marty
Beiträge: 140

Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von marty »

Hey!

Habe auf der Ursa mini 4.6K Seite entdeckt, dass diese BM Kamera in der PL Version auch für Live Produktionen geeignet sein soll.

Klingt erstmal sehr vielversprechend.

Aber welche Nachteile seht ihr?

Bisher sehe ich nur, dass es eben keine ND Filter gibt. Aber im Studio braucht man diese ja nicht unbedingt und für Ausseneinsätze könnte man auch nen variablen ND filter draufpappen. Müsste für die meisten Einsätze ja reichen.

Der B4 Mount, ebenfalls sehr interessant, übersetzt das kleine 2/3 Zoll Bild auf den 4,6K Sensor? Zumindest sieht es bisher so aus.

Ein Manko wäre vielleicht, wenn man wirklich den S35mm Sensor nutzen möchte, wirds mit PL Mount Objektiven auch teuer. Sollte man dann besser leihen.?

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... production



rush
Beiträge: 15044

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von rush »

Die B4 Geschichte ist noch nicht in aller Konsequenz vermittelt... insbesondere nicht in Verbindung mit der 4.6er... offenbar klappt das wohl nur im windowed mode, sprich bis full hd... was das ganze natürlich etwas einschränken würde.

"Dieser Objektivmount ist nur mit der Blackmagic Design URSA 4.6K Mini PL und URSA 4K Mini PL kompatibel! Bei der Verwendung von B4 Objektiven ist die Auflösung auf 1920x1080 Pixel (Full HD) begrenzt!" quelle: bpm


Für viele zwecke könnte das reichen, aber dann könnte man theoretisch auch eine ältere und billigere full hd taugliche Mühle hernehmen wenn studioeinsatz im Fokus steht.

Aber vllt hat da jemand anderes bereits verifizierte und weiterreichende Informationen in Verbindung mit der 4.6er und dem B4 Mount.

PL Zooms sind sicherlich zu teuer und in der Ansteuerung etwas aufwändiger für Live Geschichten... B4 Glas hat da i.d.R bereits alle Schnittstellen an Board zur externen Steuerung.
keep ya head up



marty
Beiträge: 140

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von marty »

OK. Danke für die Infos.

also könnte es sein, dass bei B4 auch nur ein kleiner (2/3 Zoll) Sensorbereich benutzt wird? Deswegen vielleicht nur 1080?



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von Jott »

Klar, so ist das. Mögliche Zweitverwendung als EB-Kamera für TV-Zwecke (100% 4K-freie Zone), wenn man eine Broadcastoptik rumliegen hat.

Aber viel sinnvoller für Live-Kram und auch viel billiger sind doch die hier?

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... udiocamera

Ein ebenso billiger BM-Mischer dazu und fertig.



marty
Beiträge: 140

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von marty »

Sind sie leider nicht.

Wie soll man die als -Handkamera verwenden? Und hatte noch einige andere Einschränkungen.



Jott
Beiträge: 22769

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von Jott »

Von Handkamera hattest du nichts gesagt. Für übliche Live-Sachen (ein paar Kameras im Draufhaltemodus) passen die gut, vor allem integriertes Intercom, Tally, Programmbild-Check, SDI und Glasfaser ... um eine Cine-Kamera (180 Grad andere Richtung) wie die Ursa Mini in eine Live-Kamera zu verwandeln, braucht es schon ordentliche Klimmzüge.



marty
Beiträge: 140

Re: Mini Ursa 4,6K PL und Live Produktion

Beitrag von marty »

Ok, Danke euch!!
Schaun wir mal, was die Praxis dann sagt.

Ja, die alte Black Magic Studio war eben leider nicht überzeugend, zumindest für den praktischen Live - Verbund - Alltag.
Habe die alte BM Studio Version nur einmal erlebt, als dort eine Firma diese als unbemannte Kamera abstellte.

Ich denke, wer sich die Ursa mini zulegt, sollte universell diese im Einsatz haben. Wäre auf jeden Fall möglich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 13:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:12
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 8:08
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von pillepalle - Sa 7:00
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09