merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Theoretisch könnte ein manipuliertes Mov File auch dann Code nachladen, wenn du es in einem NLe deiner Wahl importierst, was Qt7 Libs noch benutzt. Ubd da sitzen jetzt ja alle Hersteller dran, eigene Wege zu finden.



dienstag_01
Beiträge: 14450

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von dienstag_01 »

Das Browser Plugin von QT wird auf Windows schon seit Jahren nicht mehr standardmäßig installiert, vorhanden ist es aber noch. Und wenn ich mich richtig erinnere, wird es bei einer etwaigen Installation sofort von den Browsern angemeckert.



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »

Theoretisch kommst bei der Absicherung einer Windowsumgebung überhaupt nicht mehr zum Arbeiten..;) oder du bist grad beim überweisen einiger Bitcoins weil die Susi am Empfang ne gefakte Rechnung von der Dildofaktorie mit Office geöffnet hat und die Makros nicht deaktiviert hatte..

Aber halt, es könnte ja sein das Panasonic mit der Nsa oder wen auch immer mein Firmwareupdate für meine GH verseucht hatten beim letzten Update meines Bodys oder meiner Scherben und nun sind die Mov's verseucht... Alter Schwede, ich muss sofort nen Aluhut aufsetzen.. Und ich wunderte mich schon warum ich über die Amalganfüllung am Dreier rechts hinten nen Regionalen Radiosender empfange..:)))))



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben:Wer weiß denn genau, wo die Gefahren exakt liegen? Keiner hier, nehme ich an.
naja -- eine der relevantesten infos dazu dürfte dem blog von trendmicro zu entnehmen sein, wo christopher budd in den kommentaren ausdrücklich erklärt: "Yes, this is about the actual QuickTime player and not the codecs."

wirklich befriedigend ist dieser bruchstückhafte hinweis allerdings auch nicht, weil ja zwischen dem "quicktime player" und den "codecs" (bzw. "quicktime components") in wahrheit noch ein ziemlich weites drittes feld liegt. genau dieser schicht des framworks -- und damit natürlich auch der darunterliegenden codecs/components -- bedienen sich fast alle kommerziellen videoverarbeitungsprogramme unter windows. irgendwie klingt es aus technischer sicht auch ziemlich unplausibel, dass das problem nur im zusammenspiel mit den GUI componenten bzw. QT player/browser-plugin in erscheinung treten soll. das passt so gar nicht zur groben beschreibung der lücke in den entsprechenden offiziellen sicherheitswarnungen.
Jott hat geschrieben:Es veröffentlicht ja (hoffentlich) niemand eine exakte Exploit-Anleitung.
doch, ich würde das sehr begrüßen! damit wäre nämlich genau diese unbefriedigende herumrätseln endlich beendet, und man wüsste, woran man wirklich ist.

auch bei anderen sicherheitslücken ist das nicht anders.
das verschleiern und beschwichtigen hilft niemandem!
entsprechenden lücken müssen vielmehr sauber und konsequent geschlossen werden. je offener und nachvollziehbarer das geschieht, umso besser gelingt gewöhnlich eine tatsächliche beseitigung bzw. eine möglichst zielführende zukünftige vermeidung ähnlich gelagerter probleme.



Jott
Beiträge: 22208

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Jott »

Wie ist das eigentlich mit Arri oder Atomos und Konsorten? Da wird munter ProRes encodiert und wiedergegeben. Wie funktioniert das?

Und wie ist das bei Software, die auf der ProRes-Lizenz-Liste von Apple steht? Assimilate Scratch zum Beispiel? Geht das lizensierte ProRes-Encoding bei denen unter Windows ohne das alte Quicktime 7? Das würde mich mal interessieren. Bei den Systemvoraussetzungen wird jedenfalls nichts erwähnt, nur Windows 7 und aufwärts.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Gehe bei Scratch mal stark davon aus, Resolve gibt unter Linux ja auch ProRes ohne ne einzige QT7 Library aus. ;)



Jott
Beiträge: 22208

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Jott »

Assimilate betont, sie hätten ProRes De- und Encoding offiziell bei Apple lizensiert. Wenn das ohne Quicktime 7 funzt, würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass die betroffenen NLE-Hersteller nur bei Apple anrufen müssten und gut ist ... wie lange sie den "Hausfeind" Adobe dann in der Warteschleife hängen lassen, entscheidet Cook beim Morgenkaffee! :-)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Apple lässt das glaub ich bewusst bei Software, die so teuer ist, dass eine Einzelperson die nie kaufen könnte... und wenn Adobe auf einmal ProRes könnte, eieieie



