mvo
Beiträge: 103

Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von mvo »

Hi leute

ich wollte mir CS6 zulegen die Master Collection. Allerdings finde ich keine dvd version nur software lizenzen aus Volumenverträgen.

Habt ihr da Erfahrungen? Wie läuft das damit? ich möchte mir kein cloud abo zulegen.

ich möchte einfach cs6 kaufen und dann fertig damit ich es unbegrenzt nutzen kann



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von Jörg »

Du wirst auf den second hand Markt angewiesen sein.



mvo
Beiträge: 103

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von mvo »

Also taugen die Lizenzen nichts?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von Jörg »

du wolltest eine DVD Version.
Ob die Lizenzen etwas taugen, weiß ich natürlich nicht.



mvo
Beiträge: 103

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von mvo »

ne sorry kam evtl falsch rüber.

im Prinzip ist es mir egal ob ich die dvd habe oder mir die original collection downloade. Hauptsache ist das ich die Collection dann im vollen Umfang nutzen kann und das unbegrenzt.

die Lizenzen aus Volumenverträgen machen mich etwas misstrauisch.


daher dacht ich ob jemanden hier Erfahrungen damit hat



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von Sammy D »

Wuerde ich mir nicht kaufen, denn die werden nicht mehr mit Updates versorgt.

Kurz bevor Adobe die CC angekuendigt hat, habe ich mir fuer Unmengen Geld CS6 geholt, nur um ein paar Monate spaeter keine Aktualisierungen mehr dafuer zu bekommen. Auf OS X Sierra kann ich auch nicht mehr updaten, da scheint es Probleme zu geben.



mvo
Beiträge: 103

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von mvo »

mit den updates is erstmal uninteressant. ich suche die neuste cs6 kaufversion Vollversion

also wenn sie jemand hat ich bin interessiert da CC für mich im Augenblick uninteressant ist



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von Sammy D »

Uninteressant finde ich das ganz und gar nicht. Wenn das Betriebssystem die Version nicht mehr unterstuetzt oder wenn neuere Codecs nicht mehr laufen. Beispielsweise bekomme ich mit meiner Version kein 10 bit in Photoshop.

Die "neueste" Version ist von 2012, die ein Jahr spaeter eingestellt und durch die CC abgeloest wurde.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von Jörg »

Wenn das Betriebssystem die Version nicht mehr unterstuetzt oder wenn neuere Codecs nicht mehr laufen.
naja, wer ein so altes Programm nutzt, wird davon ausgehen müssen, dass hier keinerlei update mehr erfolgt.
Der TO wird sicherlich sein OS von damals weiternutzen, notfalls mit einer VM auf den neuen Rechner umziehen.
Er wird mit den altbewährten codecs noch jahrelang mit CS6 arbeiten können.
Hier laufen noch Adobeprogramme aus dem vorigen Jahrtausend ;-))



tehaix
Beiträge: 517

Re: Adobe CS6 Master Collection

Beitrag von tehaix »

@ TO:

https://www.softwarehandel24.de/de/adob ... Gwodn7AIQQ

Das ist mit Sicherheit kein Cloud-Abo.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33