Artvis
Beiträge: 192

Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Artvis »

Liebe Leute,

bin auf der Suche einer Kamera mit der ich sowohl RAW Fotos als auch 4K Videos aufnehmen kann. Meine Praxis mit Canon EOS 7D,danach mit einer Sony FS100 und heuer mit der Sony A6000 zuletzt für 6 Wochen auf Reise
in Guatemala.
Nach reiflicher Überlegung bin ich jetzt beim Format APS-C gelandet. Grund dafür ist die - für mich - bessere und gleichbleibende Handhabung und Qualität im Foto- und Videobereich für meine Dokumentations- und Kunsttätigkeiten etc. Vollformat wäre für Fotografie sinnvoller jedoch nach meinen Recherchen für Videoaufnahmen aufwendiger in der Handhabung gegenüber dem APS-C Format.
Die wesentlichsten Kriterien für die Änderung von der Sony A6000 zu Nikon D500 sind für mich die große Objektivauswahl, der größere Sucher, das höher auflösende LCD Display und 4K Video. Zudem brauche ich eine Kamera die schnell und gleichbleibend für Fotos und Videos zu bedienen ist. Die Präsentation meiner Arbeiten erfolgt in Räumen bis zu 100 Personen und/oder in Foto-Ausstellungen an verschiedenen Orten.
Frage: worauf ist bei der Nikon D500 zu achten und kann mir jemand seine persönliche, eventuelle praktische, Erfahrung zur D500 mitteilen?
Vielen Dank im Voraus
Alfred



rush
Beiträge: 14843

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von rush »

Artvis hat geschrieben: Frage: worauf ist bei der Nikon D500 zu achte
Nutzt du gern mal den Sucher? Also auch zum filmen meine ich?
Dann kannst du die D500 gleich wieder aus dem Rennen nehmen...

Ansonsten gilt noch zu beachten: Die D500 hat im 4k Videomodus zum bereits vorhandenen DX Crop nochmal einen zusätzlichen Crop. Warum? Keine Ahnung - aber ist so.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5218

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben:Nutzt du gern mal den Sucher? Also auch zum filmen meine ich?
Dann kannst du die D500 gleich wieder aus dem Rennen nehmen...
Displaylupe?



Artvis
Beiträge: 192

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Artvis »

habe auch an der EOS7D eine Displaylupe verwendet. Die Auflösung des Displays der 7D war jedoch gering und für mich daher ungeeignet zum genauem beurteilen der Schärfe.
Ich verwende bei der A6000 zum ersten mal den Sucher beim filmen. Für mich ist dieser jedoch zu anstrengend. Deshalb dachte ich auch an die Sony A7RM2.
Da die Nikon eine Spiegelreflexkamera ist brauche ich eben ein sehr gutes LCD Display an der Kamera.
Der vorhandenen DX Crop ist mir klar.
Welche Beeinträchtigung hat dieser zusätzliche "4K-Crop" auf die Videoqualität?



Artvis
Beiträge: 192

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Artvis »

eine Info die ich erhalten habe:

" ...….einzige Lösung die du hast wenn du es klein, leicht und leistungsfähig willst heisst Nikon das ist der einzige Hersteller dessen Kameras es ermöglichen via HDMI ein unkomprimiertes 12 oder 14bit Signal mit voller Farbinformation direkt vom Sensor auszulesen! Der Unterschied ist immens kein Vergleich mit dem stark komprimierten AVCHD Stream der eigentlich schon totkomprimiert und nicht annähernd sendefähig ist ich will jetzt auch da nicht ins detail gehen sondern mich eher auf die Vorteile konzentrieren. unkomprimiert mit über 200MB/s in ProRes aufnehmen heist du kannst die FullHD Aufnahme einfach auf 4k vergrössern ohne Schärfenverlust und 4x soviel Details als wenn du z.b. mit einer GH4 intern Komprimiert in 4k aufnimmst der Raw Stream den die meisten Kameras die in 4K aufnehmen entspricht nichtmal FullHD …egal :) Mein Tip eine Nikon D3300, D5300 oder 7300 die haben alle den Sony IMX193AQK Sensor mit einer Weltklasse Signalverarbeitung…."

Ist der Sony IMX193AQK Sensor auch in der D500 eingebaut und gelten die Angaben "... via HDMI ein unkomprimiertes 12 oder 14bit Signal ... " und die weiteren genannten Angaben auch ?



rush
Beiträge: 14843

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von rush »

Artvis hat geschrieben: Welche Beeinträchtigung hat dieser zusätzliche "4K-Crop" auf die Videoqualität?
Offenbar keine allzu große Einschränkung würde ich vermuten... hat vermutlich einfach was mit der Sensorauslesung zu tun das man sich dafür entschieden hat. Wie das jetzt in Hinblick auf Morie oder sonstige Sachen aussieht kann ich jedoch nicht beurteilen!

