Sony Forum



Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jonnyfehn
Beiträge: 3

Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet.
Die Videokamera Sony HXR NX5R ist eine gute Wahl, wenn es um exelente Aufnahmen geht. Doch wenn man, wie ich, sehr häufig über das Okular arbeitet, um z.B. scharf zu stellen, stört die zu klein geratene, mitgelieferte Augenmuschel doch sehr. Die Bille stößt unweigerlich an das Gummi des Okulars, was zur Folge hat das die Brille verschmutzt und man auch nicht den ganzen Ausschnitt im 1,0 cm OLED Sucher sieht.
Außerdem lässt die zu kleine Augemuschel dadurch zu viel Seitenlicht durch.
Bei den Händlern in Deutschland gibt es nur die Aussage: „Leider wird die Kamera nur so ausgeliefert“. Auch bei Sony direkt gibt es keine Lösung, wäre es doch ein Leichteres eine etwas größere Augenmuschel herzustellen, zumal es dabei um einen Pfennigartikel geht.
Das so etwas möglich ist zeigt ja die Kamera HXR NX3, die ich auch besitze und bei der, auch für Brillenträger, die Augenmuschel optimal ist.
Sollte weitere Anwender der Kamera meiner Meinung sein, vielleicht sogar eine Lösung wissen, wäre ich über eine Mitteilung dankbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von klusterdegenerierung »

Brille absetzen, wird ja sicherlich eine Dioptrineinstellung vorhanden sein, oder bei Amazon eine große Augenmuschel kaufen.
Gibts sonst noch was? ;-)))



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Handbuch:
Diopter adjustment dial (p. 27)



Jonnyfehn
Beiträge: 3

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Hallo, d.h.
Brille absetzen, Brille aufsetzen u.s.w. Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Antwort nicht OK!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jonnyfehn hat geschrieben:Antwort nicht OK!
Dann versuchs doch besser mit einem anderen Hobby, bzw. Forum !



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von pixelschubser2006 »

Kluster, so geht´s auch nicht. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß der Mann schlichtweg recht hat. Wenn man sich beide genannten Kameras von Außen ansieht, stellt man schnell gewisse Unterschiede in der Sucherkonstruktion fest. Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, daß das Okulargummi dabei ein Problem darstellt, denn das sieht bei allen Sony Henkelmännern dieser Art sehr ähnlich aus, aber dennoch ist das für Brillenträger nicht befriedigend. Ich arrangiere mich mit dem Sucher meiner NX100 einigermaßen, käme aber nie auf die Idee, meine Brille abzunehmen.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Darth Schneider »

Ich wechsle ab. Meistens lasse ich die Brille an, manchmal ziehe ich sie aus. Licht wird immer von der Seite reinkommen wenn du die Brille auf der Nase hast, egal mit welchem Sucher, weil der Abstand zwischen Brille und Gesicht bleibt doch immer gleich, egal mit welchem Sucher. Schmutzig wird sie auch mit jedem Sucher. Ich habe aber auch schon gesehen das es spezielle grössere Augenmuscheln gibt für Brillenträger, allerdings nur für grosse, teure Filmkameras, mit wirklich viel grösseren Suchern, aber vieleicht gäbe es eine Möglichkeit daraus etwas Sinnvolleres zu basteln. Grössere Sucher und Augenmuscheln sind immer angenehmer für Brillenträger, aber ich habe auch nur einen Minisucher, und es geht doch schon. Ich habe immer ein Microfasertuch dabei beim filmen.



Jonnyfehn
Beiträge: 3

Re: Sony HXR NX5R für Brillenträger nicht geeignet

Beitrag von Jonnyfehn »

Vielen Dank an pixelschubser2006 und Darth Schneider für die Infos, das Problem ist gelöst. Nach einigen Augenmuschelbestellungen habe ich jetzt die passende Augenmuschel gefunden, die auf das Okular der HXR NX5R passt und für Brillenträger absolut Top ist. Es handelt sich hier um Augenmuschel von Sony für die PXW-X70, das als Zubehörteil unter http://www.sertronics.shop/ zu bekommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00