Postproduktion allgemein Forum



VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
guellehans
Beiträge: 1

VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von guellehans »

Hallo zusammen,

Vorab: Ich bin neu hier und ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt, allerdings habe ich nicht das gefunden wonach ich gesucht habe (kurz und knapp)

Thema: Ich möchte all meine VHS, S-VHS und Mini-DV Kassetten auf Festplatte überspielen, und das in bestmöglicher Qualität.

Hardware: Metz 64AV14 (baugleich mit Panasonic NV-HD900), Mini-DV Camcorder NV-DX100, i7 Prozessor, keine Videoschnittkarte mehr (funktionierte damals unter Windows 7 nicht mehr).

Problem 1: Welche Videoschnittkarte oder Breakoutbox und welche Software soll ich für VHS / S-VHS kaufen? (kein USB Videograbber)

Problem 2: Beim Abspielen der Mini-DV Bänder habe ich manchmal große "Digital Pixel" im Bild die meistens nach 1-2x hin und her Spulen der Kassette verschwinden. Ist das ein bekanntes Problem? Kann ich das irgendwie umgehen indem ich einen besseren Recorder kaufe?

Problem 3: Welche Festplatte würdet ihr empfehlen? WD Red?

Vielen Dank im Voraus, Ich hoffe ein Profi meldet sich bei mir um mir zu helfen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von Alf_300 »



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von blueplanet »

...das Thema ist irgendwie nicht "tot zu kriegen" ;))
Wenn schon selbst machen und wenn schon Geld ausgeben, dann doch lieber den Canopus AVDC 300 incl. TBC! Sowohl der 110 als auch der 300 sind jedoch inzwischen schwierig zu bekommen incl zum Gebraucht-Ladenneupreis.

Ich habe jetzt im Rücklauf ein paar prof. digitalisierte und restaurierte Video8-Kassetten. Bin echt gespannt ob sich auf die Qualität gesehen die Investition lohnt (hab ja den direkten DV-Vergleich). Captured wurde in einem im Grunde verlustfreien SONY-Codec auf HDD und im originalen Seitenverhältnis (Pixelverhältnis darf man nicht sagen ;)) - da analog)

Geschnitten, nachvertont, ggf. grading mache ich selbst. Im Anschluss könnte es noch nach HD transferiert werden (kostet aber extra)



BerndL
Beiträge: 41

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von BerndL »

Hallo,
ich würde Dir einen Panasonic Festplatten/DVD-Recorder EH 52/56 o.ä. empfehlen. Der macht einen guten Job, hat alle benötigten Eingänge, kann sogar bildgenau unnötiges herausschneiden und ist, weil analog-TV wegfällt günstig zu haben.
In Rechenstationen werden die Schreib/Leseköpfe an Bandgeräten täglich gereinigt, wann hast Du die Videoköpfe an DV-Cam das letzte mal gereinigt?
vG



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von 1pjladd2 »

Etwas Off-Topic, aber mich würde ja mal die andere Richtung interessieren.

Gibt es auch Hardwarelösungen (PCI-/USB Karten, etc.) um aus einem NLE eine Timeline auf VHS auszugeben?



BerndL
Beiträge: 41

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von BerndL »

Hallo,
früher als die Rechner noch nicht schnell genug waren, gab es sog Capture-Karten zB DC1, DC10, AV-Master. Die waren so schnell, dass sie von Band einlesen und darauf schreiben konnten. Aber auf VHS schreiben ist flüchtig, dh der Aufwand lohnt nicht, wenn nach einiger Zeit Bandrauschen zu sehen ist. Seit DV sieht das besser aus und es wurde DV-in ( das auch auf analoger Strecke realisiert wurde) in zB Videocams eingerichtet.
Grundvoraussetzung ist aber, dass das Videobearbeitungsprogramm den Job macht.
vG



fubal147
Beiträge: 385

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von fubal147 »

Zeit ist ein geringes Gut



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung

Beitrag von gizmotronic »

Hallo zusammen,

die Infos von Gleitz sind zwar interessant, aber das ist ist für "mal eben schnell" einfach zu aufwendig.

Ich würde auch zu dem Canopus ADVC300 raten. Dafür braucht man dann aber eine Firewire-Karte im Rechner. Diese Schnittstelle ist inzwischen kein Standard mehr, um das Wort "ausgestorben" zu vermeiden. Jedenfalls bekommt man mit dieser Kombi schnell und sicher analoge Signale in den Rechner. Bei der MiniDV gehts direkt von der Kamera in den Rechner.

Das VHS "flüchtig" sein soll finde ich recht lustig. Wenn man mal davon absieht, daß es kein vernünftiges VHS-Band mehr neu zu kaufen gibt; dann kenne ich genug Kassetten die seit 20 Jahren durchhalten. Andere fangen an zu schmieren. Wenn das mit Bildrauschen gemeint sein soll? Außerdem haben viele Leute mit Longplay aufgenommen. Oder die dritte Kopie ohne TBC. Das das Scheiße aussieht braucht man wohl nicht zu erklären. Aber ansonsten ist es gar nicht schwer aus einem NLE die Timeline auf VHS auszuspielen. Oder Beta, oder U-Matic oder was auch immer. Entweder mit besagtem ADVC300 als DV ausspielen, der dann sozusagen rückwärts herum läuft. Oder aber die Decklink Karten, die alle an den Videoausgängen die Vorschau wiedergeben können. Dann dort den Analogrekorder dran. Wird aber etwas kompliziert mit dem Tonpegel, da die Decklink Karten Studiopegel ausgeben. Muss man in den Einstellungen vom Ton "Use HiFi level" aktivieren.

Wenn die Reinigungskassette bei der DV nicht mehr hilft, dann muss der Lederlappen mit Isopropanol ran. Wenn Du das aber noch nie gemacht hast lass da die Finger von. Die DV-Kopftrommeln sind sehr klein und die Köpfe sind dicht beieinander. Du musst eine Stelle zwischen den Videoköpfen finden, wo Du den Lappen ansetzen kannst. Ansonsten brechen die Köpfe gerne ab. Und Kopftrommeln gibts nicht mehr - allerorten ausverkauft.

Gruß Rainer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59