Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Wurzelkaries »

Also was wäre denn die Alternative zum Mediengestalter Bild und Ton?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Peppermintpost »

handiro hat geschrieben:
Ich hab 30 Jahre in Italien gelebt und dort lief jeden Tag Derrick.

ZDF Enterprise weigert sich übrigens seit einigen Jahren deutsche Komponisten mit Gema Mitgliedschaft zu beauftragen! Schon alleine dafür müssten die Entlassen werden!!! :-(
ja derrick war der deutsche super erfolg, das ist sogar in china gelaufen. aber vergiss bitte nicht, derrick ist gefühlt 30jahre alt oder noch älter (da muss ich mal harry fragen, aber der ist gerade nicht da, der holt den wagen ;-)

aber du hast natürlich recht, deutsches zeugs läuft mal hier und da, auch die wdr reportagen sind international relativ beliebt, aber verglichen mit z.b. BBC reportagen oder us serien oder selbst bbc serien läuft deutsches zeugs in homöopatischen mengen. die deutsche sprache ist der haupt grund. ich glaube, das z.b. japan auch eine ausnahme ist weil die genau wie wir alles synchronisieren, da ist die sprache egal, also es gibt durchaus ausnahmen, das bestreite ich auch nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14621

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von dienstag_01 »

Und am Weltuntergang sind natürlich auch die ÖR schuld ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Frank Glencairn »

"So billig wie in Deutschland wird sonst nirgendwo produziert; Fernsehteams in Frankreich und Großbritannien bekommen doppelt, in Skandinavien dreimal soviel für ihre Arbeit; deutsche Teams arbeiten in Polen, weil sie billiger sind als die polnischen Kollegen."

http://www.kameramann.de/branche/das-en ... denschaft/

..just saying



handiro
Beiträge: 3259

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von handiro »

Wurzelkaries hat geschrieben:Also was wäre denn die Alternative zum Mediengestalter Bild und Ton?
Keine Ahnung.
Armwalt oder Bankster? Journalist?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Wurzelkaries »

handiro hat geschrieben:
Wurzelkaries hat geschrieben:Also was wäre denn die Alternative zum Mediengestalter Bild und Ton?
Keine Ahnung.
Armwalt oder Bankster? Journalist?
Ne ich meinte wenn man grundsätzlich in der Branche bleiben möchte. Cutter oder Colorist.. vielleicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Frank Glencairn »

Staplerfahrer bei einer großen Firma mit ner starken IG Metall (Audi z.B.) da kannst du in der Nachtschicht das doppelte von dem verdienen, was du jetzt bekommst.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Alf_300 »

Um in de Branche zu beiben reicht doch -Pförtner beim ZDF- der verdient bestimmt mehr als der Assi



handiro
Beiträge: 3259

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von handiro »

Die Branche macht gerade das gleiche durch wie die Musikbranche vor 20 Jahren. Also raus da bevor man noch Geld mitbringen muss um da mitmischen zu dürfen (wie in der Musik heute üblich), wenn man sich nicht durchsetzen kann.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 22772

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Jott »

Wurzelkaries hat geschrieben:Also was wäre denn die Alternative zum Mediengestalter Bild und Ton?
Das ist halt eine Modeausbildung, da kann man sehr viel lernen oder auch gar nichts, je nach Ausbildungsbetrieb. Schadet nicht, bringt einem als Schein aber praktisch nichts.

Ordentlich Geld verdienen geht nur als Producer mit gutem Ruf und möglichst hoher Wertschöpfung (für den Auftraggeber "alles aus einer Hand") - oder als nicht so einfach ersetzbarer Spezialist für was auch immer.

Das ist aber in vielen Berufen und Branchen normal. Das große Medienjammern kommt doch auch daher, dass die Erwartungen zu hoch sind, viel zu viele mitmachen wollen und meinen, sie seien "beim Film" oder "beim Fernsehen" automatisch der bewunderte Mittelpunkt der Welt. Dabei schaffen Sie es nicht mal, sich erwachsen auszudrücken, um sich irgendwo zu bewerben - egal ob am Telefon oder schriftlich. Von 10 Bewerbungen sind hier 9 von Vollpfeifen und Blendern, die allein schon menschlich durch's Raster fallen. Denen zahlt keiner 300 Euro am Tag oder fest 4.000 im Monat. Muss man auch mal sehen.



