Einsteigerfragen Forum



Erstellung Erklärfilme



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Frances »

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, welches Programm sich am
besten für die Erstellung von Erklärfilmen eignet?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG



edgar
Beiträge: 233

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von edgar »

Final Cut Pro X



coke
Beiträge: 173

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von coke »

Frances hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, welches Programm sich am
besten für die Erstellung von Erklärfilmen eignet?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

LG
Einfache Dinge gehen auch hiermit zu erstellen:

http://www.videomarketingstrategien.com ... anleitung/

mit kostenl. Testversion zum Download ...

Grüsse,

coke



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo Frances,

wieso Programm? Meinst Du Filme oder Animationen? Für Filme würde ich zuerst mal eine Kamera verwenden;-) Was willst Du denn erklären?

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Pianist »

Ja, so eine ähnliche Bemerkung wollte ich gestern auch schon machen, habe sie mir dann aber verkniffen. Wobei ich noch früher anfangen würde: Bevor ich die Kamera brauche, muss ich ein Konzept machen. Also das erste, was benötigt wird, ist ein Gehirn. Sowas ist heutzutage ja schwer zu bekommen, eine Kamera kriegt man viel leichter.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Benutzername »

kommt auf deinen stil an. willst du animieren?

illustrator oder photoshop und after effects. ist natürlich teuer, aber es gibt gute und, glaube ich, auch kostenfreie alternativen zu illustrator. ob es kostenlose after effects alternativen gibt, weiß ich nicht. musst du mal googeln.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frances
Beiträge: 132

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Frances »

Ich meine animierte Erklärfilme. Es interessiert mich im Allgemeinen wie so etwas erstellt wird, es gibt kein konkretes Konzept oder eine Idee.

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Pianist hat geschrieben:Ja, so eine ähnliche Bemerkung wollte ich gestern auch schon machen, habe sie mir dann aber verkniffen. Wobei ich noch früher anfangen würde: Bevor ich die Kamera brauche, muss ich ein Konzept machen. Also das erste, was benötigt wird, ist ein Gehirn. Sowas ist heutzutage ja schwer zu bekommen, eine Kamera kriegt man viel leichter.

Matthias
Jetzt mußte ich echt lauthals lachen Matthias. Ich trainier immer solche Dinge und fang beim Konzept an und jetzt kommst Du und machst es mir vor. Hut ab!

Ganz klar, zuerst Gehirn;-)))

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von TonBild »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ja, so eine ähnliche Bemerkung wollte ich gestern auch schon machen, habe sie mir dann aber verkniffen. Wobei ich noch früher anfangen würde: Bevor ich die Kamera brauche, muss ich ein Konzept machen. Also das erste, was benötigt wird, ist ein Gehirn. Sowas ist heutzutage ja schwer zu bekommen, eine Kamera kriegt man viel leichter.

Matthias
Jetzt mußte ich echt lauthals lachen Matthias. Ich trainier immer solche Dinge und fang beim Konzept an und jetzt kommst Du und machst es mir vor. Hut ab!

Ganz klar, zuerst Gehirn;-)))
Also, wenn Ihr mit Gehirn und Konzept das Drehbuch meint, so ist vielleicht die Ansicht von Axel Ranisch dazu interessant :

„Es ist eine Bedienungsanleitung für die vielen Mitarbeiter eines Films. Das Drehbuch ist aber auch ein Rasenmäher der Intuition. Ein sehr gutes Filmteam ist so klein, beweglich und spontan, dass es eine Bedienungsanleitung nicht benötigt. Es gleitet auf den Wellen des Momentes“

Gerade Erklärungen in Stop-Motion-Technik und Ein-Mann-Team kann man so gut wie mit jedem Fotoapparat mit manueller Einstellung ( und sogar mit einem Scanner) ohne Drehbuch machen. Das Konzept kann hierbei auch bei der Arbeit entwickelt werden. Wenn man nicht zufrieden ist macht man es einfach neu.

Wichtig wäre aber eine gute Qualität der Nachvertonung, ein stabiles Stativ, eine konstante Beleuchtung und viel Spaß beim Zeichen oder Erstellung der vielen Einzelbilder.

Als Programm ist so gut wie jedes Videoschnittprogamm geeignet.

Aber vielleicht haben wir die Frage auch falsch verstanden. Wahrscheinlich wollte der OP nur Interesse halber wissen wie solche Filme gemacht werden ohne zur Zeit die Absicht zu haben selbst Animationsfilme zu machen?

Dann braucht er auch kein Konzept sondern vielmehr nur diesen Link:


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stop-Motion
Zuletzt geändert von TonBild am Sa 12 Nov, 2016 10:35, insgesamt 2-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Erstellung Erklärfilme

Beitrag von Pianist »

TonBild hat geschrieben:Das Konzept kann hierbei auch bei der Arbeit entwickelt werden. Wenn man nicht zufrieden ist macht man es einfach neu.
Genau. Aber schon das erfordert zumindest ein gewisses Maß an vernünftigen Gedankengängen. Eine gute Portion Erfahrung vereinfacht das auch erheblich. Daher schrieb ich ja "Konzept". Den Begriff "Drehbuch" verwende ich ja für meine Art von Filmen sowieso nicht, weil sie ja immer in der Realität spielen. Aber man muss sich schon überlegen, wie man die Geschichte aufbaut, welche Situationen mit welchen Leuten man dafür braucht. Das muss man nicht mal zu Papier bringen. In der Regel bin ich das wandelnde Konzept.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17