Sony Forum



Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jonnyfehn
Beiträge: 3

Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet.
Die Videokamera Sony HXR NX5R ist eine gute Wahl, wenn es um exelente Aufnahmen geht. Doch wenn man, wie ich, sehr häufig über das Okular arbeitet, um z.B. scharf zu stellen, stört die zu klein geratene, mitgelieferte Augenmuschel doch sehr. Die Bille stößt unweigerlich an das Gummi des Okulars, was zur Folge hat das die Brille verschmutzt und man auch nicht den ganzen Ausschnitt im 1,0 cm OLED Sucher sieht.
Außerdem lässt die zu kleine Augemuschel dadurch zu viel Seitenlicht durch.
Bei den Händlern in Deutschland gibt es nur die Aussage: „Leider wird die Kamera nur so ausgeliefert“. Auch bei Sony direkt gibt es keine Lösung, wäre es doch ein Leichteres eine etwas größere Augenmuschel herzustellen, zumal es dabei um einen Pfennigartikel geht.
Das so etwas möglich ist zeigt ja die Kamera HXR NX3, die ich auch besitze und bei der, auch für Brillenträger, die Augenmuschel optimal ist.
Sollte weitere Anwender der Kamera meiner Meinung sein, vielleicht sogar eine Lösung wissen, wäre ich über eine Mitteilung dankbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von klusterdegenerierung »

Brille absetzen, wird ja sicherlich eine Dioptrineinstellung vorhanden sein, oder bei Amazon eine große Augenmuschel kaufen.
Gibts sonst noch was? ;-)))



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Handbuch:
Diopter adjustment dial (p. 27)



Jonnyfehn
Beiträge: 3

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Hallo, d.h.
Brille absetzen, Brille aufsetzen u.s.w. Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Antwort nicht OK!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jonnyfehn hat geschrieben:Antwort nicht OK!
Dann versuchs doch besser mit einem anderen Hobby, bzw. Forum !



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von pixelschubser2006 »

Kluster, so geht´s auch nicht. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß der Mann schlichtweg recht hat. Wenn man sich beide genannten Kameras von Außen ansieht, stellt man schnell gewisse Unterschiede in der Sucherkonstruktion fest. Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, daß das Okulargummi dabei ein Problem darstellt, denn das sieht bei allen Sony Henkelmännern dieser Art sehr ähnlich aus, aber dennoch ist das für Brillenträger nicht befriedigend. Ich arrangiere mich mit dem Sucher meiner NX100 einigermaßen, käme aber nie auf die Idee, meine Brille abzunehmen.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Darth Schneider »

Ich wechsle ab. Meistens lasse ich die Brille an, manchmal ziehe ich sie aus. Licht wird immer von der Seite reinkommen wenn du die Brille auf der Nase hast, egal mit welchem Sucher, weil der Abstand zwischen Brille und Gesicht bleibt doch immer gleich, egal mit welchem Sucher. Schmutzig wird sie auch mit jedem Sucher. Ich habe aber auch schon gesehen das es spezielle grössere Augenmuscheln gibt für Brillenträger, allerdings nur für grosse, teure Filmkameras, mit wirklich viel grösseren Suchern, aber vieleicht gäbe es eine Möglichkeit daraus etwas Sinnvolleres zu basteln. Grössere Sucher und Augenmuscheln sind immer angenehmer für Brillenträger, aber ich habe auch nur einen Minisucher, und es geht doch schon. Ich habe immer ein Microfasertuch dabei beim filmen.



Jonnyfehn
Beiträge: 3

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Vielen Dank an pixelschubser2006 und Darth Schneider für die Infos, das Problem ist gelöst. Nach einigen Augenmuschelbestellungen habe ich jetzt die passende Augenmuschel gefunden, die auf das Okular der HXR NX5R passt und für Brillenträger absolut Top ist. Es handelt sich hier um Augenmuschel von Sony für die PXW-X70, das als Zubehörteil unter http://www.sertronics.shop/ zu bekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16