Axel
Beiträge: 16900

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Axel »

merlinmage hat geschrieben:... und wenn Adobe auf einmal ProRes könnte, eieieie
Und?
Was sollte dann sein?
Gar nichts wäre dann.
Premiere hat, wie der Adobe-Typ im Video zu CC2016 wörtlich sagte, aus nativem Workflow "eine Religion" gemacht. Die wollen weder Intermediates noch universellen Timeline-Codec. Man höre sich - im selben Video - die, äh, Entschuldigung für den neuerdings angebotenen Proxy-Kram an: für den äußersr exotischen Fall, dass einer 8k Red auf einem Laptop unterwegs schneiden muss. Keineswegs, weil man es scheut, den Desktop PC wegen stark komprimierten 4ks plötzlich doch massiv aufrüsten zu müssen ...

Adobe bleibt nativ. Soviel Selbstachtung muss sein.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Eher so rum: wenn jeder Hans Uwe Peter ProRes aus seinem Premiere exportieren kann, wer benutzt denn dann noch Macs für Videoproduktionen?



Jott
Beiträge: 22208

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Jott »

Oder auch so rum: wie viele werden drüber nachdenken wegen dieses Theaters, das erst noch richtig losgehen wird (und beileibe nicht nur wegen ProRes), ob Windows wirklich so eine gute Idee ist, wenn's drauf ankommt?

Schaun wir mal. Vielleicht sind wir ja Zeugen eines grandiosen Schachspiels ...



Axel
Beiträge: 16900

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Axel »

merlinmage hat geschrieben:Eher so rum: wenn jeder Hans Uwe Peter ProRes aus seinem Premiere exportieren kann ...
Du meinst. wenn er es ohne Umweg über ffmpeg oder Miraizon direkt ganz einfach exportieren kann?

ProRes ist ja nicht das einzige Lieferformat, es ist nur ein beliebtes. Wenn es tatsächlich verlangt wird, gibt es Mittel und Wege.
merlinmage hat geschrieben:... wer benutzt denn dann noch Macs für Videoproduktionen?
Pfff.

ProRes ist bloß eine Codec-Familie. Es gibt ProRes erst seit FCS2 = FinalCutPro 6, die vorletzte Version vor FCP X. Zuvor war alles DV, DVCPro und anderes Gezunsel, nativ, aber im Mov-Container. Und damals, d.h. vor 2007, bevorzugten manche Macs als Hardware und OS8, OS9, OSX als Betriebssysteme.

Es führt jetzt hier zu weit, zum tausendsten Mal über die Beweggründe dieser Menschen zu sinnieren, aber ProRes ist gewiss nicht der Knackpunkt, wieso jemand zu Macs greift. Absurd.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Mein MacPro steht hier nur wegen ProRes Ingest/Export. Rest alles auf Windows. Warum auch nicht? Etwa FCP X? ;)



Axel
Beiträge: 16900

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Axel »

merlinmage hat geschrieben:Mein MacPro steht hier nur wegen ProRes Ingest/Export. Rest alles auf Windows. Warum auch nicht?
Zwei mal drei macht vier, widewidewitt, und drei macht neune ...

Klar, warum auch nicht? Jeder macht sich die Welt, widewidewie sie ihm gefällt.

Welche Huldigung für einen "veralteten, ineffizienten und proprietären Mpeg2-Codec" (WoWu), dass sich jemand einen Fremdrechner nur seinetwegen hinstellt!
merlinimage hat geschrieben:Etwa FCP X? ;)
Auweia, das wird ja immer bizarrer.
Zuletzt geändert von Axel am Mo 25 Apr, 2016 00:18, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Haste auch Argumente oder nur Polemik? ;)



Axel
Beiträge: 16900

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Axel »

merlinmage hat geschrieben:Haste auch Argumente oder nur Polemik? ;)
Ich versuche gerade, deine Argumente zu ergründen. Ein Fremdrechner unter deinem Dach, nur, um einen Codec bereitzustellen, vermutlich gut versteckt in einer dunklen Ecke. Während offiziell das überlegene Betriebssystem auf der höherwertigen Hardware knattert. Ja, ich denke das macht Sinn.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Frank Glencairn »

iNTERESIERMINED

Die letzte QT Version bleibt drauf (wobei ich nur relativ selten mit QT Material zu tun hab) und wenn ich wirklich mal ProRes exportieren muß mach ich das mit einem freien ProRes Encoder. Hat bisher auch so funktioniert.