DenK

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von DenK »

Der einfachste (und vielleicht einzige) Weg wäre natürlich, von seinem Ruf zu leben. Also dass man quasi Aufträge bekommt, weil der Kunde eben genau dich und niemand anderen dafür haben will. Ich arbeite für verschiedene Agenturen, die Projekte absagen müssen wenn Ich nicht verfügbar bin, weil manchmal einfach explizit bestimmte Leute gewünscht werden.
Das funktioniert aber sicher nur mit irgendeiner Art von Spezialisierung. Dazu kommen dann noch unzählige andere Faktoren wie Standort, Kunden, Konkurrenz etc. Und natürlich auch Glück.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Jan »

Frank Glencairn hat geschrieben:"So billig wie in Deutschland wird sonst nirgendwo produziert; Fernsehteams in Frankreich und Großbritannien bekommen doppelt, in Skandinavien dreimal soviel für ihre Arbeit; deutsche Teams arbeiten in Polen, weil sie billiger sind als die polnischen Kollegen."

http://www.kameramann.de/branche/das-en ... denschaft/

..just saying

Wenn du in Polen als Deutscher arbeitest musst du ja auch zwei Ü-Wagen mitnehmen, damit wenigstens einer davon wieder daheim ankommt.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Jan »

Alf_300 hat geschrieben:Um in de Branche zu beiben reicht doch -Pförtner beim ZDF- der verdient bestimmt mehr als der Assi
Der Pförtner muss ja auch mehr verdienen. Stell Dir mal vor, du musst die ganzen überzahlten Angestellten der Führungsebene jeden Tag grüßen.



blickfeld

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von blickfeld »

Jan hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:"So billig wie in Deutschland wird sonst nirgendwo produziert; Fernsehteams in Frankreich und Großbritannien bekommen doppelt, in Skandinavien dreimal soviel für ihre Arbeit; deutsche Teams arbeiten in Polen, weil sie billiger sind als die polnischen Kollegen."

http://www.kameramann.de/branche/das-en ... denschaft/

..just saying

Wenn du in Polen als Deutscher arbeitest musst du ja auch zwei Ü-Wagen mitnehmen, damit wenigstens einer davon wieder daheim ankommt.
Dafür musste Du in Deutschland ständig die braune Scheiße selbst von den Forenbeiträgen kratzen...



Jan
Beiträge: 10116

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Jan »

TheBubble hat geschrieben:
Starshine Pictures hat geschrieben:Ich wohne in der Schweiz und arbeite als Krankenpfleger in einem staatlichen Spital. 42 Stunden Woche, 20 Tage Urlaub im Jahr, 3 Schichten. Da verdiene ich umgerechnet ca 6000.- Euro netto im Monat, also direkt auf die Hand.
Das ist für einen Ausbildungsberuf bei einem öffentlichen Arbeitgeber ein sehr gutes Gehalt. Das wären ja 72k pro Jahr - nach Steuern!

Klar, 42h/Woche sind, je nach perönlichen Bedürfnissen, eher viel und 20 Tage Urlaub sind, verglichen mit anderen Ländern, eher wenig. Ich kann allerdings nicht beurteilen, was mit "3 Schichten" gemeint ist.

Ich habe mal eben nach dem Gehalt eines Krankenpflegers in Deutschland im öffentlichen Dienst gesucht, das ist den von mir aufgefundenen Angaben nach deutlich geringer.

Trotzdem...wenn man mal nur von Studenzahl, Gehalt und Urlaubsansprüchen ausgeht, dann ist das für einen Ausbildungsberuf bei einem öffentlichen Arbeitgeber eine gute Bezahlung.
Starshine Pictures hat geschrieben:Im Schnitt kommen da noch mal 500-1000.- im Monat durch die Filmerei dazu, mal mehr, mal weniger.
Wenn Du im Hauptberuf z.B. nur 50% oder 2/3 der Stunden, bei entsprechender Gehaltsanpassung, arbeiten könntest, dann hättest Du Freiraum und trotzdem noch 3000-4000 netto. Den Freiraum könntest Du dann für Ausschlafen ;-), Hobbys oder eben auch für Aktivitäten im Medienbereich nutzen.
Ich habe damals in einem Krankenhaus die Vorstufe, den Krankenpflegehelfer, erlernt. Das ist schon eine schwierige Arbeit. Die einfachen Dinge wie Blutdruck messen gehen leicht von der Hand. Aber wenn es um das Waschen von Menschen geht, die das selbst nicht schaffen, das kann sicher nicht jedermann. Auch einen Toten in den Leichenraum schaffen (meist im Keller mit Tunneln) macht keinen Spaß, das habe ich schon hinter mir. Richtig schlimm wird das, wenn man den Menschen lieb gewonnen hat. Die drei Schichten, die oft wechseln, sind auch nicht für jedermann gedacht (6-14 Uhr, 14-22 Uhr und 22-6 Uhr). Den Leuten gönne ich das Geld.

VG
Jan



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Ich bin Mediengestalter und habe keine Lust mehr auf den Beruf!

Beitrag von Rudolf Max »

@: Also was wäre denn die Alternative zum Mediengestalter Bild und Ton?

Ganz klar: Zahnarzt... die verdienen sich doch dumm und dämlich... *grins

Oder eventuell auch Apotheker, denen geht es doch genauso... *lach

Gibt doch Berufe von A bis Z... äh, von Z bis A...

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30