Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Hogar
Beiträge: 163

Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Hallo Forum!

Bei Youtube gibt es folgenden Kanal:
https://www.youtube.com/user/footageisland

Der Kanalinhaber schreibt:

"Download and use this free footage for your private/commercial Projects.
All the footage on this channel were created by Shtamper for your own use.
A credit of "Footage Island" on your project will be thoughtful :-)"


Da denkt man doch: Oh Cool, kann man alles kommerziell benutzen! Erwähnung des Autors muss nicht mal sein, da es nur "thoughtful" - also "aufmerksam" wäre.

Allerdings veröffentlicht er alle Clips unter der Standard Youtube Lizenz. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man laut AGB die Filme nicht herunterladen und erst recht nicht kommerziell verwenden. Chip schreibt am 18.03.2016:

"YouTube AGBs: In den Allgemeinen-Geschäfts-Bedingungen von YouTube steht zwar, dass der Download von Videos nicht erwünscht, beziehungsweise nicht erlaubt sei. Da jedoch jeder Videos angucken kann, ohne den AGBs zuzustimmen, greifen diese nicht."

(http://praxistipps.chip.de/download-von ... nicht_9496)

Hinzu kommt noch, das footageisland unter neuere Videos schreibt:
"Important: You must credit Footageisland in your work!"
Z.B. bei diesem hier:


D.h. footageisland widerspricht sich selbst. Und selbst, wenn man nur Videos nutzt, bei denen dieser Satz nicht darunter steht: Hat die Erklärung des Uploaders einen höheren Wert, als die Youtube-Standard-Lizenz? Man könnte argumentieren, das mit der Erklärung des Uploaders davon auszugehen ist, das dieser nicht vorhat irgendwelche Rechte einzuklagen. Was jedoch, wenn Youtube klagt? Ich rede davon, das ein Cutter viele Filme von diesem Youtube-Kanal herunterläd und für eine Menge kommerzieller TV-Produktionen verwendet.

Hat da jemand Ahnung oder muss ich doch einen Anwalt bezahlen, der die Situation analysiert und interpretiert? ;)

Danke für Antworten oder auch Mitfragende ;)
Hogar



Jott
Beiträge: 22360

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Jott »

Was für kommerzielle TV-Produktionen können sich denn die paar Euro für korrekte Lizenzen für so was wie zum Beispiel bei pond5 und Konsorten nicht leisten? Da braucht man keinen Anwalt zur Klärung der Situation! :-)



Hogar
Beiträge: 163

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Du würdest dich wundern... Die 2 TV-Sender für die ich hauptsächlich arbeite bzw. gearbeitet habe, knausern um jeden Euro. Ich habe teilweise das Gefühl, die Redakteure verhungern bald und ich kann froh sein als Cutter zu arbeiten. Da wird ein Beitrag lieber angekauft, weil die Eigenproduktion 100 € mehr gekostet hätte. Es gibt zwar immer wieder Prestige-Projekte für die dann plötzlich Geld da ist, aber gewisse - ich sag mal - Standard-/Tagesproduktionen pfeiffen regelmäßig aus dem letzten Loch.

Und selbst wenn das Geld da wäre: Bring mal einem Redakteur bei, das du diesen oder jenen Effekt bauen könntest - wenn du da von so einer Webseite diesen oder jenen Effekt haben könntest. Da hörst du dann gerne so Sätze wie: "Das dauert doch zu lange, wir müssen so langsam auch mal zu Potte kommen. Der Cutter letztes mal hat dieses Glow benutzt, das sah doch gut aus - nimm das doch."

Wenn du noch etwas halbwegs kreatives anbieten willst, weil du wieder gebucht werden willst, dann hast du solche fertigen Effekte einfach parat und sagst: "Schau mal - das könnten wir machen, das sieht noch nicht so abgenutzt aus." (Obwohl sich das mit dem "abgenutzt" auch erledigt hat, wenn jeder Cutter die gleiche kostenlose Quelle hat.)

Das ist jedenfalls die Realität, die ich kennengelernt habe.

Gruß
Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45