Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Messevideos, Kongressdokumentation



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Dr.Matzinger »

Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Jott »

Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-)



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Dr.Matzinger »

Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Dr.Matzinger hat geschrieben:Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?
Die Aussteller sind nicht identisch mit dem Veranstalter. Man kann sich aber auch an diese wenden und fragen, ob sie ein Messevideo gegen Werbeeinblendungen sponsern.

Besser man wendet sich an die Pressestelle der Messe für Drehgenehmigungen. Woher das Geld kommen kann ist wieder eine andere Frage. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Vielleicht ein Verlag oder eine Redaktion, die über die Messe berichtet. Slashcam berichtet zum Beispiel über Messen zum Thema Video.

Oder ein Shop der Produkte zum Thema der Messe verkauft.

Oder du verkaufst direkt auf der Messe deine Videos an Besucher. Oder als Bericht an TV Sender.

Oder du stellst deine Videos bei YouTube ein und hoffst auf Werbueeinnahmen.

Hier ist zum Beispiel jemand der Videos von Spiele Messen macht :

Autor: kyula
Frage ihn mal, ob und wie damit Geld verdienen kann.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Jott hat geschrieben:Einfach alle anderen unterbieten, die machen das ja auch so. Und dann gar nicht selber raus aus dem Sessel, sondern unbezahlten Schnupperpraktikanten irgend eine längst abgeschriebene alte EB-Kamera in die Hand drücken und gut ist! :-)
Sorry, das muss ich jetzt kommentieren. Was eine geile Antwort, habe sehr gelacht. Leider läuft es in 90% der Fälle genau so. Die anderen 10% Aufträge gehen direkt über die jeweilige Firma und deren Marketing Abteilung.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

Dr.Matzinger hat geschrieben:Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?
Die Reihenfolge halte ich für falsch. Du musst Dir zunächst mal einen inhaltlichen Schwerpunkt suchen und dann damit beginnen, Dich in diesem inhaltlichen Feld zu tummeln. Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein. Wenn Du dann im Laufe der Zeit fachliche Filme für einige Auftraggeber gemacht hast, dann wird es sich ganz von alleine ergeben, dass da auch mal Berichte von Messen und Kongressen dabei sind.

Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind.

Du musst Dich in eine Position bringen, dass sich die Leute bei Dir melden, wenn sie etwas haben wollen, nicht umgekehrt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Pianist hat geschrieben:
Dr.Matzinger hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran?
Worüber hast Du denn promoviert? Das könnte ein Anknüpfungspunkt sein.
...
Um sowas gut und schnell hinzubekommen, sollte man aber viel Erfahrung mit aktueller Fernsehberichterstattung haben. Ansonsten führt das schnell zu Überforderung. Und man muss über ein hohes Maß an körperlicher Leistungsfähigkeit verfügen, weil solche Aufträge extrem anstrengend sind.
Das kann ich nur bestätigen. Meine Kollegen und ich sind nach so einem Einsatz regelmäßig kaputt. Und selbst wenn die Messe oder der Kongress schließt ist man bis in die späte Nacht noch mit dem Abbau, der Sicherung der Daten oder der Vorbereitung für den nächsten Arbeitstag beschäftigt. Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.

Ob Dr. Matzinger das wirklich machen will?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

TonBild hat geschrieben:Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.
Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst. Und so kann der Auftraggeber dann entscheiden, ob er das von mir zu diesem Preis haben möchte oder nicht. Wenn Du also was von "schlechter Bezahlung" schreibst, dann hast Du doch selbst einen zu geringen Betrag aufgerufen, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von TonBild »

Pianist hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:Und die Bezahlung ist meist auch nicht besonders gut.
Wobei ich das jetzt aber nicht so ganz nachvollziehen kann. Wenn ein Auftraggeber einen Film über eine Veranstaltung haben möchte, dann gebe ich ein entsprechendes Angebot ab. Ich mache doch meine Preise selbst.
Das wäre schön. Es gibt so wie Jott und Lutz beschrieben haben einen starken Wettbewerb in diesem Bereich. Ausnahmen bestätigen die Regel.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Beitrag von Pianist »

Kann ich so nicht bestätigen. Meine Preise sind nicht besonders niedrig, und trotzdem erhalte ich in der Regel alle angefragten Aufträge. Bei beschränkten Ausschreibungen reichen andere angefragte Filmemacher oft gar kein Angebot ein, und bei öffentlichen Ausschreibungen ist die Zahl der sich beteiligenden Filmbuden sehr überschaubar. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich sind denen die Themen zu kompliziert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:48
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57