Postproduktion allgemein Forum



25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
CrAzY DiD
Beiträge: 12

25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Hey Leute :)

Ich krame mal ein leidiges Thema raus :)

Es geht darum, dass ich im Oktober eine 3 wöchige USA Reise mache.

Dort wird ein Vlog erstellt.

Als Kamera wird bisher genutzt: Canon Legria Mini X (Wann kommt endlich mal ein Nachfolger raus ?)

Dazu gesellen werden sich viele Übersichtsaufnahmen vom Galaxy S7 Edge.

Das Problem:

Canon Legria Mini X: 1080p, 50i oder 25p

Samsung Galaxy S7 Edge: 4K, 30p

Sooooo....aktuell ergibt das eine Ruckelorgie vom Feinsten...

Als Schnittprogramm benutze ich Final Cut Pro X.

Der Ton von der Legria Mini X wird definitiv benötigt. Also müsste das Projekt schonmal in 25p angelegt werden. Der Ton vom Galaxy S7 Edge ist nicht ganz sooo wichtig.

Deshalb nun: Wie gehe ich vor um das 30p Material gut in 25p zu rechnen ?
Welche Software gibt es dafür ? Der Preis ist erstmal sekundär.

Idealerweise natürlich ein Input/Output Programm, welches mir am Ende fertige 25p Videos ausspuckt :)

Leider gibt es immer noch keine bessere Vlog Cam als die Legria Mini X auf dem Markt, was ich sehr schade finde :(
Von der handlichkeit/schnelligkeit gibt es meines wissens nichts besseres.
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von tommyb »

Gibt es für das S7 keine App die 25p erzwingen kann?



wolfried
Beiträge: 87

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von wolfried »

Leg einfach dein Projekt so an, dass es sich nach dem ersten Clip in der Timeline automatisch einstellt und verwende als ersten Clip einen von deiner Canon. Dann füge einfach nach Lust und Laune weitere Clips dazu, diese werden sowohl in der Größe als auch im Tempo von FCPX angepasst wenn nötig. Je nach Hardware kanns aber beim Schnitt schon mal ruckeln, bereitgestellt läuft aber alles normal.
Hatte das gleiche Problem kürzlich mit Material aus dem iPhone, GoPro und RX100 m4. Letztlich prima geworden.
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Die ganzen Zusatzapps nutzen den tollen Autofokus vom Galaxy S7 Edge nicht mal Ansatzweise aus...richtig erbärmlich :(

Thema Final Cut & einfach einfügen: Natürlich kann man das so machen. Aber dann ruckeln die Stellen von der Galaxy S7 Quelle heftigst...
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



Jott
Beiträge: 22673

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Entweder eine Filmapp für's Galaxy, damit es in 25/50p tuckert (gibt es garantiert).

Oder, wenn das wirklich nicht gehen sollte, halt mischen. fcp x hat zur Normwandlung so was wie Twixtor an Bord, mit Aktivierung von Optical Flow/Optischer Fluss bei den "falschen" Clips wird das auftretende Ruckeln recht gut gelindert, mit Glück sogar weitgehend eliminiert. Lies nach.

Andererseits: da es sich quasi eingebürgert hat, jede teilnehmende Kamera mit einer anderen Framerate laufen zu lassen (warum auch immer), haben sich die Leute an die Folgen gewöhnt und stören sich gar nicht mehr daran ...



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Stimmt, in FCPX gibt es den optischen Fluss. Gar nicht dran gedacht. Ich probiere das mal Testweise aus.

Die Legria Mini X ist sehr top zum Vloggen, aber das Galaxy S7 hat in 4k einfach eine um LÄNGEN bessere Bildqualität für Übersichtsaufnahmen. Deshalb muss ich das Material mixen.

Eine Legria Mini X 2 würde ich wohl sofort kaufen :)
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



T3
Beiträge: 1

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von T3 »

Hi, ich würde das Video etwas langsamer oder schneller Abspielen bis es sich durch die jeweils Andrere Zahl teilen lest. Dadurch werden die Bewegungen flüssiger. In Premiere kann das schon in den Metadaten von 30p auf 25 gestellt werden. Das kommt natürlich auf den Film an ob das Thempo gestalterisch modifiziert werden kann.



Jott
Beiträge: 22673

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Könnte man machen, aber das geht nicht sinnvoll mit Ton und wird auch visuell eine erkennbare Slomo. Ist okay bei 24/25 (da macht's fcp automatisch so), aber nicht bei 25/30.

Zu Nachlesen, wie man Optical Flow anwirft (ein bisschen runterscrollen):
https://support.apple.com/kb/PH12648?lo ... cale=de_DE



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Angry_C »

Davon mal abgesehen, dass 25p/30p für Vlogs zu wenig sind, würde ich es nicht mit 25p ausgeben, da man es zu 99% auf Geräten schaut, die eine 60hz Ausgabe haben. Das sieht gerade bei Vlogs nicht gut aus.

Generell würde ich mir also überlegen, für so eine Reise ein 60p Gerät zuzulegen. Dürfte preislich nicht wirklich ins Gewicht fallen.



MK
Beiträge: 4426

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von MK »

Optical Flow klingt in der Theorie gut, sieht aber in echt leider besch...eiden aus (Premiere Implementierung).



Jott
Beiträge: 22673

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Wir reden aber von fcp x, nicht von Premiere.

Wir haben diesen Frameraten-Mix wegen internationaler Kundschaft ständig, von besch... kann keine Rede sein. Einfach ausprobieren.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Schleichmichel »

Habs früher immer mit JES DEINTERLACER rekonformiert. Jetzt mache ichs mit COMPRESSOR. Meist die 30fps auf 25fps (da hier das meiste Material vorlag). Mit Bildüberblendung. Ist die beste Möglichkeit, sonst lässt ein NLE (auch FCPX, wenn mans einfach nur in eine 25er Sequenz wirft) einfach Bilder aus und es zuckt/springt im Sekundentakt.

Wünsche mir hier neben "optical flow" noch eben diese Bildüberblendung.



Jott
Beiträge: 22673

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Gibt es doch. Du kannst im Inspektor zwischen vier Methoden wählen, dein simples Frame Blending ist auch dabei.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Schleichmichel »

Danke....schon lang nicht mehr gebraucht das Menü.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33