Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Altern Sensoren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
MrMeeseeks
Beiträge: 2436

Altern Sensoren?

Beitrag von MrMeeseeks »

Hallöchen.

Habe das hier entdeckt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-245-1111


Irgendwie klingt das nach absolutem Quark...aber andererseits hat er ja scheinbar selber schon unzählige von den Kameras genutzt, nicht zu vergessen seine unzähligen Kollegen ebenfalls. :O

Mal davon abgesehen dass es absolut keinen Sinn ergibt so eine Anzeige zu veröffentlichen, wie sehen denn nun die Fakten aus?`Das weiß hier doch sicher jemand ganz genau.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von Valentino »

Klar können auch Bildsensoren altern, aber 300h reichen dafür auch nicht wirklich aus.
Gebrauchte RED1 oder Alexa Kameras haben meist zwischen 3.000 und 6.000 Stunden runter und liefern immer noch sehr gute Bilder. Die Sony und Panasonic EB-Mühlen werden wahrscheinlich das 10 bis 100facher auf der Uhr haben.

Kann mir auch sehr gut vorstellen, das er ein Montags bzw. defektes Gerät der Sony hat und es so loswerden will und einfach kein Plan hat.

Tote Pixel können die meisten Kameras auch ganz gut ausgleichen.

Was die Sensoren so gar nicht mögen, ist sehr hohe Radioaktive Bestrahlung, das kann eine Kamera schon mal unbrauchbar machen. Da die Dosis der Strahlung der Flughafenscanner schon alleine aus gesundheitlichen Gründen sehr heruntergefahren wurde, überlebt das meist sogar ein 400ASA Film ohne große Fehlbelichtungen.

Was auch nicht so schön ist, sind sehr starke elektromagnetische Felder, aber auch diese trifft man recht selten an.

Wäre mal interessant was WoWu dazu so für Fachwissen hat.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Elektronisch altern sie eigentlich nicht, wenn sie die Wärme richtig ableiten können - Hitze ist immer für Elektronik schädlich. So war jedenfalls die Aussage von einem Kameraentwickler in Japan. Staub, Dreck und natürlich alle mechanischen Kratzer nehmen mit der Zeit zu und addieren sich, ob man es sieht?

Vor ca. 10 Jahren hatte Sony ein Alterungsproblem mit den Bildchips, sie fielen noch in der Garantiezeit aus - es war aber ein Fertigungsproblem an der Kamera. Was anderes sind die anderen Bauteile in der Kamera, Kondensatoren etc. sie könnten austrocknen und erheblich ihre Werte ändern, das würde dann nach alten Bildchip aussehen können.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Was auch nicht so schön ist, sind sehr starke elektromagnetische Felder,
Ich stand ausversehen mit meiner EX1R auf Armdicke Kabel....... da lief gerade ein Kurzschlusstest mit 4 MegaWatt. Ich habe nix an der Kamera merken können nur mein Schlüsselbund in der Hosentasche regte sich durch Magnetkräfte. Früher hatte ich mit einer Röhrenkamera vor einen offenen Induktionsofen gestanden und wollte aus 30cm Entfernung Goldschmelze filmen, das ging gar nicht - die Elektronik zeigte kein Bild mehr. Ich habe dann meine Canon XHA1 aus dem Kofferraum geholt, kein Problem, trotz DV Kassette einwandfreie Aufnahmen.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von WoWu »

ja, Silizium altert.
Man weiß zwar bis heute noch nicht warum aber vermutet dass es an den "gewachsenen" Strukturen des Siliziums liegt.
In der Solartechnik ist das ein Problem, in der Fototechnik eher weniger, weil man solche "Verluste" durch zusätzliche Belichtungszeit ausgleicht.
Eher ein Problem sind die Kleber, mit denen die Filter vor dem Sensor aufgebracht sind, weil Feuchtigkeit dazu führen kann, dass diese matt werden und ein dünnes Unschärfefilter ergibt, das dann auch bis zu 50% Licht reduziert.
Aber bis auf die Unschärfe kann natürlich auch das Licht kompensiert werden.
Ich denken das war mit "Alterung" gemeint und nicht, dass sich durch Feuchtigkeit auch mikrokontakte vom Sensor lösen. Das ist dann natürlich auch eine Art von Alterung, die dann irgendwann zu Totalaisfall führt.
Ich denke die merklichste Alterung besteht in der Verunreinigung durch Feuchtigkeit und/ oder Schimmelbildung auf den Filtern oder im Kleber.
Also ... die Antwort ist grundsätzlich: ja ... nur dass sich manche Prozesse eben durch mehr Licht kompensieren lassen und andere durch trockene Lagerung hinauszögern lassen.
Aber das sind ja auch Probleme, die Objektive haben und nicht sensorspezifisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 07 Mai, 2017 15:57, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

nur mein Schlüsselbund in der Hosentasche regte sich durch Magnetkräfte
Na, wenigstens etwas! ;-)))



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von bkhwlt »

Klar kann ein Sensor altern. Sei es durch Oxidation oder Elektronenwanderung.

Korrosion bei Leica: https://de.leica-camera.com/Die-Leica-W ... D-Sensoren

Eine Suche bei google nach "Elektromigration" offenbart das Problem mit der Langlebigkeit von Chips jeder Art.



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Korrosion bei Leica: https://de.leica-camera.com/Die-Leica-W ... D-Sensoren
CMOS-Sensor ist nicht betroffen.
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von WoWu »

Da geht es um die oxydation der vorgeklebten Filterscheiben, nicht um die Ausleseart des Sensors.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Altern Sensoren?

Beitrag von ruessel »

Da geht es um die oxydation der vorgeklebten Filterscheiben, nicht um die Ausleseart des Sensors.
Jupp, hat nix mit dem eigentlichen Sensor zu tun, einfach falsch geklebt.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33