Licht Forum



Gute Kinoflo-Clones?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16306

Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

'Ne Frage an die Runde:
Kennt Ihr gute, preiswerte Kinoflo-Clones, die in D/EU unkompliziert erhältlich sind?

Die Standardempfehlung scheint ja Flolight zu sein, nur habe ich für die noch keinen europäischen Händler gefunden, und US-Importzölle würde ich lieber vermeiden.

EDIT: Ich meine keine LED-Flächenleuchten, sondern klassische Leuchtstoffröhren.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Jott »

100% kompatibler Kinoflo-Nachbau, EU-Versand aus Rumänien:
http://www.cinelight.com/fluorescent-li ... nk-select/



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

Danke! - Ich sehe, dass die auch FloLights verkaufen. Prima.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hab jede Menge Flolights und bin superhappy damit.

Die Osram Röhren sind billig, kommen in 4 verschiedenen Lichttemperaturen, und man braucht nicht immer ein minusGreen davor wie bei den Kinos



panalone
Beiträge: 675

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von panalone »

Die Flolights im cinelightshop sehen aber etwas anderst aus als auf der flolight webseite. Ist das derselbe Hersteller?



Jott
Beiträge: 22286

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Jott »

Die verkaufen China-Nachbauten bzw. Fälschungen. Mal perfekt, mal weniger.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Bergspetzl »

Gibt es irgendwo günstige C-Stands?



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Die verkaufen China-Nachbauten bzw. Fälschungen. Mal perfekt, mal weniger.
Hmmm, gibt's die originalen Flolights irgendwo innerhalb der EU zu kaufen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bergspetzl hat geschrieben:Gibt es irgendwo günstige C-Stands?
http://shop.qvestmedia.com/Produkte/Lic ... ILBER.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von PowerMac »

Unsere Erfahrungen zu den Clones nach sechs Jahren und vier nachgebauten Cineflos aus Rumänien/China sowie diversen echten Kinoflos in unserem Besitz:
- kompatibel zu Kinoflo
- Leuchten selbst sind gut, 90% Qualität des Originals. Etwas klappriger vielleicht. Klettverschluss etwas schlechter, Tore sind etwas klapprig, man muss sie immer ein wenig zu weit eindrücken um die richtige Öffnung zu erreichen. Original-Kinoflos sind auf anhieb präziser
- Vorschaltgeräte sind schlecht. Drei von vier sind durchgebrannt
- Kinoflos Original-Leuchtmittel halten in den Clones wie bei echten Kinoflos auf Jahre (noch nie ausgetauscht) und zerbrechen nicht.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Der Thread ist ja nun schon etwas älter, hat sich da was getan? Gibts hier nennenswerte Alternativen im led-Bereich?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gute Kinoflo-Clones?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, jede Menge

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 4:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12