Postproduktion allgemein Forum



Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
skleinhappl
Beiträge: 4

Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Liebe Video-Kollegen,

erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Ich steige gerade in das Thema filmen mit DSLR/DSLM ein und habe leider schon ein großes Problem, das ich nicht alleine lösen kann.

Die AVCHD Files meiner Kamera sehen am Mac sehr schlecht aus. Die Farben sind blaß, das Rauschen ist bei geringen ISO-Werten hoch und die allgemeine Bildschärfe ist unbrauchbar.

Zum Test habe ich die Dateien auf einen USB-Stick kopiert und am TV abgespielt und siehe da, die Bildqualität ist so wie ich es sein sollte: 1A.
Farben, Schärfe, Rauschen: alles ist in Ordnung.

Ich kann mir leider keinen Reim darauf bilden, weshalb die Qualität auf unterschiedlichen Geräten so verschieden ist. Die Mac-Software ist auf dem aktuellen Stand.

Kamera: Sony SLT A65 mit Kit-Objektiv
Files kommen wie bei Sony üblich als .MTS in einem AVCHD Container.

Einstellung: 1080p50 (24M)

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Schöne Grüße
Stefan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Was für ein Bildschirm bzw. Mac? Welche Software? Kann nur am Screen liegen oder an irgend einer Fehleinstellung.



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.



promo89
Beiträge: 219

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von promo89 »

skleinhappl hat geschrieben:Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.
Kannst du mal bitte einen Screenshot hochladen?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Hier sind zwei Screenshots, wie das aussieht:

http://cl.ly/051D0x311O1u

http://cl.ly/1m3R1k1i1r2D

Hier ist ein ganz kurzer Demo-Clip, der das Problem hat:
http://cl.ly/1u250i0e2L22

Sieht das bei euch auch so schlimm aus oder wirkt das für euch "ok" für 1080p50?



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von TheBubble »

Flaue Farben könnten daher kommen, dass die Datei im Wesentlichen nur den Wertebereich von 16-235 nutzt (das ist normal), die Abspielprogramme dieses aber nicht 0-255 spreizen (der TV stellt es hingegen korrekt dar). Würde korrekt gespreizt werden, würde der Kontrast steigen.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Und wie sieht's in einem Schnittprogramm aus?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

@TheBubble: ok verstehe. Andere Videos (sogar YouTube) von anderen Publishern kann ich aber in wesentlich besserer Qualität ansehen als meine eigenen Originalfiles.

@Jott: Derzeit nehme ich Screenflow und iMovie, jeweils in der aktuellen Version. Habe die AVCHD Files inzwischen in Apple ProRes gewandelt und das hat leider auch nicht geholfen.

Sehen die Screenshots bzw. der Clip für euch ok aus?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von WoWu »

Kommt das .mov schon so aus der Kamera oder hast Du das irgendwo erst importiert denn AVCHD2 bei Sony nutzt eigentlich andere Container.

Zieh mal das original Kamerafile von der Karte auf "media info" oder stell mal ein winziges File direkt von der Karte zum downloaden bereit.

Edit:
Korrigier mich aber ist ScreenFlowq nicht ein capture Programm, das den Bildspeicher captured ?
Gehst Du nicht direkt in iMovie mit dem File ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10088

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jan »

Im Netz ist recht viel zu finden, es handelt sich fast immer um falsche Einstellmöglichkeiten im Menü des Monitors (pc/av modus = pc-modus, under- scan auf 0%). Ein Teil berichtet auch von falschen Konfigurationen bei AMD Catalyst, soweit man eine AMD-Grafikkarte eingebaut hat. In der Regel wird die Verbindung mit HDMI kristisiert, es gibt aber auch schlechte Meinungen per DVI mit einem unscharfen Bild.


VG
Jan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Zur Beurteilung statt Quicktime-Player oder VLC-Player ein Schnittprogramm zu nehmen wäre mal Schritt 1. Dann: dein Democlip (Typ in schwarzem Trainingsanzug) ist klar überbelichtet, selbstverständlich sieht das fürchterlich aus. Blendenautomatik?

Und Drittens: dein Fernseher ist vielleicht wie so oft ab Werk übertrieben kontrastreich und quietschbunt eingestellt, und das bist du gewohnt. Deshalb sehen deine Aufnahmen dort ebenfalls aus wie gewohnt. Verglichen damit wirkt's am Rechner "blasser", da ehrlicher. Vielleicht ist es so simpel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08