Panasonic Forum



Mikrofon für X929



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fotobaer
Beiträge: 3

Mikrofon für X929

Beitrag von Fotobaer »

Hallo Videofreunde!
Ich besitze seit ein paar Monaten eine Panasonic X929 und will damit halb-professionelle Filme machen. Für Interviews wäre ein externes Mikrofon von Vorteil, da einige davon auch in geschlossenen Räumen mit vielen Menschen über die Bühne gehen werden. In weiterer Folge möchte ich auch mit einer Mikrofon-Angel arbeiten.
Ein Hand-Mikrofon wäre da eine große Hilfe. Ich habe mich da etwas umgesehen, leider sind die Funk-Mikrofone sehr teuer und oft nur als Ansteck-Mikro erhältlich. Ich möchte aber auch die Fragen aufnehmen, daher wie gesagt: Hand-Mikro.
Meine Frage: Hat jemand damit Erfahrung? Was würdet Ihr mir empfehlen? Gibt es halbwegs günstige Funk-Lösungen. Mit Kabel wäre ich nicht sehr glücklich, dennoch wenns keine andere Lösung gibt bleibt mir vorerst nichts anderes über.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von beiti »

Es gibt einige bezahlbare Funkstrecken aus Handmikro und mobilem Empfänger, z. B. hier oder hier.

Viel preiswerter ist es jedoch, einen mobilen Recorder (und sei es ein spottbilliger Zoom H1) als "Handmikrofon" zu missbrauchen und den Ton später synchron anzulegen. Diese Lösung ist auch viel betriebssicherer, weil die Unwägbarkeiten der Funkverbindung wegfallen.
Manche Schnittprogramme können das Synchronisieren des Tons automatisch erledigen, aber auch mit den anderen ist es kein Hexenwerk.

Für die Angel brauchst Du allerdings ein Richtmikrofon. Die (dynamischen) Handmikros eignen sich nämlich nur für Nahbesprechung.
Insofern könnte ein Recorder mit XLR-Buchsen (z. B. Zoom H5) eine gute Wahl sein. Als Handgerät ist er zwar etwas klobig, aber dafür kannst Du jederzeit ein Kabel mit dem Angel-Mikrofon anschließen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Fotobaer
Beiträge: 3

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von Fotobaer »

Danke, das war sehr hilfreich. Liebe Grüße aus Wien



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von Thomas K »

Hallo,

muss mal den älteren Thread aufgreifen wegen meiner Frage. Ich hatte gestern bei teilweise starkem Wind mit meiner HC-X 929 gefilmt. Nun sind die Windgeräusche doch sehr stark und teilweise auch störend zu hören. Jetzt ist mein Gedanke mir evtl. ein externes Mikrofon mit Windschutz zu kaufen. Bringt es mir eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem eingebauten Mikro? Wenn ja, was könnt ihr empfehlen? Meine Preisgrenze wäre bei ca. 150,- €. Würde es dann auch Sinn machen das externe Mikro beim Filmen z. Bsp. von Chorauftritten in Hallen einzusetzen?

Gruß
Thomas



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von TonBild »

Thomas K hat geschrieben: externes Mikrofon mit Windschutz zu kaufen. Bringt es mir eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem eingebauten Mikro? Wenn ja, was könnt ihr empfehlen? Meine Preisgrenze wäre bei ca. 150,- €.
Ja.
Rode VideoMic Bundle
http://www.thomann.de/de/rode_videomic_bundle.htm



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von srone »

Thomas K hat geschrieben:Hallo,

muss mal den älteren Thread aufgreifen wegen meiner Frage. Ich hatte gestern bei teilweise starkem Wind mit meiner HC-X 929 gefilmt. Nun sind die Windgeräusche doch sehr stark und teilweise auch störend zu hören. Jetzt ist mein Gedanke mir evtl. ein externes Mikrofon mit Windschutz zu kaufen. Bringt es mir eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu dem eingebauten Mikro? Wenn ja, was könnt ihr empfehlen? Meine Preisgrenze wäre bei ca. 150,- €. Würde es dann auch Sinn machen das externe Mikro beim Filmen z. Bsp. von Chorauftritten in Hallen einzusetzen?

Gruß
Thomas
wenn du bisher mit dem internen zufrieden warst, warum nicht selbiges, mit einem fetzen langhaarplüsch abkleben, für ein paar euro?

lg

srone
ten thousand posts later...



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von Thomas K »

Hab mir jetzt mal einen Windschutz für das interne Mikro bestellt. Werde es jetzt erst mal mit dem testen. Trotzdem bin ich dankbar wenn noch der ein oder andere seine Empfehlung zu einem externen Mikro abgeben kann falls ich mit der Lösung nicht ganz zufrieden bin.

Thomas



Constructivecriticism
Beiträge: 28

Re: Mikrofon für X929

Beitrag von Constructivecriticism »

Für guten Raumklang beziehungsweise Musikaufnahmen würde ich das "Rode Stereo Video Mic pro" empfehlen. Es ist kein Richtmikrofon sondern eine Stereo-Mikrofon deshalb nicht für Interviews geeignet oder wenn man bestimmte Tonquellen gezielt aufnehmen möchte und Nebengeräusche vermeiden möchte, sondern um einen guten Raumklang zu bekommen. Qualitativ ist es eine große Verbesserung zum internen Mikrofon des Camcorders.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58