Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Messevideos, Kongressdokumentation



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Dr.Matzinger »

Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Jott »

Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-)



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Dr.Matzinger »

Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Dr.Matzinger hat geschrieben:Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?
Die Aussteller sind nicht identisch mit dem Veranstalter. Man kann sich aber auch an diese wenden und fragen, ob sie ein Messevideo gegen Werbeeinblendungen sponsern.

Besser man wendet sich an die Pressestelle der Messe für Drehgenehmigungen. Woher das Geld kommen kann ist wieder eine andere Frage. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Vielleicht ein Verlag oder eine Redaktion, die über die Messe berichtet. Slashcam berichtet zum Beispiel über Messen zum Thema Video.

Oder ein Shop der Produkte zum Thema der Messe verkauft.

Oder du verkaufst direkt auf der Messe deine Videos an Besucher. Oder als Bericht an TV Sender.

Oder du stellst deine Videos bei YouTube ein und hoffst auf Werbueeinnahmen.

Hier ist zum Beispiel jemand der Videos von Spiele Messen macht :

Autor: kyula
Frage ihn mal, ob und wie damit Geld verdienen kann.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Jott hat geschrieben:Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-)
Sorry, das muss ich jetzt kommentieren. Was eine geile Antwort, habe sehr gelacht. Leider läuft es in 90% der Fälle genau so. Die anderen 10% Aufträge gehen direkt über die jeweilige Firma und deren Marketing Abteilung.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

Dr.Matzinger hat geschrieben:Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?
Die Reihenfolge halte ich für falsch. Du musst Dir zunächst mal einen inhaltlichen Schwerpunkt suchen und dann damit beginnen, Dich in diesem inhaltlichen Feld zu tummeln. Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein. Wenn Du dann im Laufe der Zeit fachliche Filme für einige Auftraggeber gemacht hast, dann wird es sich ganz von alleine ergeben, dass da auch mal Berichte von Messen und Kongressen dabei sind.

Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind.

Du musst Dich in eine Position bringen, dass sich die Leute bei Dir melden, wenn sie etwas haben wollen, nicht umgekehrt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Pianist hat geschrieben:
Dr.Matzinger hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran?
Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein.
...
Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind.
Das kann ich nur bestätigen. Meine Kollegen und ich sind nach so einem Einsatz regelmäßig kaputt. Und selbst wenn die Messe oder der Kongress schließt ist man bis in die späte Nacht noch mit dem Abbau, der Sicherung der Daten oder der Vorbereitung für den nächsten Arbeitstag beschäftigt. Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.

Ob Dr. Matzinger das wirklich machen will?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

TonBild hat geschrieben:Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.
Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst. Und so kann der Auftraggeber dann entscheiden, ob er das von mir zu diesem Preis haben möchte oder nicht. Wenn Du also was von "schlechter Bezahlung" schreibst, dann hast Du doch selbst einen zu geringen Betrag aufgerufen, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Pianist hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.
Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst.
Das wäre schön. Es gibt so wie Jott und Lutz beschrieben haben einen starken Wettbewerb in diesem Bereich. Ausnahmen bestätigen die Regel.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

Kann ich so nicht bestätigen. Meine Preise sind nicht besonders niedrig, und trotzdem erhalte ich in der Regel alle angefragten Aufträge. Bei beschränkten Ausschreibungen reichen andere angefragte Filmemacher oft gar kein Angebot ein, und bei öffentlichen Ausschreibungen ist die Zahl der sich beteiligenden Filmbuden sehr überschaubar. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich sind denen die Themen zu kompliziert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25