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »



Jott
Beiträge: 22208

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Jott »

Dann wird das Adobe ja wohl auch irgendwann hinkriegen und gut ist.



Urtona
Beiträge: 100

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Urtona »

Jott hat geschrieben:http://forum.grassvalley.com/forum/show ... hp?t=37712

So langsam trudeln die offiziellen Stellungnahmen ein.
Respekt, GrasValley, für die offene ehrliche Stellungnahme:
"It (Quicktime's End of Life) has been known for some time. It was just not a high priority. No-one expected the directive from US-CERT though."
Damit ist doch alles gesagt, und gepennt haben sie eben alle. Warum man als NLE-Hersteller den bisher durch QT unterstützten Codecs keine hohe Priorität einräumt, obwohl ein anstehender EOL seitens Apple bekannt war, bleibt mir allerdings ein Rätsel...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Axel hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Haste auch Argumente oder nur Polemik? ;)
Ich versuche gerade, deine Argumente zu ergründen. Ein Fremdrechner unter deinem Dach, nur, um einen Codec bereitzustellen, vermutlich gut versteckt in einer dunklen Ecke. Während offiziell das überlegene Betriebssystem auf der höherwertigen Hardware knattert. Ja, ich denke das macht Sinn.
Mac Pro 5,1 mit ner GTX 960 und 12x3,46ghz gegen nen 5960X mit 3,4gz und ner 980Ti. Für ProRes Ingest vollkommen ausreichend, aber gerade Avid läuft nunmal wesentlich performanter auf Windows (hi@Ama) und Premiere ist auch nochmal einen Tacken schneller. Resolves Timeline auch. Und dank 40 Lanes kann ich auch gerne zwei vollwertige AMD GPUs für Resolve verpflanzen, das geht beim 5,1er leider nicht mehr so... schade eigentlich. Ich würd ja auf Mac bleiben, aber sie zwingen ja Leute mit HW Anforderungen leider zu Windows. :/



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von MLJ »

@merlinmage
Zitat:
"Ich würd ja auf Mac bleiben, aber sie zwingen ja Leute mit HW Anforderungen leider zu Windows. :/"
Zitat ende.

Nun, mit Windows bist du auch nicht auf der sicheren Seite, ganz im Gegenteil denn dagegen ist dieser "QuickTime" Hype um deren Sicherheitslücken Kinderkram, siehe hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57063.html

Nebenbei: Das ist nur die Spitze des Eisberges was Windows betrifft denn seit Vista ist allgemein bekannt das die Geheimdienste ihre Finger drin haben um die Anwender optimal auszuspionieren.

@All
Bisher ist noch nicht ein einziges QT-Filmchen aufgetaucht das dieses Problem aufweist oder auslöst, man kann sich auch unnötig verrückt machen. Jedem sollte klar sein das es keine 100%ige Sicherheit im Netz gibt. Apple kämpft übrigens noch mit einem weiterem Sicherheitsproblem was PNG-Dateien betrifft:

https://support.apple.com/en-us/HT206167

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Bin auf Win 8.1, warum sollte ich mit nem Produktivsystem auf Win 10 setzen ? ;)



Axel
Beiträge: 16900

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von Axel »

merlinmage hat geschrieben:... aber gerade Avid läuft nunmal wesentlich performanter auf Windows (hi@Ama) und Premiere ist auch nochmal einen Tacken schneller. Resolves Timeline auch.
Jetzt versteh ich's.
merlinmage hat geschrieben:... schade eigentlich. Ich würd ja auf Mac bleiben, aber sie zwingen ja Leute mit HW Anforderungen leider zu Windows. :/
Gut. Das sind aber auch Anforderungen. Sich einen 5.1 MP mit dieser Ausstattung zu "halten", nur für ProRes! Damit das wirtschaftlich ist, muss da ja schon allerhand an Daten rübergeschaufelt werden. Könnte ja sonst auch irgendein MacMini, wenn's auf ein paar Minuten Zeit nicht ankommt.

Kannst du zu den PC-Eckdaten grob was schreiben?



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »



cantsin
Beiträge: 16251

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von cantsin »

motiongroup hat geschrieben:https://m.youtube.com/watch?v=J5ooOz3YaPU
Tja, unglaublich, dass all die Videoblogger das Problem nicht richtig begreifen und irreführende Informationen in die Welt setzen.



