Postproduktion allgemein Forum



Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
skleinhappl
Beiträge: 4

Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Liebe Video-Kollegen,

erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum!

Ich steige gerade in das Thema filmen mit DSLR/DSLM ein und habe leider schon ein großes Problem, das ich nicht alleine lösen kann.

Die AVCHD Files meiner Kamera sehen am Mac sehr schlecht aus. Die Farben sind blaß, das Rauschen ist bei geringen ISO-Werten hoch und die allgemeine Bildschärfe ist unbrauchbar.

Zum Test habe ich die Dateien auf einen USB-Stick kopiert und am TV abgespielt und siehe da, die Bildqualität ist so wie ich es sein sollte: 1A.
Farben, Schärfe, Rauschen: alles ist in Ordnung.

Ich kann mir leider keinen Reim darauf bilden, weshalb die Qualität auf unterschiedlichen Geräten so verschieden ist. Die Mac-Software ist auf dem aktuellen Stand.

Kamera: Sony SLT A65 mit Kit-Objektiv
Files kommen wie bei Sony üblich als .MTS in einem AVCHD Container.

Einstellung: 1080p50 (24M)

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Schöne Grüße
Stefan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Was für ein Bildschirm bzw. Mac? Welche Software? Kann nur am Screen liegen oder an irgend einer Fehleinstellung.



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.



promo89
Beiträge: 219

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von promo89 »

skleinhappl hat geschrieben:Ich verwende einen 24" Samsung SyncMaster 2494HM als externen Monitor der mit DVI-Kabel am Macbook Air 13" hängt. Wenn ich das Video direkt am Macbook ansehe ist die Qualität auch schlecht.

Software zum Betrachten der Clips ist der Quick Time Player bzw. VLC.
Kannst du mal bitte einen Screenshot hochladen?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

Hier sind zwei Screenshots, wie das aussieht:

http://cl.ly/051D0x311O1u

http://cl.ly/1m3R1k1i1r2D

Hier ist ein ganz kurzer Demo-Clip, der das Problem hat:
http://cl.ly/1u250i0e2L22

Sieht das bei euch auch so schlimm aus oder wirkt das für euch "ok" für 1080p50?



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von TheBubble »

Flaue Farben könnten daher kommen, dass die Datei im Wesentlichen nur den Wertebereich von 16-235 nutzt (das ist normal), die Abspielprogramme dieses aber nicht 0-255 spreizen (der TV stellt es hingegen korrekt dar). Würde korrekt gespreizt werden, würde der Kontrast steigen.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Und wie sieht's in einem Schnittprogramm aus?



skleinhappl
Beiträge: 4

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von skleinhappl »

@TheBubble: ok verstehe. Andere Videos (sogar YouTube) von anderen Publishern kann ich aber in wesentlich besserer Qualität ansehen als meine eigenen Originalfiles.

@Jott: Derzeit nehme ich Screenflow und iMovie, jeweils in der aktuellen Version. Habe die AVCHD Files inzwischen in Apple ProRes gewandelt und das hat leider auch nicht geholfen.

Sehen die Screenshots bzw. der Clip für euch ok aus?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von WoWu »

Kommt das .mov schon so aus der Kamera oder hast Du das irgendwo erst importiert denn AVCHD2 bei Sony nutzt eigentlich andere Container.

Zieh mal das original Kamerafile von der Karte auf "media info" oder stell mal ein winziges File direkt von der Karte zum downloaden bereit.

Edit:
Korrigier mich aber ist ScreenFlowq nicht ein capture Programm, das den Bildspeicher captured ?
Gehst Du nicht direkt in iMovie mit dem File ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10088

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jan »

Im Netz ist recht viel zu finden, es handelt sich fast immer um falsche Einstellmöglichkeiten im Menü des Monitors (pc/av modus = pc-modus, under- scan auf 0%). Ein Teil berichtet auch von falschen Konfigurationen bei AMD Catalyst, soweit man eine AMD-Grafikkarte eingebaut hat. In der Regel wird die Verbindung mit HDMI kristisiert, es gibt aber auch schlechte Meinungen per DVI mit einem unscharfen Bild.


VG
Jan



Jott
Beiträge: 22080

Re: Bildqualität am Mac vs TV großer Unterschied

Beitrag von Jott »

Zur Beurteilung statt Quicktime-Player oder VLC-Player ein Schnittprogramm zu nehmen wäre mal Schritt 1. Dann: dein Democlip (Typ in schwarzem Trainingsanzug) ist klar überbelichtet, selbstverständlich sieht das fürchterlich aus. Blendenautomatik?

Und Drittens: dein Fernseher ist vielleicht wie so oft ab Werk übertrieben kontrastreich und quietschbunt eingestellt, und das bist du gewohnt. Deshalb sehen deine Aufnahmen dort ebenfalls aus wie gewohnt. Verglichen damit wirkt's am Rechner "blasser", da ehrlicher. Vielleicht ist es so simpel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41