Postproduktion allgemein Forum



VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
guellehans
Beiträge: 1

VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von guellehans »

Hallo zusammen,

Vorab: Ich bin neu hier und ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt, allerdings habe ich nicht das gefunden wonach ich gesucht habe (kurz und knapp)

Thema: Ich möchte all meine VHS, S-VHS und Mini-DV Kassetten auf Festplatte überspielen, und das in bestmöglicher Qualität.

Hardware: Metz 64AV14 (baugleich mit Panasonic NV-HD900), Mini-DV Camcorder NV-DX100, i7 Prozessor, keine Videoschnittkarte mehr (funktionierte damals unter Windows 7 nicht mehr).

Problem 1: Welche Videoschnittkarte oder Breakoutbox und welche Software soll ich für VHS / S-VHS kaufen? (kein USB Videograbber)

Problem 2: Beim Abspielen der Mini-DV Bänder habe ich manchmal große "Digital Pixel" im Bild die meistens nach 1-2x hin und her Spulen der Kassette verschwinden. Ist das ein bekanntes Problem? Kann ich das irgendwie umgehen indem ich einen besseren Recorder kaufe?

Problem 3: Welche Festplatte würdet ihr empfehlen? WD Red?

Vielen Dank im Voraus, Ich hoffe ein Profi meldet sich bei mir um mir zu helfen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von Alf_300 »



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von blueplanet »

...das Thema ist irgendwie nicht "tot zu kriegen" ;))
Wenn schon selbst machen und wenn schon Geld ausgeben, dann doch lieber den Canopus AVDC 300 incl. TBC! Sowohl der 110 als auch der 300 sind jedoch inzwischen schwierig zu bekommen incl zum Gebraucht-Ladenneupreis.

Ich habe jetzt im Rücklauf ein paar prof. digitalisierte und restaurierte Video8-Kassetten. Bin echt gespannt ob sich auf die Qualität gesehen die Investition lohnt (hab ja den direkten DV-Vergleich). Captured wurde in einem im Grunde verlustfreien SONY-Codec auf HDD und im originalen Seitenverhältnis (Pixelverhältnis darf man nicht sagen ;)) - da analog)

Geschnitten, nachvertont, ggf. grading mache ich selbst. Im Anschluss könnte es noch nach HD transferiert werden (kostet aber extra)



BerndL
Beiträge: 41

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von BerndL »

Hallo,
ich würde Dir einen Panasonic Festplatten/DVD-Recorder EH 52/56 o.ä. empfehlen. Der macht einen guten Job, hat alle benötigten Eingänge, kann sogar bildgenau unnötiges herausschneiden und ist, weil analog-TV wegfällt günstig zu haben.
In Rechenstationen werden die Schreib/Leseköpfe an Bandgeräten täglich gereinigt, wann hast Du die Videoköpfe an DV-Cam das letzte mal gereinigt?
vG



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von 1pjladd2 »

Etwas Off-Topic, aber mich würde ja mal die andere Richtung interessieren.

Gibt es auch Hardwarelösungen (PCI-/USB Karten, etc.) um aus einem NLE eine Timeline auf VHS auszugeben?



BerndL
Beiträge: 41

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von BerndL »

Hallo,
früher als die Rechner noch nicht schnell genug waren, gab es sog Capture-Karten zB DC1, DC10, AV-Master. Die waren so schnell, dass sie von Band einlesen und darauf schreiben konnten. Aber auf VHS schreiben ist flüchtig, dh der Aufwand lohnt nicht, wenn nach einiger Zeit Bandrauschen zu sehen ist. Seit DV sieht das besser aus und es wurde DV-in ( das auch auf analoger Strecke realisiert wurde) in zB Videocams eingerichtet.
Grundvoraussetzung ist aber, dass das Videobearbeitungsprogramm den Job macht.
vG



fubal147
Beiträge: 385

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von fubal147 »

Zeit ist ein geringes Gut



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von gizmotronic »

Hallo zusammen,

die Infos von Gleitz sind zwar interessant, aber das ist ist für "mal eben schnell" einfach zu aufwendig.

Ich würde auch zu dem Canopus ADVC300 raten. Dafür braucht man dann aber eine Firewire-Karte im Rechner. Diese Schnittstelle ist inzwischen kein Standard mehr, um das Wort "ausgestorben" zu vermeiden. Jedenfalls bekommt man mit dieser Kombi schnell und sicher analoge Signale in den Rechner. Bei der MiniDV gehts direkt von der Kamera in den Rechner.

Das VHS "flüchtig" sein soll finde ich recht lustig. Wenn man mal davon absieht, daß es kein vernünftiges VHS-Band mehr neu zu kaufen gibt; dann kenne ich genug Kassetten die seit 20 Jahren durchhalten. Andere fangen an zu schmieren. Wenn das mit Bildrauschen gemeint sein soll? Außerdem haben viele Leute mit Longplay aufgenommen. Oder die dritte Kopie ohne TBC. Das das Scheiße aussieht braucht man wohl nicht zu erklären. Aber ansonsten ist es gar nicht schwer aus einem NLE die Timeline auf VHS auszuspielen. Oder Beta, oder U-Matic oder was auch immer. Entweder mit besagtem ADVC300 als DV ausspielen, der dann sozusagen rückwärts herum läuft. Oder aber die Decklink Karten, die alle an den Videoausgängen die Vorschau wiedergeben können. Dann dort den Analogrekorder dran. Wird aber etwas kompliziert mit dem Tonpegel, da die Decklink Karten Studiopegel ausgeben. Muss man in den Einstellungen vom Ton "Use HiFi level" aktivieren.

Wenn die Reinigungskassette bei der DV nicht mehr hilft, dann muss der Lederlappen mit Isopropanol ran. Wenn Du das aber noch nie gemacht hast lass da die Finger von. Die DV-Kopftrommeln sind sehr klein und die Köpfe sind dicht beieinander. Du musst eine Stelle zwischen den Videoköpfen finden, wo Du den Lappen ansetzen kannst. Ansonsten brechen die Köpfe gerne ab. Und Kopftrommeln gibts nicht mehr - allerorten ausverkauft.

Gruß Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06