wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben:Wunderbare Videowelt, die kommenden Themen verkomplizieren m.E. das Filmen aber schon gehörig.
Dabei kommt es doch nur auf 15 Stops an, damit man in den Lichtern und Schatten etwas erkennt, was ohnehin keinen interessiert.
Ich würde gerne sehen wie du deine 15 Stops mit einer rec709 Kamera für einen rec709 HDTV hinbekommst!
Rudolf Max hat geschrieben:Wobei die eigentliche Frage, wie man nun richtig belichtet, im Grunde hier nirgends beantwortet wurde...
Na dann solltest die Diskussion nochmals in Ruhe lesen!

Hinweis: wenn du die Zahl 90 entdeckst, bist du bereits in der Nähe.

Jörg hat geschrieben:aber man kann damit so wundervoll Foren füllen...
Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen, dass er ein Forum benutzt um eine Frage zu diskutieren! Wird wirklich allerhöchste Zeit. Denn dafür sind Foren sicherlich nicht da.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von domain »

Ja sicher, aber bei Matthias ging es doch nur darum, dass er einige Aufnahmen lieber um Nuancen heller oder dunkler gehabt hätte, die Grobeinstellungen aber gestimmt haben.
Wen von uns haben alle Aufnahmen bei der Sichtung schon total befriedigt?
Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von Darth Schneider »

Richtig belichten, versuche ich schon seit ich 17 bin, jetzt bin ich 48, manchmal klappt es.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von Pianist »

domain hat geschrieben:Ja sicher, aber bei Matthias ging es doch nur darum, dass er einige Aufnahmen lieber um Nuancen heller oder dunkler gehabt hätte, die Grobeinstellungen aber gestimmt haben.
Wen von uns haben alle Aufnahmen bei der Sichtung schon total befriedigt?
Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.
Es geht ja tatsächlich nur um eine viertel bis halbe Blende. Aber ich finde schon, dass selbst bei 8bit 4:2:2 schon relativ viel möglich ist. Bei der Ikegami habe ich ja auch nur 8bit 4:2:2 und war da nie in Situationen, wo ich an die Grenze kam.

Wenn ich an einem Tag relativ viel gefilmt habe, und schnell was fertigstellen muss, dann ist es übrigens ganz schön, wenn die beiden Kopierungen nicht so ewig lange dauern. Auch wieder ein Vorteil des 50Mbit-Codecs.

Selbst mit der Amira drehe ich vieles im 50Mbit-Codec, wobei da allerdings keine Zeitlupen und Zeitraffer gehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von TonBild »

Darth Schneider hat geschrieben:Richtig belichten, versuche ich schon seit ich 17 bin, jetzt bin ich 48, manchmal klappt es.
:-)

Hat man damals nicht noch mit externen Belichtungsmessern gearbeitet?

Die Lichtmessung ist sehr einfach.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von Jörg »

Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen,
ach, ich glaube, der Matthias hat die Adresse schon richtig gefiltert.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von Darth Schneider »

An Ton Bild:
Die Belichtungsmessung ist schon einfach, aber eine richtig schöne Belichtung, das man den Look so hinkriegt wie man ihn haben will, ist schon schwierig.
Eigentlich ist beim Film nur das Filme schauen einfach, finde ich.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von TonBild »

Darth Schneider hat geschrieben: Eigentlich ist beim Film nur das Filme schauen einfach, finde ich.
Je nach Begleitung kann auch das schwierig sein.
:-)

Einige Camcorder bieten auch kalibrierbare Monitore an. Dann kann man die Belichtung nach Gefühl einstellen. Zumindest unter normalen Umständen.
Zuletzt geändert von TonBild am So 05 Feb, 2017 20:24, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von wolfgang »

domain hat geschrieben:Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.
Und warum soll mit 8bit keine Korrektur möglich sein?
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben:
Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen,
ach, ich glaube, der Matthias hat die Adresse schon richtig gefiltert.
Das hatte auch nichts mit dem Matthias zu tun.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: Richtig belichten mit der C300

Beitrag von domain »

wolfgang hat geschrieben: Und warum soll mit 8bit keine Korrektur möglich sein?
Wäre wohl besser gewesen, wenn ich das Wort Erkentnis in Anführungszeichen gesetzt hätte. Dann hättest auch du verstanden, was ich eigentlich gemeint habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48