Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Hogar
Beiträge: 163

Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Hallo Forum!

Bei Youtube gibt es folgenden Kanal:
https://www.youtube.com/user/footageisland

Der Kanalinhaber schreibt:

"Download and use this free footage for your private/commercial Projects.
All the footage on this channel were created by Shtamper for your own use.
A credit of "Footage Island" on your project will be thoughtful :-)"


Da denkt man doch: Oh Cool, kann man alles kommerziell benutzen! Erwähnung des Autors muss nicht mal sein, da es nur "thoughtful" - also "aufmerksam" wäre.

Allerdings veröffentlicht er alle Clips unter der Standard Youtube Lizenz. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man laut AGB die Filme nicht herunterladen und erst recht nicht kommerziell verwenden. Chip schreibt am 18.03.2016:

"YouTube AGBs: In den Allgemeinen-Geschäfts-Bedingungen von YouTube steht zwar, dass der Download von Videos nicht erwünscht, beziehungsweise nicht erlaubt sei. Da jedoch jeder Videos angucken kann, ohne den AGBs zuzustimmen, greifen diese nicht."

(http://praxistipps.chip.de/download-von ... nicht_9496)

Hinzu kommt noch, das footageisland unter neuere Videos schreibt:
"Important: You must credit Footageisland in your work!"
Z.B. bei diesem hier:


D.h. footageisland widerspricht sich selbst. Und selbst, wenn man nur Videos nutzt, bei denen dieser Satz nicht darunter steht: Hat die Erklärung des Uploaders einen höheren Wert, als die Youtube-Standard-Lizenz? Man könnte argumentieren, das mit der Erklärung des Uploaders davon auszugehen ist, das dieser nicht vorhat irgendwelche Rechte einzuklagen. Was jedoch, wenn Youtube klagt? Ich rede davon, das ein Cutter viele Filme von diesem Youtube-Kanal herunterläd und für eine Menge kommerzieller TV-Produktionen verwendet.

Hat da jemand Ahnung oder muss ich doch einen Anwalt bezahlen, der die Situation analysiert und interpretiert? ;)

Danke für Antworten oder auch Mitfragende ;)
Hogar



Jott
Beiträge: 22368

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Jott »

Was für kommerzielle TV-Produktionen können sich denn die paar Euro für korrekte Lizenzen für so was wie zum Beispiel bei pond5 und Konsorten nicht leisten? Da braucht man keinen Anwalt zur Klärung der Situation! :-)



Hogar
Beiträge: 163

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Du würdest dich wundern... Die 2 TV-Sender für die ich hauptsächlich arbeite bzw. gearbeitet habe, knausern um jeden Euro. Ich habe teilweise das Gefühl, die Redakteure verhungern bald und ich kann froh sein als Cutter zu arbeiten. Da wird ein Beitrag lieber angekauft, weil die Eigenproduktion 100 € mehr gekostet hätte. Es gibt zwar immer wieder Prestige-Projekte für die dann plötzlich Geld da ist, aber gewisse - ich sag mal - Standard-/Tagesproduktionen pfeiffen regelmäßig aus dem letzten Loch.

Und selbst wenn das Geld da wäre: Bring mal einem Redakteur bei, das du diesen oder jenen Effekt bauen könntest - wenn du da von so einer Webseite diesen oder jenen Effekt haben könntest. Da hörst du dann gerne so Sätze wie: "Das dauert doch zu lange, wir müssen so langsam auch mal zu Potte kommen. Der Cutter letztes mal hat dieses Glow benutzt, das sah doch gut aus - nimm das doch."

Wenn du noch etwas halbwegs kreatives anbieten willst, weil du wieder gebucht werden willst, dann hast du solche fertigen Effekte einfach parat und sagst: "Schau mal - das könnten wir machen, das sieht noch nicht so abgenutzt aus." (Obwohl sich das mit dem "abgenutzt" auch erledigt hat, wenn jeder Cutter die gleiche kostenlose Quelle hat.)

Das ist jedenfalls die Realität, die ich kennengelernt habe.

Gruß
Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Fr 8:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 8:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 5:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56