slashomat
Beiträge: 142

Alpha 7 R2: einige Fragen zu Einstellungen?

Beitrag von slashomat »

Hallo,
ich habe mir die A7 R2 gekauft. Neben Fotos möchte ich damit bei telativ wenig Licht in Innenräumen Filmen. Keine Action, sondern eher Räume darstellen und sich langsam bewegende Menschen. Da ich viel mit Superweitwinkel 17mm arbeite, muss ich die volle Sensorgröße ausnutzen.
Dafür habe ich ein paar Fragen:

FILM:
- ich arbeite langsam und kontrolliert. Hat es irgendeinen Vorteil, das Drehtrad auf Film-Modus zu stellen? Oder ist M hier die richtige Einstellung?

- Ich Filme im M-Modus in Zimmern: Wenn ich die Belichtung auf 1/5 Sekunde belichte, filmt die Kamera, auch wenn z.B. 25p eingestellt ist.
Wird die Bildrate dann automatisch runtergesetzt oder was passiert da?

- es gibt ja diese automatische Bild-Stabilisierung.
Soll ich die an oder ausmachen beim Arbeiten auf dem Slider, beim Arbeiten vom unbewegten Stativkopf, und beim schwenken mit dem Stativ?


- da ich viel in dunkler Umgebung arbeite, möchte ich die die Kamera dafür optimal ausreizen. Je nach Szenen-Idee möchte ich SlowMo und Ausschnitte aus 4K-Szenen mischen können. Filme werden meistens online genutzt, und evt. auch ab und an mal auf ner Messe über Beamer o.ä.
Sind folgende Einstellungen dafür die richtigen:
- Generell Film ausgeben (aber nicht notwendigerweise Filmen in 25 p - 1920 x 1080 Pixel
- Iso soweit hoch wie nötig, Filmen mit 1/30 Sekunde Belichtungszeit
- Filmen, um alle Möglichkeiten offen zu halten, in 4 K 25p 100M
- nur wenn ich weiss, das ich keine Ausschnitte machen möchte, in 1920 x 1080 25 p filmen
- Für leichte SlowMo Szenen z.B., wenn ich nicht auf 1280 x 720 runtergehen will, auf 1920 x 1080 50p wechseln. Danach auf halber Geschwindigkeit abspielen bzw. testen, ob sich die Geschwindigkeit in Final Cut X noch weiter reduzieren lässt, ohne dass es „Geisterbilder“ gibt.
- wenn ich noch langsamere Slowmo benötige, auf 1280 x 720 runtergehen und auf 100p 50 M gehen. Bild dann hinterher vergrößern.


ZUR ARBEIT MIT FINAL CUT X
Bei der 5DMK2 konnte ich die einzelnen Filmausschnitte von der Speicherkarte manuell kopieren, in einen Ordner meiner Wahl. Von dort aus habe ich sie dann in Final Cut X importiert.
Die MP4-Dateien der Sony kriege ich nicht manuell importiert. Das automatisierte runterladen von der Speicherkarte geht aber ja. Mich stört daran allerdings, dass mir erstens das Kontrollgefühl fehlt, und ich zweitens nicht darüber entscheiden kann, wo die Dateien hingespeichert werden.
Wie kann ich die mp4´s manuell kopieren und dann in Final Cut X importieren, oder wird davon abgeraten?



rush
Beiträge: 14682

Re: Alpha 7 R2: einige Fragen zu Einstellungen?

Beitrag von rush »

Moin...

also das müssen wir erstmal etwas sortieren und aufdröseln :)

Zur-Drehrad-Frage: Ist leider nicht so eindeutig zu beantworten, da beide Modi ihre Vorteile haben....

Beispiel: Den manuellen Weißabgleich kann man nur im M-Modus setzen - befindet man sich im Film-Modus ist diese Einstellung - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich.

Auf der anderen Seite: Befindet man sich im M-Modus, sieht man vor der Aufnahme bspw. noch keinen Ton Pegel - auch ist die Preview-Ansicht oft noch nicht ganz so akkurat wie im Film-Modus bei dem die Kamera entsprechend ins 16:9 Bildfenster schaltet...

Nutz man zudem den besseren 4k S35 Crop Mode an der A7rII, fotografiert aber mit einem KB-Objektiv - so springt die Kamera im M-Modus erst mit Betätigung der Record-Taste in den S35 Crop Mode, wodurch sich der Bildausschnitt ändert sofern man das nicht manuell vorher festgelegt hat. Im Film-Modus dagegen wird bereits das korrekte Bildfenster so wie es auch während der Aufnahme aussehen wird angezeigt.

