wette angenommen. der vr-hype wird mindestens 2 -4 Jahre andauern, bevor es wieder in der nische verschwindet.Frank Glencairn hat geschrieben:Wäre bereit zu wetten, daß die in spätestens einem Jahr bankrott sind und den Laden wieder zu machen müssen.
Das Ding wird von einer Amsterdamer Werbe- und Mediendesignagentur betrieben, die mit ihren Unterfirmen u.a. gut im Online- und Gamegeschäft sitzt und über ihren Gründer auch politisch gut vernetzt ist. Ich wette, die betreiben den Laden in erster Linie als Schaufensterprojekt, um Kundenacquise für VR-Content-Entwicklungsaufträge zu machen. Die haben garantiert einen möglichen Misserfolg einkalkuliert, den sie dann anderweitig wettmachen können. Ausserdem ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie für dieses Projekt Wirtschafts-/Medieninnovationsförderung eingestrichen haben. In NL gibt's da vergleichsweise viele Programme, und AR/VR macht sich hierzulande gut auf solchen Anträgen.Frank Glencairn hat geschrieben:Wäre bereit zu wetten, daß die in spätestens einem Jahr bankrott sind und den Laden wieder zu machen müssen.
das einzige was zählt, bei 75% web-content, ;-)Ab-gedreht hat geschrieben:Vr wird was für den user Daheim. Für die Erotik -industrie wirds sehr interessant.
damit habe ich die wette gewonnen ;). über nen jahr ist rum.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 07 Mär, 2016 17:19 Wäre bereit zu wetten, daß die in spätestens einem Jahr bankrott sind und den Laden wieder zu machen müssen.