Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
herlitz
Beiträge: 106

Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von herlitz »

Hallo,

ich möchte mir einen 3 Achsen Gimbal zulegen (für die Sony A7R2).

Ich bin auf diese beiden Geräte gestoßen:

CAME-Single 3 Axis Gimbal
http://www.came-tv.com/camesingle-3-axi ... p-673.html

sowie

Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer Handheld Gimbal
https://www.amazon.de/dp/B01FSEA0T8/ref ... 910CDNPZ9Y



Der Gimbal der Marke Zhiyun macht ausstattungstechnisch einen besseren Eindruck, vom Preis ganz zu schweigen.

Hat jemand Erfahrung mit dem "Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer Handheld Gimbal" ?

(Bitte keine persönlichen Geschmäcker über Asiatische Produkte hinterlassen!)


Danke



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal

Beitrag von Tscheckoff »

Verwende den CRANE schon seit einigen Wochen. Stabiles Gerät - Hatte bisher keine Probleme.
Verwende aber bisher nur ne GH4 + 12-60mm drauf. Also nichts DERART schweres.
(Kommt also auch drauf an was für ein Objektiv an der A7R2 verwendet werden soll.)

Solange man aber alles austarieren kann, sollte auch die Maximal-Belastung machbar sein.
Die Motoren sind schon stark genug (also nicht zu klein alles in allem).
Hat übrigens auch 3x 360° Drehbarkeit (also keine Limitierung - Auf allen Motoren).
(Viele andere Gimbals haben beim Schwenk 360° und tilt / roll eine Limitierung.)

Nachteile: Limitierte Maximalbelastung, vermute mal kein guter Support hier in Europa bei Defekten.
Ebenso ist der Joystick z.B. nur aus Kunststoff (man muss also mehr aufpassen dass man ihn nicht "abreißt").
Auch ist der Staub- und Schmutz-Schutz eher schlecht realisiert.
(Man kann nämlich direkt auf die Schleifkontakte der Motoren sehen.
In sehr schmutzigen bzw. staubigen Umgebungen also den CRANE definitiv nicht einsetzen.)
Nebenbei kann man nicht viel einstellen (eigentlich fast gar nichts).
Wirklich auf eine Kamera "optimieren" (bez. Geschwindigkeit etc. wie bei den Simple BGC Varianten ist nicht möglich).

Alles in allem ist es aber ein gutes "Alltags-Gerät" (das auch sehr lange läuft -> Bez. Akus).
Bzw. hat auch zwei Akku-Sets mit dabei (inkl. Ladegerät).
Bisher habe ich aber nicht mal eines über nen Tag leer bekommen ^^.
(Natürlich nicht durchgehend damit gefilmt - Aber doch sehr viel.)

- - -

Voteile von den anderen Simple BGC Modellen ist natürlich die Einstellbarkeit.
Man kann die Motor-Charakteristik auf die Kamera hin optimieren.
Oder selbst Profile definieren / aus dem Netz laden (von anderen Leuten).
Wenn man diesbezüglich also was einstellen möchte -> Unbedingt ein AlexMox / Simple BGC Modell kaufen.

Kenne selbst den Pilotfly H2 z.B. -> Geniales Gerät (und hat auch deutlich höhere Traglast).
Oder auch der neue IKAN / Beholder EC1 sieht ganz gut aus. Du kannst auch den DS1 ansehen.
Den gibt es auf Ebay teils schon um den Preis des CRANE. Nur gibts bei denen auch Qualitäts-Schwankungen.
Bzw. die Akkus halten deutlich kürzer. Nebenbei hat der CRANE z.B. nen größeren Käfig / Arm.
Er lässt also mehr Justierung der Kamera zu (zumindest beim DS1 ist der Platz etwas beschränkter - Geht aber auch).

Den CAME-TV Single bekommt man auch schon um die 600€ gebraucht (auf Ebay z.B. sind gerade erst mehrere ausgelaufen).
Aber irgendwie sagt mir der Griff nicht ganz zu. Und hat fix verbaute Akkus - Die aber auch sehr lange halten.
Ausprobieren kann man alle - Je nachdem ob man ein Modell günstig findet. Einzig Encoder an den Motoren sind schon ein "must have".
Die Geräte laufen dadurch nämlich stabiler (und benötigen weniger Strom). Der CRANE hat z.B. 3 IMUs (Encoder) - Einen pro Motor.
Die anderen haben meist 2 + eine zentrale 32Bit Steuerung (AlexMos / Simple BGC). Alle Lösungen sind aber gut und funktionieren ^^.

Viel Spaß schon mal beim rumprobieren. ^^



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal

Beitrag von Roland Schulz »

Hab auch nen Crane den ich mit ner a6300/10-18 einsetze.
Parameter (Gain...) kann man sehr wohl über die App justieren wenn man das für nötig hält.
Ich hatte mit meinem ein Problem mit horizontalem Drift (langsam), ging durch mehrere Kalibrierversuche aber weg.

Leider hat Zhiyun die App "versaut" - vorher gab es sinnvolle, selektive Slider zur Fernsteuerung der Achsen, jetzt nur noch so einen blödsinnigen Softjoystick. Hab die Entwickler über Facebook schon angeschrieben und mein "Problem" erklärt. Man hat's vestanden, aber bisher nichts geändert.
Sonst ist das Ding aber ganz ordentlich, eigentlich kein Vergleich zu nem DS1 den ich auch mal da hatte.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von Tscheckoff »

@Roland Schulz:

Ah. Ok. Dann hab ich das mit dem Gain wohl übersehen.
Aber alles in allem ist mit dem AlexMos / SimpleBGC natürlich zigfach mehr möglich & einstellbar ^^.
Bez. Fernsteuerung gibt´s ja auch die (weiße) Fernbedienung zum Crane.
Hast du die schon ausprobiert? Hole ich mir vielleicht noch ...

