LenaLustig
Beiträge: 75

Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,
ich habe mir das Musikvideo von TopGun heruntergeladen und in X9 als neues Projekt eingefügt. Nun will ich in der Überlagerungsspur den Kopf von Tom mit einem anderen Bild überdecken. Das geht soweit aber, das Problem ist, dass mein Bild natürlich statisch ist und Tom sich im Video bewegt. Im Prinzip will ich genau das:



Wie mach ich das wohl?

VG Laura



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von mash_gh4 »

ist in prinzip keine große kunst:

einfach die entsprechenden objekte im ausgangsbild tracken und die resultierenden transformationen auf die überlagernde grafik anwenden.

keine ahnung, wie gut das pinnacle/corel geht?
normalerweise verwendet man dafür eher compositing software, wie z.b. das freie natron.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von LenaLustig »

hi,
lade mir das Prog grad runter aber ich finde keine Deutsche Anleitung zu dem Prog....



Jasper
Beiträge: 529

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von Jasper »

geht auch mit VS
nennt sich "Bewegung verfolgen" (r.Maustaste) > auf der Üspur wird die Verfolgung plaziert.
Diese danach über r. M und "Clip ersetzen"
Gruß Jasper



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von mash_gh4 »

LenaLustig hat geschrieben:hi,
lade mir das Prog grad runter aber ich finde keine Deutsche Anleitung zu dem Prog....
ich hab ohnehin auch schon gesucht, ob ich schnell eine einfache anleitung finde, die ich dir schicken könnte...

mit deutschen dokumenationen schaut es für natron im augenblick generell noch nicht sehr gut aus. da gibt's deutlich mehr auf französisch und englisch.

in wahrheit ist aber natron vor allen dingen ein freier nachbau des kommerziellen "nuke". man kann also fast alles, was es dafür an dokumentationen gibt, ziemlich einfach auf natron übertragen. und da nuke so etwas wie die marktdominierende standardsoftware im compositing umfeld ist, gibt's dafür wirklich anleitungen ohne ende.

zum kürzlich erst stark verbesserten natron tracker selbst gibt's aber zumindest folgende detailierte beschreibungen:

https://colorgrade13.wordpress.com/2016 ... cker-node/
https://natron.readthedocs.io/en/master ... acker.html

das sollte zusammen mit einer einfachen praktischen anleitung für entsprechende operationen im nuke -- bspw: -- eigentlich schon reichen.

es kann aber natürlich gut sein, dass du dich in deinen gewohnten programmen wohler fühlst und daher Jaspers hinweise letztlich zielführender sind. wenn du aber vor hast, öfter solche sachen zu machen, schadet es sicher nicht, ins kalte wasser zu springen, und sich auch schrittweise mit dieser anderen welt vertraut zu machen. ;)



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von TomStg »

mash_gh4 hat geschrieben:normalerweise verwendet man dafür eher compositing software, wie z.b. das freie natron.
Wie kann man jemanden, die noch nicht einmal elementare Funktionen ihres simplen NLE beherrscht, ein Compositing Programm und dazu noch so einen Spezialistenkrempel wie Natron empfehlen? Kontraproduktiver geht's wirklich nicht!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von mash_gh4 »

TomStg hat geschrieben:
mash_gh4 hat geschrieben:normalerweise verwendet man dafür eher compositing software, wie z.b. das freie natron.
Wie kann man jemanden, die noch nicht einmal elementare Funktionen ihres simplen NLE beherrscht, ein Compositing Programm und dazu noch so einen Spezialistenkrempel wie Natron empfehlen? Kontraproduktiver geht's wirklich nicht!
du kanst schon recht haben, das man damit u.u. zeitgenossen ein bisserl zu sehr verschreckt od. völlig überfordert, obwohl man das natürlich nicht beabsichtigt.

ich persönlich vertrete aber die auffassung, dass es ganz gut ist, wenn man zuerst einmal zu unterscheiden lernt, um was für eine aufgabe es sich überhaupt ganz grundsätzlich handelt.

in dem punkt dürften wir uns ja wohl noch ziemlich einig sein, dass es sich dabei um ein geradezu mustergültiges einfaches beispiel einer typischen compositing-aufgabe handelt.

und wenn man dieses schritt einmal akzeptiert hat, dann erscheint es doch ziemlich naheliegend, dass man dafür auch die geeigneten werkzeuge wählt.

natürlich besitzen die meisten heutigen video-gesamtlösungen diverse möglichkeiten, solche aufgaben notfalls auch irgendwie anders hinzubiegen. ob die tracker dann aber wirklich befriedigend funktionieren und das ganze dort letztlich nicht mit noch mehr hokuspokus und undurchsichtigkeit verbunden ist als in einem klar dafür gemachten und gut strukturiertem programm, ist eine andere frage.

natürlich ist es eine "spezialaufgabe", wenn auch eine ziemlich überschaubar einfache.

die schwierigkeiten und fragen, denen man während der bewältigung begegnet, düften auch so ziemlich in jedem dafür geeigneten programm ähnlich groß sein. es ist ja mehr das grundsätzliche prinzip, das man erfassen muss. wenn man das einmal verstand hat, funktioniert es ohnehin fast überall ganz ähnlich.

warum also sollte man derartiges nicht zum anlass nehmen, es tatsächlich mit dafür geeigneten mitteln umzusetzen?

auch im natron-forum hat bisher noch jeder anfänger auf die einfachste fragen eine hilfreiche antwort bekommen!

sicher, ganz von selbst geht's natürlich nicht! -- aber in der hinsicht habe ich mehr probleme mit typischen adobe-anhängern, die sich oft gar nicht mehr vorstellen können, dass es außerhalb ihrer einfachen allzweckwaffen überhaupt noch etwas anderes gibt.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: Corel X9: Wie Bild einfügen, dass mitläuft? (Wie STRATO Werbung)

Beitrag von LenaLustig »

Guten Morgen Leute,

erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Mühe. Ich bin dankbar für jeden Tip und möchte mal bemerken, dass die Männer hier keinerlei mannstypisches Verhalten gegenüber Frauen/NewBees zeigen. DAS ist in anderen Forem gaaaaaanz anders.

Die Freundlichkeit und Geduld hier ist wirklich bemerkenswert. Vielen Dank. Ich bin voll gerne hier.

@Thema:
Ich habe das jetzt mit Corel X9 hinbekommen. Ist gar nicht so fummelig. Das einzige was noch nicht so ganz passt, ist, dass Das eingefügte Bild (Ich habe einen Kopf freigestellt und eingefügt) eine kleine Umrandung hat. Weiß nicht warum.

@Jasper
Ich möchte mir bei Dir gern mit X10 bedanken. Richte doch mal eine Email ein, die Du hier posten kannst.

@Alle:
Daaaaaaaaaaaaanke :-)

VG Laura



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03