Kai von digitalrev spricht ab 8:25 kurz über die Videofähigkeiten

keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von domain »

Habe ja vor kurzem die D750 angeschafft, aber auch nur deshalb, weil ich jetzt mein sämtliches Nikon-Altglas ohne Crop wieder verwenden kann.
Sehr guter Dynamikumfang, wenig brennt aus, Rauschen erst über ISO 8000 ansatzweise erkennbar und die Farben sind outofthebox einfach toll und das wird bei der D500 natürlich mindestens ebenso sein.
Aber eine Videokamera ist das nicht, schon mal deswegen nicht, weil der Spiegel im Life-View nach oben klappt und nur mehr das kleine Digitaldisplay hinten zur Verfügung steht und das ist im Sonnenlicht und im Freien indiskutabel.
Wenn überhaupt, dann können nur DSLRs ohne Spiegel in die Nähe von echten Camcordern kommen, aber auch das nur mit vielen Nachteilen, die Henkelmänner einfach nicht haben, weil sie seit Jahrzehnten auf ihre speziellen Aufgaben optimiert wurden.
Noch vor 10 Jahren war ich der Meinung, dass Foto und Video zusammenwachsen werden.
Nehme ich heute zurück, aber nicht wegen dér doch vergleichbaren Bildqualitäten, sondern wegen den mangelnden Formfaktoren, der Ergonomie und den vielen fehlenden Funktionen für die typische Video-Praxis.



Jan
Beiträge: 10096

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Jan »

Artvis hat geschrieben:eine Info die ich erhalten habe:

" ...….einzige Lösung die du hast wenn du es klein, leicht und leistungsfähig willst heisst Nikon das ist der einzige Hersteller dessen Kameras es ermöglichen via HDMI ein unkomprimiertes 12 oder 14bit Signal mit voller Farbinformation direkt vom Sensor auszulesen! Der Unterschied ist immens kein Vergleich mit dem stark komprimierten AVCHD Stream der eigentlich schon totkomprimiert und nicht annähernd sendefähig ist ich will jetzt auch da nicht ins detail gehen sondern mich eher auf die Vorteile konzentrieren. unkomprimiert mit über 200MB/s in ProRes aufnehmen heist du kannst die FullHD Aufnahme einfach auf 4k vergrössern ohne Schärfenverlust und 4x soviel Details als wenn du z.b. mit einer GH4 intern Komprimiert in 4k aufnimmst der Raw Stream den die meisten Kameras die in 4K aufnehmen entspricht nichtmal FullHD …egal :) Mein Tip eine Nikon D3300, D5300 oder 7300 die haben alle den Sony IMX193AQK Sensor mit einer Weltklasse Signalverarbeitung…."

Ist der Sony IMX193AQK Sensor auch in der D500 eingebaut und gelten die Angaben "... via HDMI ein unkomprimiertes 12 oder 14bit Signal ... " und die weiteren genannten Angaben auch ?



Klingt wie ein Werbetext, die D500 hat einen anderen Sensor. Die D7300 gibt es noch gar nicht und die D7100 und D7200 arbeiten mit einem Toshiba-Sensor - soviel zur Aussage.

VG
Jan



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben:Klingt wie ein Werbetext, die D500 hat einen anderen Sensor. Die D7300 gibt es noch gar nicht und die D7100 und D7200 arbeiten mit einem Toshiba-Sensor - soviel zur Aussage.
...und keine der tatsächlich existierenden Nikon-Kameras gibt mehr als 8bit Farbtiefe über HDMI aus.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Railmedia »

"FullHD auf 4K vergrößern..."

LOL - Selten so einen Durchfall gelesen. Der hat wohl die Anstaltspackung Nikon retard N1 eingeworfen.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von Artvis »

Also dann ist Nikon D500 für meine Foto-Video Projekte aus dem Rennen wenn RAW-Fotos und/mit 4k Videos zu einer Präsentation mit einem handlichen Aufnahmegerät umgesetzt werden sollen?
Offensichtlich ist die Suche nach einer geeigneten Kamera zu meinen Ansprüchen und Vorhaben noch weiter zu betreiben.
Jedenfalls will ich nicht mit einem Fotoapparat und dazu einer Videokamera unterwegs sein für meine Projekte.

Frage: was gibt den der Markt für RAW-Fotografie und 4K/UHD dazu zur Zeit im Format APS-C her?



SirRollingVonShutter

Re: Nikon D500 - Fotografie und Video

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Die Sony A6300. Siehe Testbericht auf der Haupseite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24