Pinnacle / Corel Forum



Bilder werden in die Länge gezogen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Nicka
Beiträge: 18

Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

ich habe ein Problem. Sobald in Disc projekt die Datei exportiere,werden eigne Bilder in die Länge gezogen.

Warum könnte da liegen?

Als Timelineeinstellung habe:

Widescreen 16:9
Bildverarbeitung: Steroskisch 3D
Größe: 1920x1080 D
Framerate: 25 p



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

anamorph exportiert?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich glaube nicht. Aber ich schaue mal nach.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich glaube nicht. Aber ich schaue mal nach.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hmm,also in den disc exporter kann ich nichts mit anamorph entdecken.

Das einzige was mir noch einfällt, die Bilder sind mit dem Tablet aufgenommen worden, ist aber jpg.

Könnte das vielleicht die Probleme verursachen?

Könnten auch Effekte so was auslösen?.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

Disc Projekt kenne ich leider nicht.
Was soll es denn werden, DVD oder BluRay?

Erklär doch noch mal etwas genauer, was du machst, und vor allem:
womit?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

es soll ein dvd format werden.

Als erstes bin ich auf erstellen gegangen. Dann habe das Menü erstellt.

Und dann exportiert.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

DVD 16:9 ist immer anamorph!



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also auf 4:3 gehen?

Aber dann sind ja die anderen Elementen mit 16:9 zusammengedrückt.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von fmgraphix »

erklär doch mal bitte genau was du vorhast, und was du machst.
Was meinst du mit andere Elemente?
Soll es eine Diashow werden?
Womit hast du das Ausgangsmaterial erstellt, in welchem Format, etc.
und wieso eigentlich 3D?
Mit welchen Programmen arbeitest du?

So kann man dir kaum helfen.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich arbeite mit Pinnacle 19.

Ich wollte gerne aus meinen fertigen Projekt eine Disc mit Menü erstellen.

Meine Bilder sind in dem Format 4:3.

und Viedos sind in Format 16:9.

Eigne Bilder sind mit Tablets aufgenommen worden.

Formate der Bilder sind: jpg

die der Viedoclips:

Viedoclip 1:
MP4
Codec:AVC1
Bitrate:17154
Dauer:0:16
Farbtiefe: 16 Bit
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:nein
Abmessung:1920x1080
Pixel-Seitenverhältnis:1
Framebegin:0
Frame:30,0 FPS
Interlacing:keine
Steroskoisch:keine

Audio-codec:
codec:AAC
Bitrate:128
Dauer:00:00:16:11
Sampelrate: 48Khz
Kanäle:Sterero
Format:PCM

Viedoclip 2:
Format:mp4
Viedo-codec:AVC1
Bitrate:17139
Dauer:00:02:43:27
Farbtiefe:16 Bit
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:nein
Abmessung:1920x1080 px
Pixel-Verhältnis:1
Framebegin:0
Frames:30,01 FPS
Interlacing:nein
Steroskisch:nein

Audio-codec:
Codec:AAC
Bitrate:128
Dauer:00:02:43:27
Sampelrate:48 khz
Känale:Stereo
Format:PCM

Viedo 3:
Format:dscavi
Viedo-codec:MJPG
Bitrate:20945 kBit/s
Dauer:00:00:04:23
Farbetiefe:24
Frame-Seitenverhältnis:16:9
Alpha:Nein
Abmessung:1280x720 px
Pixel-Seitenverhältnis:1
Framebegin:0
Frames:24,04 Fps
Interlacing:Erstes Halbbild zuerst
Sterokisch:nein

Audio-codec:
Codec:PCM
Bitrate:176 kBit/s
Dauer:00:00:04:23
Sampelrate:11,02 khz
Kanale:Momo
Auflösung:16 Bit
Sample-Typ:Momo
Format:PCM

die restlichen Clips haben ähnliche Daten.

Könnte es an dem Frameraten liegen?.

Kann man vielleicht mit den Vlc-player in ein anderes Format konvertieren, dass Pinnacle damit klarkommt?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Denke liegt am Aspect Ratio. Da ist irgendwas durcheinander. Sind die Fotos oder die Videos verzehrt nach dem Export?

Denke mal deine Sequenz ist Aspect Ratio Quadratisch. Aber beim Export 1,33 oder was ähnliches oder umgkehrt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also

die Bilder hinter dem Viedo sind verzehrt.

Es passiert erst in Export.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Rudolf Max »

Hä...? Wer verzehrt denn Videos, wo es doch sonst so viel leckeres zu essen gibt...

Verzehrt = gegessen

Verzerrt = ist das, was du sagen wolltest



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ja,wollte ich.

Also wenn ich das richtig in wiki verstanden habe:

Dieses Aspect Radio ist das Seitenverhältnis.

Und das meinst du was durcheinander gekommen ist.

Wie kann ich dieses denn beheben?



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Betrifft dieses Seitenverhältnisproblem auch die Viedos die vor den Bilder sind?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Also die Fotos sind 4:3.
Vermutlich will deine Software den leeren Raum, welcher ja entsetzt wenn man 4:3 auf eine 16:9 Timline zieht ausgleichen.