Andererseits kann man im M-modus vor der Aufnahme ein bis zu zweifaches Magnify erhalten... während der Aufnahme ist dann auch nur die normale Vergrößerung wie im Film-Modus möglich.

Ich bin daher in der Regel im Filmmodus und wechsel nur zum manuellen Weißabgleich in den M-Modus.

Slow-Shutter im Videobetrieb ist möglich - die Belichtungsphasen werden einfach entsprechend verlängert - entsprechend stärker "shuttert" das Bild.

Ich würde dir daher bei 4k 25p eine Belichtungszeit von 1/50s empfehlen oder als Slow-Shutter auch noch 1/25s wenn nicht allzu viele Bewegungen im Bild sind und man etwas Belichtungsspielraum gewinnen möchte. Drunter geh ich eigentlich nicht - es sei denn man möchte es als Stilmittel etablieren.

Besonders wenn Low-Light für dich interessant ist aber auch allgemein würde ich den 4k S35 Crop Mode der A7rII empfehlen und nicht den 4k Kleinbildmodus... die Qualität und insbesondere das Rauschverhalten sind im 4k S35 Modus eklatant besser! Der einzige für mich festgestellte Nachteil ist das Rolling-Shutter Verhalten bei schnellen Bewegungen... hier ist der 4k Kleinbildmodus oder aber der 1080 S35 Crop Mode nochmal deutlich besser und weniger anfällig für dieses Verhalten da der Sensor offenbar schneller ausgelesen werden kann.

Das mit dem kopieren der Daten ist wieder ein MAC-Problem oder wie?
Verstehe zumindest nicht genau worauf du hinaus willst..

Ich steck die Speicherkarte in den Card-Reader am PC, geh in den entsprechenden Unterordner der Karte und markiere und kopiere den Ordner MP4ROOT an eine beliebige Stelle auf meiner Festplatte an der ich die Dateien haben möchte. In diesem Ordner sind sowohl alle Metadaten als auch die einzelnen MP4 Dateien im CLIP Ordner.

Dann geh ich ins Schnittprogramm und ziehe einfach den Ordner bzw. die gewünschten MP4 Dateien aus dem Clip-Ordner ins Projekt und voila - thats it. Alles dort wo es ist und hingehört.
keep ya head up



slashomat
Beiträge: 142

Re: Alpha 7 R2: einige Fragen zu Einstellungen?

Beitrag von slashomat »

Danke.
Das mit dem kopierne und dann in Final Cut bekomme ich jetzt hin - ich muss einfach den Gesamten Ordner kopieren.

Den Crop-Mode kann ich meisstens nicht nutzen, da ich mit einem Spezialobjektiv (TSE 17) bei 17mm filmen will.
Ich habe da allerdings mal ne Frage:

Wenn ich den 4k S35 Crop Mode manuell deaktiviere, kann ich trotzdem noch in 4k 25p 100M filmen.
Also das wird zumindest noch während des Filmens angezeigt, und das Bild wird nicht gecroppt.
Ich dachte, das geht mit der Kamera nicht.



rush
Beiträge: 14682

Re: Alpha 7 R2: einige Fragen zu Einstellungen?

Beitrag von rush »

slashomat hat geschrieben: Wenn ich den 4k S35 Crop Mode manuell deaktiviere, kann ich trotzdem noch in 4k 25p 100M filmen.
Also das wird zumindest noch während des Filmens angezeigt, und das Bild wird nicht gecroppt.
Ich dachte, das geht mit der Kamera nicht.
Doch das geht bei der A7rII... du kannst den S35 Crop Mode wie du selbst probiert hast manuell deaktivieren und dann auch im vollen Kleinbildmodus 4k 25p 100M aufzeichnen - also so wie bei der A7sII... nur ist die A7rII in diesem Modus schwächer als die A7sII und auch schwächer als die A7rII im S35 Crop Mode.

Aber vergleiche einfach mal beide Modi direkt miteinander... besonders wenn du die ISO's hoch schraubst fällt der Kleinbildmodus deutlich gegenüber dem S35 Crop Mode ab... und auch allgemein finde ich die BQ im S35 Crop Mode besser.

Wenn du aber aufgrund der Optik darauf angewiesen bist im Kleinbildmodus zu filmen, dann musst du das wohl tun ;) Bei entsprechend Licht geht das auch...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23