Postproduktion allgemein Forum



Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
skleinhappl
Beiträge: 4

Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Liebe Video-Kollegen,

erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Ich steige gerade in das Thema filmen mit DSLR/DSLM ein und habe leider schon ein großes Problem, das ich nicht alleine lösen kann.

Die AVCHD Files meiner Kamera sehen am Mac sehr schlecht aus. Die Farben sind blaß, das Rauschen ist bei geringen ISO-Werten hoch und die allgemeine Bildschärfe ist unbrauchbar.

Zum Test habe ich die Dateien auf einen USB-Stick kopiert und am TV abgespielt und siehe da, die Bildqualität ist so wie ich es sein sollte: 1A.
Farben, Schärfe, Rauschen: alles ist in Ordnung.

Ich kann mir leider keinen Reim darauf bilden, weshalb die Qualität auf unterschiedlichen Geräten so verschieden ist. Die Mac-Software ist auf dem aktuellen Stand.

Kamera: Sony SLT A65 mit Kit-Objektiv
Files kommen wie bei Sony üblich als .MTS in einem AVCHD Container.

Einstellung: 1080p50 (24M)

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Schöne Grüße
Stefan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Was für ein Bildschirm bzw. Mac? Welche Software? Kann nur am Screen liegen oder an irgend einer Fehleinstellung.



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.



promo89
Beiträge: 219

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von promo89 »

skleinhappl hat geschrieben:Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.
Kannst du mal bitte einen Screenshot hochladen?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Hier sind zwei Screenshots, wie das aussieht:

http://cl.ly/051D0x311O1u

http://cl.ly/1m3R1k1i1r2D

Hier ist ein ganz kurzer Demo-Clip, der das Problem hat:
http://cl.ly/1u250i0e2L22

Sieht das bei euch auch so schlimm aus oder wirkt das für euch "ok" für 1080p50?



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von TheBubble »

Flaue Farben könnten daher kommen, dass die Datei im Wesentlichen nur den Wertebereich von 16-235 nutzt (das ist normal), die Abspielprogramme dieses aber nicht 0-255 spreizen (der TV stellt es hingegen korrekt dar). Würde korrekt gespreizt werden, würde der Kontrast steigen.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Und wie sieht's in einem Schnittprogramm aus?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

@TheBubble: ok verstehe. Andere Videos (sogar YouTube) von anderen Publishern kann ich aber in wesentlich besserer Qualität ansehen als meine eigenen Originalfiles.

@Jott: Derzeit nehme ich Screenflow und iMovie, jeweils in der aktuellen Version. Habe die AVCHD Files inzwischen in Apple ProRes gewandelt und das hat leider auch nicht geholfen.

Sehen die Screenshots bzw. der Clip für euch ok aus?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von WoWu »

Kommt das .mov schon so aus der Kamera oder hast Du das irgendwo erst importiert denn AVCHD2 bei Sony nutzt eigentlich andere Container.

Zieh mal das original Kamerafile von der Karte auf "media info" oder stell mal ein winziges File direkt von der Karte zum downloaden bereit.

Edit:
Korrigier mich aber ist ScreenFlowq nicht ein capture Programm, das den Bildspeicher captured ?
Gehst Du nicht direkt in iMovie mit dem File ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10088

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jan »

Im Netz ist recht viel zu finden, es handelt sich fast immer um falsche Einstellmöglichkeiten im Menü des Monitors (pc/av modus = pc-modus, under- scan auf 0%). Ein Teil berichtet auch von falschen Konfigurationen bei AMD Catalyst, soweit man eine AMD-Grafikkarte eingebaut hat. In der Regel wird die Verbindung mit HDMI kristisiert, es gibt aber auch schlechte Meinungen per DVI mit einem unscharfen Bild.


VG
Jan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Zur Beurteilung statt Quicktime-Player oder VLC-Player ein Schnittprogramm zu nehmen wäre mal Schritt 1. Dann: dein Democlip (Typ in schwarzem Trainingsanzug) ist klar überbelichtet, selbstverständlich sieht das fürchterlich aus. Blendenautomatik?

Und Drittens: dein Fernseher ist vielleicht wie so oft ab Werk übertrieben kontrastreich und quietschbunt eingestellt, und das bist du gewohnt. Deshalb sehen deine Aufnahmen dort ebenfalls aus wie gewohnt. Verglichen damit wirkt's am Rechner "blasser", da ehrlicher. Vielleicht ist es so simpel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06