zlois
Beiträge: 177

GH4 + 14-140 (alt): "Objektivbefestigung fehlgeschlagen"

Beitrag von zlois »

Hallo zusammen,

Ich habe mir kürzlich für meine GH4 ein gebrauchtes 14-140 (alte Version, F/4-5.8) gekauft.
Zunächst möchte ich sagen, dass ich von der Qualität des Objektivs geradezu begeistert bin, nach all den negativen Berichten die ich über das alte 14-140 gehört und gelesen habe waren meine Erwartungen nicht allzu hoch, aber ich wurde sehr positiv überrascht. Die Abbildungsleistung steht meiner bisherigen Zoom-Kombi (14-45 & 45-150) insgesamt in nichts nach bzw. ist diesen in manchen Brennweitenbereichen sogar sichtlich überlegen, allenfalls am langen Ende hat das 45-150 einen ganz minimalen Schärfevorteil, der aber selbst bei Fotos in der 1:1-Ansicht nicht ins Gewicht fällt. Dazu arbeitet der OIS bei Video ausgezeichnet, sogar noch etwas besser als das 14-45, und hat nicht das Zitterproblem des neuen 14-140. Also eigentlich alles prima, ich dürfte wohl ein sehr gutes Exemplar des 14-140 erwischt haben.

Nun zum Problem:
In unregelmäßigen Abständen macht das Objektiv nach dem Einschalten ca. 10 Sekunden lang klackernde Geräusche (also das kurze Klackern, das beim Einschalten auch normalerweise zu hören ist, wiederholt sich ca. 5 mal) , anschließend erhalte ich die Fehlermeldung "Objektivbefestigung fehlgeschlagen. Bitte Anschluss auf Schmutz überprüfen."
Wenn ich die Kamera dann aus- und wieder einschalte, ist alles in Ordnung.
Die Kontakte sind nicht verschmutzt (habe sie trotzdem vorsichtig gereinigt), und der Fehler ist mir bislang mit keinem anderen Objektiv passiert.
Google spuckt leider nur relativ wenige Treffer zu dem Fehler aus, die meisten davon führen zur Bedienungsanleitung. Hatte jemand schon einmal einen ähnlichen Fehler? Ich habe jetzt natürlich ein wenig die Angst, dass das Objektiv defekt ist und bald gar nicht mehr funktioniert. Wäre sehr ärgerlich, weil ich in 2 Wochen verreise und dafür das 14-140 sehr gut brauchen könnte...

Schöne Grüße
Alois



zlois
Beiträge: 177

Re: GH4 + 14-140 (alt): "Objektivbefestigung fehlgeschlagen"

Beitrag von zlois »

Ich möchte diesen alten Thread nochmals herausholen, um von der weiteren Entwicklung zu berichten, falls noch jemand das Problem haben sollte und zufällig hier landet.
Also, das Problem wurde wie befürchtet immer schlimmer, die Fehlermeldung trat immer häufiger auf, zum Schluss ließ sich die Kamera nur noch einschalten, wenn das Objektiv nach unten gerichtet wurde, und auch das nicht immer.
Ich habe mich also bezüglich einer Reparatur erkundigt. Diverse Objektiv-Reparaturfirmen (nicht Panasonic) lehnten die Reparatur ab, weil sie meinten, für dieses Objektiv wären kaum noch Ersatzteile verfügbar. Panasonic selbst hätte es zwar grundsätzlich zur Reparatur angenommen, verlangte aber 50€ für den Kostenvoranschlag, was mir zu teuer war - wenn der bloße Kostenvoranschlag schon so viel kostet, wollte ich gar nicht erst wissen, wie viel sie für die Reparatur verlangen, aber vermutlich mehr, als ein gebrauchtes Objektiv kostet.
Nachdem ich nun ja nichts mehr zu verlieren hatte - das Objekiv war so praktisch nicht mehr zu gebrauchen - habe ich mich gewagt, und es geöffnet. Nur den Elektronikteil von der Bajonettseite, nicht die Optik selbst. Ich habe die Platine ausgebaut, alle Kontakte der Flachbandkabel vorsichtig mit Isopropanol + Wattestäbchen gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Und siehe da - das Objektiv funktioniert wieder einwandfrei, zumindest ist die Fehlermeldung seither nicht wieder aufgetreten. Somit scheint wohl einer der Kontakte verschmutzt gewesen zu sein.



alexeip79
Beiträge: 34

Re: GH4 + 14-140 (alt): "Objektivbefestigung fehlgeschlagen"

Beitrag von alexeip79 »

Glückwunsch !!!

Sie schreiben, dass Sie mit dem Bild des 14-140 mm Objektives sehr zufrieden sind. Ist es immer noch so. Denn ich möchte mir die zweite GH4 kaufen, nun das Budget für den zweiten 12-35 mm reicht nicht ganz aus.

Die Kamera verwende ich ausschließlich für Videos

Gruß

Alexei
Panasonic GH4 12-35mm F2.8, 35-100mm F2.8, 25mm F1.4



zlois
Beiträge: 177

Re: GH4 + 14-140 (alt): "Objektivbefestigung fehlgeschlagen"

Beitrag von zlois »

Hallo Alexei,
Ja, ich bin nach wie vor sehr zufrieden und nutze das Objektiv sehr häufig.
Natürlich kann es mit dem 12-35 oder einer guten Festbrennweite qualitativ nicht mithalten, aber für ein Superzoom finde ich es überraschend gut.
Wichtig für Video: Unbedingt das alte 14-140 nehmen (F4-5.8), nicht das neue kleinere (F3.5-5.6), das neue hat im Videobetrieb massive Probleme mit dem Bildstabilisator.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33