Hallo Dienstag,dienstag_01 hat geschrieben:Ich bin nicht beleidigt.
Auch hatte ich dein erstes Bild fälschlicherweise als Neutral, ohne Lut interpretiert. Daher meine Fehlinterpretation.
Fakt ist aber, dass man nicht irgendeine Lut drüberlegen kann, sondern die vom Hersteller. Nur der weiss genau, was seine Log-Funktion macht und kann sie wieder sozusagen *rückgängig* machen. Trotzdem kann man dann immer noch in bestimmten Bereichen, die ansonsten nicht mehr zugänglich wären, das Material bearbeiten. Z.B in den Höhen.
Das ist für mich der Sinn von Log.
So hat das Slashcam ja auch nach eigener Aussage gemacht.
Und nicht eine x-beliebige Lut drauflegen, die selber schon alles verbiegt und dann wild an den Reglern drehen.
merlinmage hat geschrieben:Ist aber immer wieder schön zu sehen welche Diskussionen man umschifft wenn man einfach seit Jahren auf Arri/Red/Sony dreht und sowieso alles entspannt auf Proxy schneidet. Prost!
Das entlockte mir jetzt ein echtes Lachen, ha! :)Peppermintpost hat geschrieben: nein totaler quatsch, auf proxie schneiden machen ja nur vollidioten, schliesslich muss man ja 1-5 knöpfe drücken um proxie zu generieren. ne lieber alles immer in voller auflösung ruckel kino 15fps "hilfe mein rechner ruckelt" schneiden, oder alle paar wochen neue fetteste hardware kaufen, oder von der software adaptive resolution benutzen, was auch total zäh ist, dazu aber wenigstens noch kompl. zerhackt aussieht.
in proxie umrechnen, das kannste ja abends nach dem dreh machen, oder in der mittagspause, überleg mal den zeitverlust. sich tagelang im schnitt mit einem rechner rum zu ärgern der 4-10 mal langsamer ist als er seien müste, das ist ein cleverer weg.
proxie benutzen nur idioten.
Das mag für eine 8Bit Ziel Produktion noch funktionieren, nicht aber, wenn man 12 Bit Material auch in der Qualität ausbelichten will.Frank Glencairn hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr da immer macht, aber bei mir läuft raw Material ohne Ruckeln (wenigstens in Resolve). Auf ner halbwegs aktuellen Hardware gibt es IMHO wirklich keinen Grund mehr mit Proxies und Roundtripping rum zu machen, aber jedem das seine.
Ich habe noch nie einen Freelancer Editor gesehen, der Resolve macht. Ich kann nicht mit einem Editor die Grading-Suite blockieren. Ich kann nicht immer aktuelle Hardware haben (denn die Definition von "aktuell" ändert sich oft).Frank Glencairn hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr da immer macht, aber bei mir läuft raw Material ohne Ruckeln (wenigstens in Resolve). Auf ner halbwegs aktuellen Hardware gibt es IMHO wirklich keinen Grund mehr mit Proxies und Roundtripping rum zu machen, aber jedem das seine.
Die meisten Editoren sind extrem unflexibel und stur - ist bekannt. Das selbe hab ich damals von Schneidetisch Editoren gehört als Avid auf den Markt gekommen ist, von Avid Editoren, als FinalCut auf den Markt gekommen ist, von Final Cuttern, als Premiere erwachsen wurde und jetzt halt wieder.CameraRick hat geschrieben:[
Ich habe noch nie einen Freelancer Editor gesehen, der Resolve macht. .
Na ja - mittelprächtige CPU, ne GTX980, und ein Software RAID0 - wenn das nicht drin ist, dann weiß ich auch ned.CameraRick hat geschrieben:[
Ich kann nicht mit einem Editor die Grading-Suite blockieren. Ich kann nicht immer aktuelle Hardware haben (denn die Definition von "aktuell" ändert sich oft).
.
LOL - ja das stimmt. Alleine eine meiner CFast Karten hat mehr als das doppelteCameraRick hat geschrieben:[
Rohmaterial von ein paar Projekten sprengt ja schnell gern mal 50GB.
Ist wohl wirklich eine Frage der Hardware.Frank Glencairn hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr da immer macht, aber bei mir läuft raw Material ohne Ruckeln (wenigstens in Resolve). Auf ner halbwegs aktuellen Hardware gibt es IMHO wirklich keinen Grund mehr mit Proxies und Roundtripping rum zu machen, aber jedem das seine.
Und doch werden (hier) hochfrequentiert hauptsächlich Avid Editoren gesucht, seltenst Premiere oder Final Cut.Frank Glencairn hat geschrieben: Immer die selbe Leier.
Und die Sachen kaufen wir dann alle halbe Jahre neu, weil wir so viel Lust und Zeit haben alles neu zusammen zu bauen?Frank Glencairn hat geschrieben: Na ja - mittelprächtige CPU, ne GTX980, und ein Software RAID0 - wenn das nicht drin ist, dann weiß ich auch ned.
Tippfehler, aber das hast Du sicher selbst gemerkt.Frank Glencairn hat geschrieben: LOL - ja das stimmt. Alleine eine meiner CFast Karten hat mehr als das doppelte
Waveform Cachen, kein Video cachen! Wichtiger Unterschied!Frank Glencairn hat geschrieben:Cachen geht gar ned, da kann ich ja gleich Proxies rechnen.
Wenn Du mal für Marvel gearbeitet hast weißt Du ganz fix, was da so alles schief geht. Da ist die 100.000€ NDA noch ein Witz gegen die Auflagen.Frank Glencairn hat geschrieben:Das ist alles eine Frage des Willens.
Wenn eine kleine Independent Klitsche das kann, dann sollte das ein großer Laden auch können, oder es geht was gewaltig schief.
Die RAW-Daten kann ich aber auch Billo-Platten im Archiv horten und fürs Grading nur das raus kramen, was ich brauche, statt da Petabytes pro Woche zu kopieren. Es geht mir ja nur ums Work-Volume, und muss dann riesig und schnell sein. Im Zweifel wird ja (vom Material her) weit mehr geschnitten als gegradet (auch, weil nicht alles Inhouse gegradet wird, und weil ich beim Graden nicht alle Clips brauche).Frank Glencairn hat geschrieben: Den Plattenplatz brauchst du für das raw Material ja auch, wenn du mit Proxies schneidest (plus den Platz für Proxies) - ist also auch kein Argument.
Es braucht keine Datenbank.Frank Glencairn hat geschrieben:@Rick wo ist denn Avid "flexibler" als Resolve?
Ich nutze den Resolve deutlich mehr als den Avid :)Frank Glencairn hat geschrieben:Du bist blind, das mit der Platte kannste bei Resolve genauso machen, und die Bins funktionieren noch besser als bei Avid.
Ist immer schwierig über ein Programm zu urteilen, das man nicht kennt.
ne glaube ich auch nicht, aber von kamera hat er ahnung, post ist nur hobby, deswegen kommen da so komische dinge zu stande.CameraRick hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass Frank zur Baustrahler=Kinoflo Fraktion gehört, eher im Gegenteil.
Was meinst n du damit?CameraRick hat geschrieben:Wobei Hand aufs Herz, die Kurven im Avid find ich ganz nett, mit den Einfärbungen. Ist das im Vegas nicht auch so? Ich mein wenn man mit Kurven nicht so kann ist das eine starke Hilfe, hätten auch viele Nutzer was von.