Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Viele Stative transportieren – nur wie?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
HSalzmann
Beiträge: 35

Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von HSalzmann »

Hallo Forum,
ich muss für meine Video-und Foto-Jobs div. Stative transportieren: schweres Miller-Stativ, div. Fotostative für Slider und DSLR, Lichtstative. Nur für einige der Stative habe ich Taschen – allerdings nicht besonders gute. Ich suche seit langem nach einer Transportlösung (große Tasche(n), Flightcase o.ä.) und finde nix Passendes.

Wie macht Ihr das? Ich bin dankbar für jeden – auch unkonventionellen – Tipp.

Viele Grüße
Hartmut



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

HSalzmann hat geschrieben:Hallo Forum,
ich muss für meine Video-und Foto-Jobs div. Stative transportieren: schweres Miller-Stativ, div. Fotostative für Slider und DSLR, Lichtstative. Nur für einige der Stative habe ich Taschen – allerdings nicht besonders gute. Ich suche seit langem nach einer Transportlösung (große Tasche(n), Flightcase o.ä.) und finde nix Passendes.
http://www.videodata.de/shop/de/Stative ... tivtaschen



HSalzmann
Beiträge: 35

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von HSalzmann »

Hallo,
ich danke für den Tip, aber das sind halt alles "Einzellösungen", auf die ich bereits selbst gestoßen bin. Ich dachte eher an einen "Sammeltransport" oder kombinierbare Transportsysteme.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

HSalzmann hat geschrieben:Hallo,
ich danke für den Tip, aber das sind halt alles "Einzellösungen", auf die ich bereits selbst gestoßen bin. Ich dachte eher an einen "Sammeltransport" oder kombinierbare Transportsysteme.
Dann schau Dich mal bei den Transportbehältern für die Bühne um:

http://www.thomann.de/de/cases.html



freezer
Beiträge: 3678

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von freezer »

Schau mal bei Sachtler unter Zubehör "Cover" weiter unten:
http://www.sachtler.com/products/accessories/

Oder Du lässt Dir was Individuelles fertigen:
http://www.reddog-cases.at/

Die sind echt gut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von nachtaktiv »

hau die alle in nen goßen trolley rein:

http://www.ebay.de/itm/BOGI-BAG-Reiseta ... IYomp6Laxg

wenn die stative sich nich gegenseitig verschrammen sollen, dann steck ein paar plastikrohre in die taschen und darin dann so nach der "kugel im revolver" methode die stative in die plastikrohre. musste halt die passenden rohrdurchmesser suchen.

http://www.ebay.de/itm/KG-1-0m-DN-200-R ... SwSX9XA6jD

wenn du bock hast, kannst du die rohre ja noch in der tasche fixieren.

so würd ichs machen. man hebt sich keinen bruch und kann nach bedarf mehrere trolleys holen. einen für lichtstative, einen für die kamera stative ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von Sammy D »

Such mal nach "stand cases", muessten auch fuer kleinere Kamera-Stative passen. Gibts auch als Flight-Racks. Kenne ich von Buehnenaufbauten aus dem Audiobereich.

Damit passen die Stative zwar alle rein, aber man sollte bedenken, dass diese Behaelter bei unwegsamem Gelaende oder auch nur bei Treppen voellig nutzlos sind, es sei denn du hast einen Rudel 800-Pfund-Gorillas als Traeger dabei.

Ich verwende "Tasche in noch groesserer Tasche". Die Manfrotto finde ich fuer Lichtstative ganz praktisch (robust und guenstig). Diese dann in grosse Keyboard-Cases.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme für mein Sachtler, Manfrotto und auch für das schwere Manfrottofotostativ und den Lichtstativen immer die preiswerten Taschen von
Rockbag.

Die sind preislich fair und die quali ist auch ok.
Da bekomme ich immer alles gut mit, zumindest hat man dann Tragegriffe und kann auch damit trennen zwischen den Einsatzbereichen.

http://www.thomann.de/de/rockbag_zubeho ... ative.html
http://www.thomann.de/de/rockbag.html?r ... ch_prv_0_1



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von TonBild »

[quote="HSalzmann"

Wie macht Ihr das? Ich bin dankbar für jeden – auch unkonventionellen – Tipp.

Viele Grüße
Hartmut[/quote]

Wenn auch unkonventionelle Tips erlaubt sind :

Stecke deine Stative in Müllsäcke und in eine Mülltonne passender Farbe und Größe. Die Tonnen mit Rollen sind besonders praktisch. Nur nicht unbeaufsichtigt am Straßenrand stehen lassen.
:-)



dnalor
Beiträge: 469

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von dnalor »

Google mal HPRC6300W, die gibt es auch noch in anderen Längen (6400c & 6500). Ich flieg schon drei Jahre mit dem 6300 durch die Gegend, bei mir ist in dem Case zwei Sachtler Stative, zwei Einbein und manchmal noch ein Slider. Da geht viel rein.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Viele Stative transportieren – nur wie?

Beitrag von anamorphic »

Vielleicht für dich interessant:
Verkaufe folgende, mittlerweile nicht mehr erhältliche Stativtasche:
Kata Hexabag-3
http://www.bhphotovideo.com/c/product/3 ... r_Bag.html

Damit können 6 Stative bis zu 110 cm transportiert werden.
Die Tasche ist wie neu, wurde nur 2 x eingesetzt.

Dazu gibts das passende, platzsparend zusammenschiebbare Kata Insertrolley:
http://www.kata-bags.com/insertrolley
Damit lässt sich die Tasche ziehen und muss nicht getragen werden.

Bei Interesse anamorphic (ääät) web (Puuunkt) de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38