alexeip79
Beiträge: 34

GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von alexeip79 »

Hallo allerseits,

möchte mir die zweite GH4 mit dem 12-35m Objektiv zulegen.
Die kosten um die 1.900 €. Bei Ebay geben ein Paar Anbieter aus England, die nur 1.550 E inkl. Versand haben möchten.

Zahlung erfolgt per PayPal, also von dieser Seite ist man abgesichert.

Hat die Kamera irgendwelche Nachteile im Vergleich zu einer aus Deutschland? Oder kann man die bedenkenlos kaufen, da ehe EU-Ausführung?

Gruß

Alexei
Panasonic GH4 12-35mm F2.8, 35-100mm F2.8, 25mm F1.4



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Peppermintpost »

diese super günstigen angebote aus england sind keine EU kameras, sondern kameras aus HongKong, die kommen über england weil es da noch irgend welche sonder vereinbahrungen mit dem zoll gibt.

grundsätzlich ist daran ja nichts falsch, in vielen fällen sind die kameras die gleichen, aber was die garantie angeht, das ist oftmals die krux an der sache.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan
Beiträge: 10116

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Jan »

Bei Panasonic ist eine weltweite Garantie üblich, sie machen weniger Ärger mit Grauimorten als beispielsweise Canon, die nur eine Europa 1-Jahres-Garantie anbieten. Trotzdem kann das gefährlich sein, weil man in Hong Kong auch Kameras mit 1/2 Jahr oder gar keiner Garantie erwerben kann, etwas was es bei uns nicht gibt. Zu 100% kann ich also keine Garantie geben, ob die Kamera hier bei einem Defekt auch kostenfrei repariert wird. Ja, die Engländer bedienen sich gern am Markt der alten Kolonie, weil es da gute Kontakte und Preise gibt.



VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Peppermintpost »

@jan

aber wie ist deine erfahrung mit der service freundlichkeit? ich habe die erfahrung gemacht, das die hersteller zwar weltweite garantie anbieten, es dann in deutschland aber entweder abgelehnt wird mir worten wie: "reperatur ist teurer als neukauf" das ist der übliche spruch den ich von apple kenne.
oder aber es schlägt sich bei der reperaturzeit nieder, also deutsches produkt wird in 3-5 tagen repariert, ausländisches produkt braucht dann plötzlich 5-8 wochen.

ich will da die deutschen vertriebe nicht verurteilen, ich würde das ganz genau so machen, man sollte sich dessen nur bewusst sein.

hast du erfahrungen in der richtung?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rush
Beiträge: 15048

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von rush »

Peppermintpost hat geschrieben:ich habe die erfahrung gemacht, das die hersteller zwar weltweite garantie anbieten, es dann in deutschland aber entweder abgelehnt wird mir worten wie: "reperatur ist teurer als neukauf" das ist der übliche spruch den ich von apple kenne.
Das würde ich auch am ehesten vermuten...

Und zum anderen kann es immer zu Problemen bei Reisen geben die außerhalb der EU stattfinden... kommst du dann wieder mit dem Gerödel zurück und wirst aus welchen Gründen auch immer vom Zoll angehalten, kann man durchaus in Erklärungsnot kommen. Viele dieser Läden in GB, Frankreich und den Niederlanden etc. stellen keine korrekten Rechnungen aus bzw. die Mehrwertsteuer ist auf einmal nicht mit aufgeführt. Wie willst du dann nachweisen das du die Kamera hierzulande bzw. in der EU erworben und die entsprechende Einfuhrumsatzsteuer bereits abgedrückt hast? Auf der Rechnung ist davon ja nichts zu finden... Ohne entsprechende Papiere kann es dann im Nachhinein etwas teurer werden.
Das man in so eine Situation mit einer kleinen Kamera wie der GH4 kommt ist wohl eher als sehr unwahrscheinlich einzustufen - ein gewisses Restrisiko bleibt aber, besonders wenn man dann mal mit mehr Gerödel unterwegs ist.

Meine D750 von Nikon wäre demnach auch "Grauware"... aber der Preis vor 1 1/2 Jahren war einfach zu verlockend... für das was sie hierzulande "neu" kam, hätte ich sie nicht gekauft... im EU Ausland dagegen schon.

Gilt also immer ein wenig abzuwägen denke ich... Restrisiko bleibt sicher immer, aber man darf sich im Kopf auch nicht kirre machen lassen.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10116

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von Jan »

Ich empfehle logischerweise als deutscher Händler keine Grauimporte, habe nur meine ehrliche Einschätzung als Kunde (mit dem Wissen des Händlers) nicht als Händler gegeben. Es kann aber Probleme mit dem "englischen" Produkt geben. Man sollte als Kunde die Vor- und Nachteile abwiegen.


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GH4 mit 12-35 mm Objektiv in England kaufen

Beitrag von nachtaktiv »

laßt die flossen von diesen komischen UK und NL importen, bei denen irgend ein "john doe wang" im impressum steht. kollege hat sich so ein ding gekauft, dann gings im eimer und das gezerre ging los. am ende konnte er sich das ding neu kaufen. und zwar in D.

diese merkwürdigen chinabuden haben ja auch immer angeblich ein lager in D, aber dann kommts doch aus dem ausland, usw, usf.... zu trauriger berühmtheit gelangt ist z.b. "rcmaster". bei dem wollte ich mal einen gimbal ordern. preis war cht verführerisch. aber dann las ich die z.t. haarsträubenden bewertungen durch, und hab dann lieber noch nen monat gewartet, bis ich mir das teil hier gekauft hab.

diese kameras sind nur was für leute, die genug geld haben, um auch mal zu zocken. für den kleinen filmer, der dann gekniffen ist, weil er zu wenig knete hat, is das nix.

ich kaufe nur noch kameras in D und am besten gebraucht aus 1. hand. mit rechnung.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51