Leg doch mal einen schwarzen Hintergrund. .. als zb. Ein jpeg unter die 4:3 Fotos und exportiere neu.
Dann ist dort kein leeres Video.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

Also, mit Pinnacle ist das eigentlich ganz einfach: wenn ich ein neues Projekt eröffne, muss ich mich für ein Seitenverhältnis entscheiden: 4:3 oder 16:9. Voreinstellung beim Projekt bzw. Einstellung der Timeline. Framerate lassen wir mal aussen vor, hat damit erst mal garnichts zu tun. Ziehe ich nun auf eine 16:9 Timeline irgenein 4:3 Material, wird das unverzerrt passend einggebaut, natürlich mit schwarzen Balken oben/unten . Gleiches bei 4:3 Timeline: da gibt es bei 16:9 Material oben/unten Balken.

Wenn jetzt Videoclips alle 16:9 sind, sollte die Timeline unbedingt 16:9 sein. Bilder haben dann Balken oder müssen manuell mit Pan&Zoom eingepasst werden. Anders geht es sinnvoll nicht.
Alles andere ist erst mal egal, beim Export für DVD einfach MPEG-2 DVD kompatibel wählen. Alles geht automatisch und problemlos.

(3D Einstellung ??? Wozu das?)

Die Menüs haben so ein Eigenleben. Fügt man ein Bild in eine Menüseite ein (die standarmässig an die Timeline angepasst ist, hier also 16:9), bleibt auch das erhalten, wie es ist. Nur gibt es bei der Hintergrundbildbearbeitung ein Kästen: Seitenverhälnis beibehalten oder Dehnen. Dehnen sollte man auschalten, und das 4:3 Bild mit den Bildrahmen durch geeignetes Zupfen mit der Maus wie gewünscht anpassen. Dann sollte alles klar sein. Oder mit extenem Bildprogramm aus den 4:3 Bildern einen geeigneten 16:9 Ausschnitt erstellen und dann den importieren.
Zuletzt geändert von StanleyK2 am So 16 Okt, 2016 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Okay,

danke,das werde ich mal ausprobieren.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Also, ich habe jetzt einfach mal an einen kleinen Stück meines Projekt getest.

Wenn ich einen Hintergrund bei dem Hochkantbilder einfüge,passiert mir dass mit den in die Länge zieht nicht.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

So weit so gut.

Ich bleibe aber in Export hängen sobald ich Kapitel 6 anfüge. Ich habe jetzt unter jenes Hochbild ein Hintergrund gelegt. Ich bleibe hängen in Kapitel 2.

Montagethema austauschen gegen ein anderes, habe ich schon versucht.
Hat nur leider nichts gebracht.
Ich habe es gegen Creative Clips Jacks ausgetauscht.

Wäre ein anderes vielleicht besser gewesen?.

Habe es nochmal getauscht. Aber leider hänge ich wieder sobald ich die Bilder dazunehme.

Also es ist so aufgebaut.

Zuerst die Montagethema, dann die Bilder mit Hintergründen.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Ich erhalte diesen Fehlermeldung hier:

Beim Exportieren ist ein Fehler in der Timeline aufgetreten.

Kann aber bei der Timeline wo es herausfliegt,kein Fehler erkennen.

Mal eine Frage. ich habe festgestellt. Wenn ich nur bis Kapitel 5 aufbaue komme ich durch.

Ist es vielleicht zu groß?.

An Platz von der Festplatte liegt es glaube ich nicht, die ist schon sehr groß.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

Pinnacle 19 Patch 19.5.1 installiert?

32Bit oder 64Bit Version?

Nominell zu gross geht fast nicht, Fehler gibt es aber schon - wenn man Pech hat - bei ganz kleinen Projekten.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

64 Bit

19.5.0.373 installiert. 19.5.1 nicht.

Achso okay. Ich habe die Szene jetzt noch mal neu ins Projekt gesetzt und werde damit die restlichen Szenen noch mal aufbauen u. dann noch mal exportieren.

Gibt es noch was anderes was ich versuchen könnte?.

Was ist mit löschen der renderdateien bringt dass was?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von -paleface- »

Render mal eine TIFF oder JPEG Sequenz raus.
Dann siehst du später ganz genau bei welchem Frame oder Bild der Fehler kommt.

Denn teil würde ich dann einfach nochmal neu machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Okay,das wäre auch eine Idee.

Auf was sollte ich da achten, also bei dem Bildern?.

Ich habe da vielleicht was gefunden, bin mir aber nicht sicher. Bei ein Bild

Was mir auffällt der Hintergrund ist sotal unscharf.

Sollte das so aussehen?.

Oder deutet das auf einen kaputten Frame hin, die man besser herausschneiden sollte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von StanleyK2 »

-paleface- hat geschrieben:Render mal eine TIFF oder JPEG Sequenz raus.
Dann siehst du später ganz genau bei welchem Frame oder Bild der Fehler kommt.
Das funktioniert aber nicht bei Authoring mit Menü auf DVD (BD), sondern nur für Export in Datei (nur Video ohne Menu).

Menüs waren bei Pinnacle schon immer etwas fragil.

Bei Export kann man ja online im Vorschaufenster zusehen, was gerade exportiert wird, und man weiss da schnell, wo es abraucht.

Und gegen Bugs ist kein Kraut gewachsen, da hilft keine Logik. Da gibt es meist nur einen experimentellen workaround.



Nicka
Beiträge: 18

Re: Bilder werden in die Länge gezogen

Beitrag von Nicka »

Hallo,

Inzwischen habe ich alle Fehler beheben können. Auf DVD brennen können. Allerdings, wenn ich versuche sie auf dem Fernseher wiedergeben geben will,erhalte ich nur ein schwarzes Bild. Woran könnte das liegen?.

Auf dem PC kann sie allerdings über dem vlc abspielen.


lg
nicka



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von VBehrens - Fr 15:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 14:57
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 14:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20