milesdavis
Beiträge: 188

Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Hey Leute,

Bin stolzer Besitzer einer Panasonic G6 und probiere mich aus.

Nun mein Problem:

Leider ist Der Videomodus (M mit Kamera auf dem Rad) extrem dunkel, kann dies auch nicht durch ändern von Belichtungszeit und Blende signifikant ändern.
Wechsle ich dagegen auf den normalen Manuel-Modes (nur M auf dem Rad), dann ist das Bild super hell.


Also:

Verwende nun zu M (ohne Kamerasymbol) und habe eigene Einstellungen (alles auf -5) unter :
Menü > Video > Bildstil

geschaltet. Wenn man nur durch die Linse schaut, sieht man auch, dass kein Kontrast und keine Sättigung ect vorhanden ist.
Nun aber nehme ich ein Video auf, und die Kamera wechselt im Aufnahmemodus automatisch auf eine Einstellung, die viel mehr Kontrast und Sättigung hat. Scheinbar die Standardeinstellung. Kann mir hier jemand helfen? :)
Danke euch!



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

So, habe das Problem nun gelöst. Man gelangt durch 4-5 faches Drücken vom "Disp." Knopf in ein Menü mit vielen Auswahlmöglichkeiten. Dieses Menü hat die Zahl der Blende und Verschlusszeit ganz oben als 2 dicke Böcke und darunter noch viele kleine Blöcke mit Auswahlmöglichkeiten. Nun Musste ich einen Block ganz unten in der lezten Reihe ändern und zwar den 2. von links. Das Problem ist: Was soll das für eine Einstellung sein? Ich konnte weder im Manual noch im normalen Menü diese Option finden.

Nochmal zum Verständnis:

Ganz unten befinden sich vier Blöcke, von links aus gesehen:

Der Erste ist zum Ändern von den Parametern Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschmind.

Der Zweite ist der Unbekannte, man kann hier zwischen Parametern wie AWB, Sonne, Wolke, Haus, Licht usw. switchen. Und dadurch ändert sich das Bild signifikant im Aufnahmemodus vom Video.

Der Dritte ist für i. Dynamik.

Der Vierte ist die Messmethode.


Kann mich einer auflären?


Was ist der zweite Block nun genau?



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Habs gelöst, ist der Weissabgleich.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Jep,

ich würde Dir noch eine Graukarte empfehlen.

Im Notfall geht auf die Schnelle zwar auch mal AWB (also die Automatik) aber manuell bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Blöde Frage:
Aber kann man den Weissabgleich nicht einfach danach einstellen, wie einem das Video von den Farben her gefällt? Das sieht man doch mit dem bloßen Auge, oder?

Und zweite Frage: Wieso kommt der Weissabgleich nicht gleich zum Vorschein, sondern erst dann, wenn man etwas aufnimmt?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Olaf Kringel hat geschrieben:...es gibt keine blöden fragen, sondern nur blöde Antworten ;)

Also ersteinmal kann (und darf) man natürlich alles machen was gefällt, nur ist dann z.B. ein weißes T-Shirt im Video unter Umständen nicht mehr richtig weiß, wenn der Abgleich nicht manuell durchgeführt wurde.

Wenn es jemandem mit nem Farbstich besser gefällt, why not.

Bzgl. der Vorschau sehe ich in meiner GH4 bereits "vor der Aufnahme", wenn ich z.B. auf Kunstlich wechsele und zwar sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Ob das bei der G6 anders ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß,

Olaf
Hey Olaf,
super Ausführung. Ich glaube, mein größtes Problem war nicht, dass Weiß nicht als Weiß zu erkennen war, sondern ich eine Einstellung drin hatte, die das Bild in eine orangefarbene Richtung verwandelt hat :)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

...ah, okay.

Dann reden wir also doch nicht vom Weißabgleich, sondern von den unterschiedlichen Bildstilen?

Bei der GH4 wären das z.B. CineD (nutze ich sehr oft) oder CineV etc. und diese werden auch bereits "vor der Aufnahme" als solche korrekt angezeigt.

Welche Bildstile die G6 bietet weis ich leider nicht, aber Du wirst ja sehen, welche Dir am besten gefallen.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Also ich meine 100% den Weissabgleich. Es könnte nämlich auch sein, dass deine GH4 den Weissabgleich auch nicht direkt umstellt, sondern erst bei der Aufnahme?



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Also wie gesagt,

wenn ich auf ein weißes Blatt Papier halte, ändert sich der weißton z.B. beim Durchsteppen der Programme (AWB, Sonne, Wolke, Hütte, Birne) oder aber auch wenn ich manuell durch die Kelvin Skala scrolle bereits "vor der Aufnahme" drastisch sowohl im Sucher als auch auf dem Display.

Fände ich auch eher seltsam, wenn das bei der G6 anders wäre.

Gruß,

Olaf



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von milesdavis »

Alles klar,

ich lese mich in die Thematik noch bisschen ein und bedanke mich an der Stelle recht herzlich für deine Tipps! Sehr hilfreich und informativ!

Noch was:
Kannst du mir erklären, wie man beim Filmen die blauen leuchtenden Punkte wegbekommt?

VG



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Problem beim Filmen bei der Panasonic G6.

Beitrag von Olaf Kringel »

Du meinst das "Focus peaking"?

Bei der Gh4 ist das unter "individual" (Werkzeugsymbol + C) auf Seite 4 der Punkt "Focus peaking".

Kann man dort Ein / Ausschalten, bzw. Einstellungen vornehmen.

Ich vermute, im Menue der G6 wird sich das an ähnlicher Stelle befinden, da sich die Struktur der Pana Menues oft ähnelt.

Ansonsten hilft ein Blick ins Handbuch ;)

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21