Postproduktion allgemein Forum



Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
canon_usar1
Beiträge: 12

Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

Hallo

In vielen Hollywood-Filmen gibt es Szenen, die zwar an Ort und Stelle stehen aber sich doch "menschlich" bewegen. Oft wird in Gesprächen nicht mit Dolly-Fahrt natürlich aber mit ein bisschen hin- und her bewegen der Kamera für Bewegung gesorgt.

Bei Pride & Prejudice dort wo die zwei im Regen stehen und miteinander sprechen. Das ist wie ein Gimbal den man zwar nicht gross bewegt aber ein bisschen Bewegung ist da drin. Und der Gimbal ist so programmiert, dass er immer den gleichen Punkt in die Mitte setzt. Hin und her, nach oben, unten, einfach ein kleines bisschen menschliches Rumgewackel.

Meine Frage ist, ob es ein Tool/Plugin gibt, dass so einen Effekt auch auf eine stille Videoaufnahme mit Stativ setzen kann für jene, die keinen Gimbal haben?

Ist klar was ich meine? Ich finde leider keine Beispiele auf YouTube.



soan
Beiträge: 1236

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von soan »

Häh? Einfach wackeln, den Rest macht der Gimbal...schonmal so ein Ding in der Hand gehabt?? Kann man ohne Tool so programmieren das er weich "einrastet" auf dem Zielpunkt, Rest ist Handarbeit...



canon_usar1
Beiträge: 12

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

Aber verstehst du nicht? Wenn man keinen Gimbal hat man immer stille Bilder auch bei Gesprächsaufnahmen. Und vielleicht gibt es doch ein Tool, dass ein bisschen solch menschliches Gewackel reinbringt wie das in Hollywood oft auch genutzt wird.

Man emuliert dann sozusagen ein unstabiles Bild. Aber das ist natürlich nur ganz wenig unstabil, sehr smoothe Bewegungen, usw...



TomStg
Beiträge: 3854

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von TomStg »

Die Unart der Wackelfilme ist inzwischen Gottseidank fast überstanden. Völlig unmotiviertes Kameragewackel ist zwar bequem für die Produktion, nervt aber den Zuschauer.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von nachtaktiv »

wackel mal am kabel.

&nohtml5
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich glaub du meinst sowas :)

http://blogs.adobe.com/creativecloud/pu ... d-presets/

klappt ganz gut.


Gruß



canon_usar1
Beiträge: 12

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

http://blogs.adobe.com/creativecloud/pu ... d-presets/

Ich danke dir genau so etwas habe ich gesucht. Jetzt müsste es das ganze nur noch als VirtualDub- oder Magix-Plugin geben :) .



canon_usar1
Beiträge: 12

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

Habe übrigens das hier für Magix gefunden:

http://www.magix.com/de/zusatzprogramme ... ektpakete/

NewBlueFX Effektpaket 3 Pure Energie: Die NewBlue Motion Effects bringen Bewegung in ihre Stativaufnahmen, wie Sie es aus Kinofilmen gewohnt sind. Dynamische Aufnahmen mit leichtem Schwanken, heftiges Rütteln wie beim Erdbeben oder Warp- und Fokuseffekte zu kreieren war nie einfacher! Besonders geeignet für: Musikvideos, Spiel-, Kurz- und Experimentalfilme Beinhaltet folgende Effekte: Active Camera, Earthquake, Motion Blur, Ripple, Rolling Waves, Shear Energy, Spin, Blur, Warp, Wiggle, Zoom Blur

Quelle: http://www.magix.com/de/zusatzprogramme ... ektpakete/


Das tönt echt cool und ist glaubs das Gleiche wie oben erwähnt nur für Magix :)



Jott
Beiträge: 22967

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von Jott »

Ja, da gibt es Vieles. Viele NLEs haben einen Handheld-Effekt gleich an Bord.

Ganz real wird auch folgender Trick gern genommen: eine Markierung auf einer weißen Wand mit Handkamera filmen und die ungewollte Stativszene damit tracken lassen. So kann man sich sein persönliches Gewackel immer bereit halten und nachträglich anwenden ("Fleisch" nicht vergessen beim Dreh).



soan
Beiträge: 1236

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von soan »

Wenn man Gewackel will muss man wackeln...einfacher gehts nicht.



canon_usar1
Beiträge: 12

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

@soan:
Ach hast du das von Hand schon mal akzeptabel hingebracht? Wenn ich das von Hand versuche sieht das viel zu verwackelt aus und das will ich nicht, das ist zu extrem.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von j.t.jefferson »

außerdem kann mans kontrollieren und es sieht "gleichmäßiger" aus.



soan
Beiträge: 1236

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von soan »

canon_usar1 hat geschrieben:@soan:
Ach hast du das von Hand schon mal akzeptabel hingebracht? Wenn ich das von Hand versuche sieht das viel zu verwackelt aus und das will ich nicht, das ist zu extrem.
Ja sicher...nicht wackeln sondern sanft "schwingen"...



canon_usar1
Beiträge: 12

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von canon_usar1 »

Mit Stativ aber?



soan
Beiträge: 1236

Re: Destabilisierung einer Stativaufnahme / Simulation eines Gimbals

Beitrag von soan »

Je nach Brennweite eher von der Schulter. Das sieht ganz gut aus, es ist eben kein echtes "Wackeln" welches nervös nervt sondern ein bewegtes weiches Schwingen...suggeriert belebte Bewegung, trotzdem wird der Zuschauer nicht derbe angeätzt weil ständig alles wackelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37