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »

Psssssst nix verraten..;)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

Axel hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:... aber gerade Avid läuft nunmal wesentlich performanter auf Windows (hi@Ama) und Premiere ist auch nochmal einen Tacken schneller. Resolves Timeline auch.
Jetzt versteh ich's.
merlinmage hat geschrieben:... schade eigentlich. Ich würd ja auf Mac bleiben, aber sie zwingen ja Leute mit HW Anforderungen leider zu Windows. :/
Gut. Das sind aber auch Anforderungen. Sich einen 5.1 MP mit dieser Ausstattung zu "halten", nur für ProRes! Damit das wirtschaftlich ist, muss da ja schon allerhand an Daten rübergeschaufelt werden. Könnte ja sonst auch irgendein MacMini, wenn's auf ein paar Minuten Zeit nicht ankommt.

Kannst du zu den PC-Eckdaten grob was schreiben?
Meldeste dich wenne von deinem Sarkasmus Trip weg bist, Schatzi? ;)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von merlinmage »

cantsin hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:https://m.youtube.com/watch?v=J5ooOz3YaPU
Tja, unglaublich, dass all die Videoblogger das Problem nicht richtig begreifen und irreführende Informationen in die Welt setzen.
Das einzig Interessante hat der Edius Produkt Manager gesagt, der "Moderator" oder der Bolzen von "Atomos" kamen die ganze Zeit mit Playern und Browser Quark um die Ecke, die keine Socke interessieren. Dass es auf Windows einfach an modernen Decodemöglichkeiten fehlt und man mit neuer Technik dank dem jahrelangen 32 Bit Quark im größten Flaschenhals der Geschichte steckt, der jetzt auch noch unsicher geworden ist, das kratzt natürlich "keinen".



cantsin
Beiträge: 16251

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von cantsin »

merlinmage hat geschrieben: der "Moderator" oder der Bolzen von "Atomos" kamen die ganze Zeit mit Playern und Browser Quark um die Ecke, die keine Socke interessieren. Dass es auf Windows einfach an modernen Decodemöglichkeiten fehlt und man mit neuer Technik dank dem jahrelangen 32 Bit Quark im größten Flaschenhals der Geschichte steckt, der jetzt auch noch unsicher geworden ist, das kratzt natürlich "keinen".
Jepp, genau. - Aber solches Infotainment grenzt schon an Falschinformation, weil einfach die meisten Leute (inklusive der Blogger) nicht zu wissen scheinen, was genau Quicktime ist und was es tut. Die denken, es ist ein Player + ein Browserplugin + Codecs, und da die Bugs nicht in den Codecs sitzen, sei man auf der sicheren Seite, wenn man Player und Plugin deaktiviert. Und genau das erzählt dieser Vollpfosten in seinem Video, so dass es noch mehr Leute glauben.



gewi
Beiträge: 64

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von gewi »

Als Edius Nutzer bin ich einer von den 'Socken' . . .

Wenn die 'Vollpfosten' keine Ahnung haben, wie ist denn nun deine Sicht der Welt und wie löst Du das/die Probleme?

Gruss
Gerhard



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »

motiongroup hat geschrieben:http://www.videoaktiv.de/2016042514662/ ... ktime.html

schau an was es nicht alles gibt
@ gewi

das wurde doch hier schon beschrieben das das Problem lösbar ist..

es wurde ja schon beschrieben das sie sich zurückgelehnt haben und das EOL von QT mit erscheinen von Win 8 ignoriert haben.

aber jetzt wo die Quartalszahlen von Apple seit Jahren erstmals einen generellen Gewinneinbruch verzeichnen, wir es sicher ein bar Pfosten geben die das auf QT schieben werden.. Hurra, das Ende von Apple ist nah..;)



gewi
Beiträge: 64

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von gewi »

motiongroup hat geschrieben: das wurde doch hier schon beschrieben das das Problem lösbar ist..
ja wahnsinn . . . leihst Du mir mal Deine Wahrnehmung . . .

Gruß
Gerhard



motiongroup

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von motiongroup »

wie meinen? welche Wahrnehmung..
im Link wird doch beschrieben wie es gelöst wurde.

für Dich als User hat der HR. Horn eh die Empfehlung abgegeben ..

Bist du Hobbyschnibbler hau es runter ;)
Die Profis und die Semis sollen entspannt weiterarbeiten;)

die Lösung des nicht vorhandenen Problems wird kommen AMEN



gewi
Beiträge: 64

Re: Apple gibt offizell das Ende von QuickTime für Windows bekannt

Beitrag von gewi »

Arrogante und spöttische Antworten . . . super Beiträge und sehr hilfreich . . .

Gruss
Gerhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07