Gemischt Forum



gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja, aber bei allen anderen Sendern oder Audioquellen nicht.
Das ist im übrigen nur bei Sprache so, Geräusche oder Musik laufen auf beiden Kanälen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Anderer Kophörer über anderes Interface ebenfalls der gleiche Murks!
Boah mein linkes Ohr hängt schon total runter.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von ZacFilm »

Gottogott, das wird aus unserem GEZ produziert...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich schau's via 7.2 Receiver und es klingt katastrophal. Stimmen über die Rears usw. Hab zu Beginn erst mal alle Einstellungen überprüft weil ich es gar nicht glauben konnte.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Stimme zu, der Ton ist Schrott!



Wobberl
Beiträge: 12

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Wobberl »

*bruha

ich habs in Ö via digitales kabel gesehen und habe zum teil von den dialogen auch kaum etwas verstanden.
sagenhaft schlecht.

stellt euch vor, till schweiger hätte mitgespielt. dann wären untertitel zwingend notwendig gewesen, um irgendwas zu verstehen ;)

dafür war der tatort ganz unterhaltsam
wobberl



Valentino
Beiträge: 4836

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Valentino »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?
Höre den Ton hier über zwei 5" Nahfeld und habe erst mal alle Kabel geprüft.
Nach dem ich über den TV ein Pinknoise wiedergegeben haben und die Soundcheck-App auf beiden Seiten recht identische Pegel über das gesamte Spektrum angezeigt hat, dachte ich mir, hatte ein Kabel irgendwo ein Wackler.

Gefühlt war der rechte Kanal 3 bis 6dB leiser, aber es gab immer wieder Geräusche /Atmos und Effekte auf der Linke Spur, die eine deutliche Sterowirkung hatten. So wie es scheint war nur der Dialog falsch ausgespielt, was mich bei der ganzen EBU128 Manie und den vorhandenen Messgeräten doch sehr verwundert.

Wie das bei gefühlt zwei bis drei QCs keinem Techniker bei der ARD auffallen konnte ist doch mehr als verwunderlich. Das der Mischtonmeister irgendwo was falsch gemacht hat, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, denn dafür muss dieser echt schon taub sein um das nicht zu hören. Toningenieure sind eher dafür bekannt, das sie das Gras wachsen hören.

Am Ende hat irgendwas in der Sendestrecke nicht so gewollt und den Center vom 5.1 nach rechts gelegt. Aus dem Grund ist auch der Web-Stream von dem Problem betroffen.
Ich dachte auch immer es gibt noch eine Stereo-Mischung von jedem TV-Film für das Sendeband, aber glaub die Mühe macht sich keiner mehr.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »

So schlecht schaut das in der Mediathek garnicht aus, klingt blos besch....


Left Channel Right Channel
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -90,309 -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:27:32,912 00:27:33,232
Minimum sample value (dB) -10,547 -10,318
Maximum sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum sample value (dB) -10,558 -9,945
RMS level (dB) -34,091 -37,619
Average value (dB) -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 1.388,05 1.344,72
Maximum true peak sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum true peak sample value (dB) -10,513 -9,932
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:27:20,982 00:27:33,017
Maximum filtered true peak sample value (dB) -9,598 -9,547

Integrated Loudness (LUFS) -31,66
Loudness Range (LU) 13,20
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -9,93
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -18,54
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -15,15



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wobberl hat geschrieben:stellt euch vor, till schweiger hätte mitgespielt. dann wären untertitel zwingend notwendig gewesen, um irgendwas zu verstehen ;)

Hahahaha :-)))
+1



bArtMan
Beiträge: 501

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von bArtMan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Gucke gerade den tatort über DVBt und der Ton ist total übel und linkslastig, wie intern mit ner billigcam aufgenommen, habt ihr das auch?
Hört sich doch übel an oder?
Ist mir schon beim Trailer aufgefallen. Den Tatort selber habe ich aber nicht geschaut.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eigentlich gucke ich nur noch die aus Stuttgart, Münster und Österreich.
Der Kölner Tatort der früher immer Der Tatort war, geht mir mit dem Ex Ibbenbürener und seiner ungehaltenen art, mitlerweile ganz schön auf die Nerven.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von nachtaktiv »

DER tatort ist duisburg mit schimanski und bis heute is noch keiner an ihn heran gekommen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



ropro
Beiträge: 45

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von ropro »