Ach ja - Welche Probleme hattest du denn mit dem DS1?
Hatte nur einen MS1 kurz in der Hand.
Und zu der Zeit waren die Standard-Settings noch nicht so optimal ja.
(Bzw. man musste recht viel rumprobieren für nen stabilen Betrieb.)

LG



herlitz
Beiträge: 106

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von herlitz »

Also der Pilotfly H2 macht einen sehr guten Eindruck. Gerade wegen der Belastbarkeit.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von Tscheckoff »

@herlitz:

Ja. Der Pilotfly H2 ist sehr gut.
Hat ein Kollege von mir (inkl. Zweihand-Upgrade).
Verwendet ihn auch mit den kleineren Canon DSLRs.
(Bisher ohne Probleme.)

Hat extra den H2 genommen um mehr Spielraum zu haben.

LG



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von Roland Schulz »

Tscheckoff hat geschrieben:@Roland Schulz:

Ah. Ok. Dann hab ich das mit dem Gain wohl übersehen.
Aber alles in allem ist mit dem AlexMos / SimpleBGC natürlich zigfach mehr möglich & einstellbar ^^.
Bez. Fernsteuerung gibt´s ja auch die (weiße) Fernbedienung zum Crane.
Hast du die schon ausprobiert? Hole ich mir vielleicht noch ...

Ach ja - Welche Probleme hattest du denn mit dem DS1?
Hatte nur einen MS1 kurz in der Hand.
Und zu der Zeit waren die Standard-Settings noch nicht so optimal ja.
(Bzw. man musste recht viel rumprobieren für nen stabilen Betrieb.)

LG
Obwohl ich den DS1 ziemlich perfekt eingerichtet hatte fing das Ding schon mit der a6300 und dem 18-105 an zu vibrieren wenn man´s mal ein bisschen schneller angehen gelassen hat. Mit dem Tool habe ich dann versucht die Settings etwas zu optimieren (Gain reduziert), dann merkt man aber auch dass der teilweise etwas träger wird, sieht so aus als wenn er dann leicht nachläuft.
Was mir klar besser gefallen hat ist der dickere und kürzere Griff, das finde ich beim Crane nicht so optimal gelöst.
Dafür ist der Crane wirklich irre schnell und für mich ausreichend stark. Settings musste ich nie anpassen, die passten out of the box.
Was grenzwertig ist ist die Montage auf einem (Gitzo-Carbon -> steif!) Einbeinstativ als Ausleger, wobei da in vielen Fällen auch noch sehr gute Ergebnisse bei rauskommen. Ich hatte allerdings auch Fälle, wobei das System "instabil" wurde und anfing zu schwingen/vibrieren.

Der H2 war zur Zeit als ich den haben wollte eigentlich nicht zu kriegen, ansonsten hätte ich mich vielleicht auch dafür entschieden, wobei der Preis klar höher ist, 250g Gewicht u.U. auch nicht zu vernachlässigen sind.

Für mich sprachen zudem die 18650er Akkus für den Crane, da ich einiges an Lampen etc. mit dem Zeug hab und so nicht noch ein weiteres Ladegerät auf Reisen mitschleppen muss, wobei das kein zu starkes Argument sein sollte.


Die weiße FB habe ich "noch" nicht, habe aber glaube ich auch keine wirkliche Verwendung dafür. Schön war die App in der ursprünglichen Version mit den drei unabhängigen Slidern. Mit der aktuellen Ausführung kann ich nichts anfangen.

So sah das mal aus: Bild Werde noch mal versuchen den Jungs nahezulegen das nochmal so, zumindest als Alternative, umzusetzen.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von Tscheckoff »

@Roland Schulz:

Ah. Ok. Diesbezüglich hattest du also Probleme (mit dem DS1).
Der Lange Griff des CRANE ist schon ok.
So habe ich z.B. Platz für ne Fernbedienung (für die GH4).
(Dann muss man nicht mehr manuell fokussieren und starten / stoppen.)
Nebenbei kommt man höher über die Köpfe hinweg auch ohne Monopod.
(Hat also seine Vor- und Nachteile ja.)

Monopod verwende ich auch darunter - Hatte bisher aber noch keine Stabilitätsprobleme.
(Schon die neueste / aktuellste Firmware installiert über die App?)

Preislich ist der CRANE deutlich interessanter als der H2 ja.
Obwohl der H2 natürlich seine Vorteile hat.

Die alte App kenne ich leider nur noch von Fotos.
Optimal wäre wenn man zumindest die alte Steuerung auswählen könnte.
(z.B. mit einer Checkbock - Würde schon reichen.)

LG



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Zhiyun Crane 3-axis Stabilizer oder CAME-Single 3 Axis Gimbal?

Beitrag von Roland Schulz »

Updates sind drauf! App wurde leider verschlimmbessert, Option für alte Slider wäre besser. Schreib Zhiyun doch einfach auch mal wegen des Themas an, glaube das geht aber nur über Fratzbook...
Preis passt aber schon für die Leistung!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42