu ende eingelesen - gelber balken rechts unten?
nicht im Quellmonitor!!
Das kann bei sehr langen Dateien schon mal dauern.
Angleichen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Mein Problem beginnt schon im Quellmonitor.

Diesen Balkan habe ich nicht, da ist nur ein schwarzer Bereich.
Das gesamte Video ist derzeit 22 Minuten lang und das Teilstück rund 3 Minuten.
Rechner i7 6600U sollte da eigentlich auch keine Probleme haben.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Hier noch mein Screen.
Problem.PNG
Das Problem bleibt auch beim einfügen bestehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Jörg »

Der balken ist nur solange zu sehen, solange die Datei angeglichen ist.
Lösche mal den datencache, importiere die Datei neu, achte auf den Balken.
Ist der abgearbeitet läuft die Datei problemlos.
Es mag allerdings sein, dass das uralte 5.5 allgemeine Probleme mit den dateien hat.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Auf Achse »

Probier das ganze mal in einem komplett neuen Projekt.

Grüße,
Auf Achse



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd mal versuchen ob sich die benötigten Teilstücke einzeln raußrendern lassen
und dann mit diesen ein neues Projekt anfaangen.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

- Mediencache geleert.
- Video neu eingebunden. (Balken nicht zu sehen)

- Neues Projekt gestartet und den Clip eingefügt

Hilft alles nichts.
Es ist als ob Premiere oder Windows irgendwo noch was im Cache hat,
einen Bearbeitungschritt oder sowas. Wobei ich an der Tonspur nichts geändert habe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Alf_300 »

Kannst DU mal ein MediaInfo der Datei Hier reinstellen.

Gibts bei allen MP4 Probleme oder nur bei diesen ?



rabe131
Beiträge: 449

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von rabe131 »

... handelt es sich um "Clips" direkt aus der Kamera?

Da kenne ich ein ähnliches Problem... bei Premiere. Ganzer SD Inhalt auf der Festplatte.
Importieren des Clips. Jetzt gibt es den ganzen Inhalt mitunter in mehreren XXX.MTS Dateien.
Einfach eine andere nehmen und es geht. Meine 2 Cents.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Meinst Du diese Info:
MVI_0965
Typ: MPEG-Film
Dateigröße: 706,7 MB
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 25,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - komprimiert - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:03:25:03
Durchschnittliche Datenrate: 3,4 MB / Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Es tritt nur bei diesem einen Clip auf, die anderen konnte ich normal einfügen.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Jörg »

Es ist als ob Premiere oder Windows irgendwo noch was im Cache hat,
in diesem Falle ganz sicher.
Suche die .pek dateien und lösche diese.
Sie werden beim nächsten Start wieder erstellt.

Premiere Pro speichert PEK-Dateien in dem für Medien-Cache-Dateien angegebenen Verzeichnis im Fenster „Medien“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Handelt sich um Clips von der Kamera, habe diese aber zuvor auf die Festplatte kopiert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es nur bei diesen Clip auftritt dann kann es sein dass das Audio Fehlerhaft ist .

Also: Neues Project den einen Clip neu rendern


ps:

https://mediaarea.net/de/MediaInfo



rabe131
Beiträge: 449

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von rabe131 »

Ja. Steht dir beim Importieren dieses Clips nur eine einzelne z. B. XXX.MTS Datei zur Verfügung?
Probiere 'mal die vorherige oder nachfolgende zu importieren, natürlich nur, wenn der Inhalt der gleiche
ist bzw. der Clip identisch ist. Das war in meinem Fall die Lösung.



nettermannhh
Beiträge: 10

Re: Adobe Premiere Pro CS 5.5 - Tonspur widerholt sich einfach.

Beitrag von nettermannhh »

Ich danke Euch für Eure Zeit und für Euro Ideen!
Es ist wohl so, dass Adobe Premiere Pro die temporären Dateien im Medienordner nicht alle vollständig löscht, wenn man auf bereinigen in den Voreinstellungen klickt.

- - - LÖSUNG - - -
Folgender Weg hat nun die Lösung gebracht:

Windows 10
Adobe Premiere Pro CS 5.5

Schritt 1: Nachsehen in welchem Ordner Premiere Pro die temporären Dateien speichert.
Siehe VOREINSTELLUNGEN -> MEDIEN, der Pfad wird dann unter "Medien-Cache-Datenbank" bzw. unter "Speicherpfad" angezeigt.

Schritt 2: In den Windows Datei-Explorer wechseln.
Wenn Ihr versteckte Ordner bereits anzeigen lasst seht Ihr bereits die entsprechenden Verzeichnisse.
Ansonsten im Datei-Explorer: ANSICHT -> OPTIONEN auswählen
Dann im Register "ANSICHT" den folgenden Punkt auswählen: "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen".

Schritt 3: Wenn Ihr dann den End-Ordner von Adobe Premiere Pro (bei mir unter ..../Adobe/Common/ siehe Schritt 1) habt - Adobe Premiere Pro sollte nun geschlossen werden ! , wenn nicht schon geschehen ! - ALLE Ordner und Dateien löschen.

Schritt 4: Adobe Premiere Pro wieder öffnen und das gewünschte Projekt aufrufen. Nun lädt Premiere Pro alle vorhandenen Videos neu ein. Zu erkennen an dem Balken unten rechts! Wenn dann alles Videos geladen sind, sollte das Problem behoben sein.

- - - ENDE LÖSUNG - - -

Bei mir habe ich dann das Problemvideo aufgerufen und die Tonspur lief, wie sie sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17