Auf ORF2 HD über Satellit war die Tonspur ebenfalls ein Schmarrn, habe allerdings nur kurz reingeschaut.
Der Audiodiskription Sprecher auf der zweiten Spur klingt sauber, aber wie bei der normalen Spur klingt es sobald ein Dialog beginnt ziemlich blechern, als hätte man versucht, Center herauszufiltern, wie bei dem Vocal Extractor Effekt bei Audioprogrammen, mit anschließender Phasendrehung um Pseudo-Stereo zu simulieren.
...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben:DER tatort ist duisburg mit schimanski und bis heute is noch keiner an ihn heran gekommen.
Finde ich nicht, da ging es ja 80% nur um Schimanski selbst und nicht um einen Krimi mit guter Besetzung.
Die Folge mit Dieter Bolhlen fand ich noch ganz witzig, ansonsten war der mir viel zu egozentrisch.
Aber so hat jeder seinen Geschmack ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von WoWu »

Alf_300 hat geschrieben:So schlecht schaut das in der Mediathek garnicht aus, klingt blos besch....


Left Channel Right Channel
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -90,309 -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:27:32,912 00:27:33,232
Minimum sample value (dB) -10,547 -10,318
Maximum sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum sample value (dB) -10,558 -9,945
RMS level (dB) -34,091 -37,619
Average value (dB) -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 1.388,05 1.344,72
Maximum true peak sample position (Time) 00:27:33,005 00:27:20,972
Maximum true peak sample value (dB) -10,513 -9,932
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:27:20,982 00:27:33,017
Maximum filtered true peak sample value (dB) -9,598 -9,547

Integrated Loudness (LUFS) -31,66
Loudness Range (LU) 13,20
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -9,93
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -18,54
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -15,15
Na ja, -31 LUFS.
Es müssten aber -23 sein, denn das entspricht 0 LU oder etwa -24 dBFS RMS.
Da hat einer ziemlich bei der Abnahme gepennt und bei der Ausstrahlung die Sendeabwicklung außerdem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub dfas stimmt schon denn so wie es bei Arte aussieht messen die den Center (Channel 3) Wo es happert ist der Convert zu Stereo.


Channel 1 Channel 2 Channel 3 Channel 4 Channel 5 Channel 6
Cursor position (Time) 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000 00:00:00,000
Sample value at cursor (dB) -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf.
Minimum sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:15,671 00:30:54,084 01:00:54,986 01:00:54,986
Minimum sample value (dB) -10,317 -10,349 -5,237 -17,758 -60,767 -61,061
Maximum sample position (Time) 01:23:59,818 01:23:59,818 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum sample value (dB) -11,087 -11,136 -4,518 -17,141 -54,322 -54,185
RMS level (dB) -37,303 -37,303 -26,695 -49,803 -90,309 -90,309
Average value (dB) -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf. -Inf.
Zero crossings (Hz) 2.419,79 2.419,84 2.386,32 68,85 7.717,64 7.719,11
Maximum true peak sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum true peak sample value (dB) -10,317 -10,349 -4,515 -17,141 -54,322 -53,788
Maximum filtered true peak sample position (Time) 00:15:38,515 00:15:38,515 00:11:27,419 00:30:54,078 01:00:54,986 01:00:54,986
Maximum filtered true peak sample value (dB) -10,313 -10,345 -4,515 -17,141 -54,322 -53,788

Integrated Loudness (LUFS) -22,43
Loudness Range (LU) 18,10
Maximum True Peak Loudness (dBTP) -4,51
Maximum Short-Term Loudness (LUFS) -16,82
Maximum Momentary Loudness (LUFS) -14,80



WoWu
Beiträge: 14819

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von WoWu »

Da sind dann auch die -23 (-22,43) 0LU
Damit funktioniert das dann auch.
Ist denn die erste Messung eine Differenzmessung (Left-Right) Oder wie muss ich das verstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



muellerbild
Beiträge: 61

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von muellerbild »

Bei uns auch: Magenta TV,
aber jetzt, seit fünf Minuten, ist der Ton wieder komplett.
Da haben sie mal wieder beim Öffi gepennt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Valentino hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2017 00:26
Wie das bei gefühlt zwei bis drei QCs keinem Techniker bei der ARD auffallen konnte ist doch mehr als verwunderlich.
Mich wundert da ehrlich gesagt überhaupt nix mehr.
Gestern ne Serie in der ARD Mediathek gesehen, wo zwischen den Dialogen (Syncro) stellenweise gar kein Ton mehr war (also keine Atmo, sondern einfach Nullsignal).

Die pfuschen sich da mittlerweile was zusammen, das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25396

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt eher nach Schadensbegrenzung als nach den Ton bearbeiten…
Überall können technische Fehler passieren, scheinbar auch beim Tatort.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2059

Re: gerade laufender Tatort Ton nicht in Ordnung?

Beitrag von Alex »

Ärger am Sonntagabend: So erklärt die ARD die "Tatort"-Panne
https://www.stern.de/kultur/tv/tatort/- ... 87748.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04