jaeger
Beiträge: 56

FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von jaeger »

Hallo,
habe versucht, .mts Dateien in Audio und Video zu trennen.
Ist mir nicht gelungen. Audio ja, aber beim verschieben von Video, wandert Audio immer mit.

Gruß
jaeger



Axel
Beiträge: 17076

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von Axel »

Bei getrenntem Audio (ctrl shift s) ist dieses zunächst noch mit dem Video verbunden (kleiner Schnorchel klebt am ersten Frame). Bewegst du den jetzt unabhängigen Videoclip, wandert Audio deshalb mit. Packst du jedoch den verbundenen Audioclip, bleibt der Videoclip stehen.

Wenn du den Videoclip stattdessen bewegen wollen würdest, müsstest du dazu vorübergehend die Verbindungen aufheben. Früher war das das Tastenkürzel cmd <, jetzt ist es cmd^ (Dach unter Grad neben der 1, nicht ctrl). Beides ist deutscher Murks, da man die Funktion damit aktivieren, aber nicht mehr deaktivieren kann. Im englischen Original ist es ~ (es gibt diese Taste), aber auf deutscher Tastatur kann man das nur mit alt n erzeugen.

slashCAM empfahl vor Jahr und Tag, den Tastaturkürzel auf einfaches ^ zu ändern. Aber dieser ist jetzt Abgelehnte ausblenden, recht nützlicher Befehl.

Frei ist dagegen ´, gleich neben der Rückschritttaste. Gedrückt halten, Clip bewegen (Verbindung bricht), Taste loslassen, fertig.



jaeger
Beiträge: 56

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von jaeger »

Hallo Axel,
Danke für Deine Antwort.
Das ist jetzt mein x-ter Anlauf, um mit FCPX zu arbeiten. Ich glaub es nicht. Es muss doch möglich sein, dass Audio und Video unabhängig u bearbeiten, oder? Das ist doch eine Muss-Funktion.
Gibt es keine Lösung?

Gruss
jaeger



Axel
Beiträge: 17076

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von Axel »

jaeger hat geschrieben:Hallo Axel,
Danke für Deine Antwort.
Das ist jetzt mein x-ter Anlauf, um mit FCPX zu arbeiten. Ich glaub es nicht. Es muss doch möglich sein, dass Audio und Video unabhängig u bearbeiten, oder? Das ist doch eine Muss-Funktion.
Gibt es keine Lösung?
???
Lies mal oben.
Jede, die du brauchst.

> Gemeinhin klappt man das Audio nur aus (Doppelklick auf den Clip, ctrl s geht schneller, mit diesem Toggle-Befehl klappt man's auch wieder ein), um
a) die Synchronität zu bewahren und um
b) J- und L-Cuts durchzuführen, durch getrenntes Trimmen von Audio und Video.

> Man trennt das Audio, um bewusst Asynchronität herzustellen. Siehe oben.

> Man drückt shift 2, um nur Video in mit qwed in die Timeline zu kopieren.

> Man drückt shift 3, um nur Audio in mit qwed in die Timeline zu kopieren.

Hat man obiges vergessen, kann man für "Stille" (hat keinen Kurzbefehl) die freie und passende 0 (Null) wählen.

Jetzt mal raus mit der Sprache! Was fehlt dir dabei oder passt dir nicht?

EDIT: Der Befehl zum Ändern der Kurzbefehle ist übrigens alt cmd k, falls du das noch suchen solltest. Die beiden vorgeschlagenen Änderungen betreffen (Suchfeld) Verbindungen aufheben und Stille.



Jott
Beiträge: 22967

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von Jott »

Und wenn man keine Lust auf Kürzel hat: in den ganz normalen Pulldowns wird oben alles wie in jedem NLE in ganz normalem Klartext angeboten: zum Beispiel "Audio trennen", was du so verzweifelt suchst.



jaeger
Beiträge: 56

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von jaeger »

Die Lösung ist:
> Man drückt shift 2, um nur Video in mit qwed in die Timeline zu kopieren.
> Man drückt shift 3, um nur Audio in mit qwed in die Timeline zu kopieren.

Aber warum so kompliziert.
Es gibt den Befehl "Audio trennen"
Das soll "er" nur tun, dann wärs ok.

Trotzdem Danke für Eurer Antworten.

Gruß
jaeger



Axel
Beiträge: 17076

Re: FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt

Beitrag von Axel »

jaeger hat geschrieben:Es gibt den Befehl "Audio trennen"
Das soll "er" nur tun, dann wärs ok.
Tut er. Er trennt das Audio vom Video. Du kannst es frei bewegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02