slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von slashCAM »

Bild
Während man als (Hobby-)Filmer früher vor der Frage stand, welchen der vielen verfügbaren Camcorder man sich zulegen sollte, steht mittlerweile eine andere Überlegung an erster Stelle, nämlich ob es denn überhaupt ein traditioneller Camcorder sein soll – eine Vielzahl anderer Geräte wie Smartphones oder Fotokameras bieten heute ebenfalls die Möglichkeit, bewegte Bilder aufzunehmen... Eine Übersicht.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Einführungen: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen der Kameratypen



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Warum werden eigentlich die Bridgekameras immer vergessen oder ignoriert ?



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Verstehe ich auch nicht. Habe seit zwei Wochen die neue RX10mk3. Sie stellt meine großen Boliden locker in den Schatten. Mit ihr arbeite ich wesentlich schneller, flexibler und leichter als mit der großen F3.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich besitze nur die Rx10mk.1. Bin mir aber am überlegen wegen einer zweiten Kamera, ich habe unzählige Tests und Vergleiche gelesen, wollte eigentlich eine Moviecam, eine BM Pocket oder Cinemacam, oder eine Canon c100, oder auch die GH 4 und die Sony A7 Serie, finde ich interesannt, auch professionelle Camcorder von Sony und Canon im Preissegment bis zu 3000€ habe ich angeschaut. Ich bleibe aber immer noch bei der RX10 Serie hängen, wenn ich sehe was die bieten und wie wenig diese kosten. Einerseits die neue die Mk.3 mit den drei Objektivringen und Log Aufnahme und 4K, andererseits die zwei Jahre alte Mk.1 die nur noch 600€ kostet und die immer noch Locker mit fünfmal so teuren Kameras mithalten kann was die HD Bildqualtät, und die Ausstattung betrifft. Ich wollte eigentlich die Rx10 schlussendlich nur noch als Zweitkamera nutzen, ich finde aber keine Hauptkamera die mehr bietet als meine billige alte Bridgefotoknipse. Aufjedenfall nicht bis 3000€. Also wenn bis Ende 2016 nichts gescheites auf den Markt kommt, freue ich mich auf die Mk.3, oder noch eine Mk.1.plus noch neues Licht Equipment mit dem so gespartem Geld.
Vieleicht sind Sony, Canon, Black Magic, Panasonic und von den Marken gesponserte oder sonst abhängige Internetseiten/Foren wie Slashcam ja gar nicht an solchen Vergleichen interessiert, weil die Ergebnisse dazu führen könnten, das viele hochgelobte teure, DSLRs/Systemkameras und Camcorder/Moviecams aufeinmal alt aussehen könnten, im Vergleich mit den Bridgeknipsen der RX 10 Serie. Was natürlich schlecht fürs Geschäft wäre....
Es würde mich schon interessieren was die Leute von Slashcam über solche Themen denken ?
Packt mal eine Ursa Mini (nicht mit der teuersten Linse, das wäre Unfair) und eine Sony Rx10 Mk.3 nebeneinander auf ein Stativ und filmt und betrachtet die Aufnahmen auf einem grossen TV, ganz ohne Messgeräte, nur mit den Augen und sagt mir das der Unterschied der Aufnahmen den Aufpreis der Ursa Mini von 3000 bis 4000€ wert ist. Man könnte fairerweise einen externen Rekorder für 500€ via HDMI an die RX 10 dranhängen, dann wäre die Qualität noch besser. Interesannt wäre auch ein direkter Vergleich mit der Sony PXW-X70. Aber ich glaube Sony hätte keine Freude am Ergebnis.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von tomaus »

Ach ich glaube, du kannst ruhig ne teure Linse vor die Ursa oder ähnlichen Kameras schrauben, das ZEISS Objektiv der RX10iii ist excellent und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Das einzig Blöde an den Systemkameras ist halt die Tatsache, dass Kunden eine Riesenkamera erwarten. Ich habe schon viele Imagefilme mit meiner ehemaligen RX10i gedreht und jedesmal kam die Frage, ob denn so eine kleine Kamera auch was tauge. Als sie das Ergebnis auf de, MacBook sahen, waren sie baff, wie wird das wohl erst mit der mk3 werden? Da liegen noch einmal Welten zwischen den beiden Cams.

Die eingebauten Mikros der neuen SONY sind übrigens auch super. Mit externen Mich habe ich sie noch nicht probiert, sie soll aber sogar 48V über die Miniklinke ausgeben.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Camcorder, Video-DSLR, Actioncam und Co. -- Stärken und Schwächen

Beitrag von Darth Schneider »

Du solltest ein günstiges grosses Rig, mit Mattebox, billig made in China kaufen nur wegen dem professionellen Look des Kamerasystems, ich bin sicher, die meisten Kunden würden keinen Ton mehr sagen. Ps: Der neue passende Sony XLR Adapter soll super sein, der kostet aber so 400€ Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Mi 19:08
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54