Postproduktion allgemein Forum



Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hokusfokus79
Beiträge: 20

Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von hokusfokus79 »

Hallo Community, evtl kann mir jemand "für dummies" folgende Frage erläutern...

diese frage ist nur hypothetisch ..
angenommen ich nehm eine NEX FS7000R und schalte dort auf...

60 fps / 1080 hd
(der rest des videos wäre vorausgeplant "nur")
30 fps / 1080 hd

SZENE / STORY BOARD : ein Musiker fährt auf einem Skateboard an mir vorbei von links nach recht. Kamera steht auf 2 Stativen auf denen ein Konova Slider montiert ist.
Musiker fährt also von links nach recht, macht einen kurzen jump und flip (skateboard dreht sich in der luft) und musiker kommt wieder auf boden auf.
slider bewegt sich noch für ca 3 sekunden mit nach rechts . /szene ende

frage1 :
wenn diese szene in 60ps gedreht wird, kann ich später im programm den "sauberen" slowmo effekt durch "langsameres" abspielen erreichen ?
a.)- ist das so korrekt beschrieben ?..
b.)- durch "halbieren" der framerate wäre falsch beschrieben ?
c.)- durch "halbieren" der abspielzeit wäre korrekt ?

frage2 :
wenn ich nun aber dieses 60fps footage gerne einmal als sauberen slowmo und einmal als "normal in den restlichen mit 30 fps aufgenommenen footage" integrieren möchte,
a.) -wie bewerkstellige ich dann ein "downsampling" ?
b.) -müsste ich diese szene vorher irgendwie von 60 auf 30 runterrendern ?
c.) -wie nennt sich diese funktion ?
d.) -oder müsste ich, um keine qualität zu verlieren, dieselbe szene nochmal in 30fps drehen ??


vielen dank für alle hilfen zu
1a-c, 2a-d



Jott
Beiträge: 22080

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von Jott »

Kein Problem:

- mit 60 fps drehen und in eine 30p-Timeline werfen

- normale Wiedergabezeit: automatisch, jedes zweite Frame wird einfach weggelassen

- 50% Slomo: je nach NLE kommt die Software von selber auf die Idee, die vorhandenen Frames voll auszunutzen, oder du musst es ihr irgendwie sagen

Dass du mit der FS700 auch noch viel langsamere Slomos machen kannst, weißt du? Für kurze Skateboard-Spielereien von ein paar Sekunden perfekt.
Die sind dann gleich richtig geflaggt und spielen von vornherein als extrem langsame Slomo.

Für 60fps HD brauchst du keine FS700, das kann auch jeder kleine Camcorder.



hokusfokus79
Beiträge: 20

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von hokusfokus79 »

Jott hat geschrieben:Kein Problem:
- normale Wiedergabezeit: automatisch, jedes zweite Frame wird einfach weggelassen
vielen dank ! - d.h. aber dann nicht, dass es später sichtbar ist, dass diese kurze szene mit 60fps gedreht wurde ? bzw irgenwelche bildfehler / ruckler erkennbar sein sollten ?

noch eine frage : die FS7000R war auch nur "beispiel erfunden", ich weiss die könnte ja dann zb 180 fps... was geschieht dann mit 180fps footage, dass ich in eine 30er timeline werfe ? wird da jedes.. *nachrechne* 6te frame weggelassen oO ? aeh nein..?



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von dienstag_01 »

noch eine frage : die FS7000R war auch nur "beispiel erfunden", ich weiss die könnte ja dann zb 180 fps... was geschieht dann mit 180fps footage, dass ich in eine 30er timeline werfe ? wird da jedes.. *nachrechne* 6te frame weggelassen oO ? aeh nein..?
Ganz im Gegenteil, da würde dann nur jedes 6. genommen ;)
Es sei denn, du machst adaptives Frame-Blending, da werden dann die sechs Bilder zu einem *vermatscht* ;)



hokusfokus79
Beiträge: 20

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von hokusfokus79 »

dienstag_01 hat geschrieben:
noch eine frage : die FS7000R war auch nur "beispiel erfunden", ich weiss die könnte ja dann zb 180 fps... was geschieht dann mit 180fps footage, dass ich in eine 30er timeline werfe ? wird da jedes.. *nachrechne* 6te frame weggelassen oO ? aeh nein..?
Ganz im Gegenteil, da würde dann nur jedes 6. genommen ;)
Es sei denn, du machst adaptives Frame-Blending, da werden dann die sechs Bilder zu einem *vermatscht* ;)
ich wollte eigtl nichts machen von ich nicht von vornherrein weiss, wie ich später stotterfrei den "oh shit - erklärbär -" spielen müsste ;)
unter welchem begriff könnte ich mich hier einyoutuben ?

"180fps downsampling" ?

vielen dank Hr. Jott & Hr Dienstag



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von dienstag_01 »

Framerate Konvertierung



hokusfokus79
Beiträge: 20

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von hokusfokus79 »

dienstag_01 hat geschrieben:Framerate Konvertierung
also erklärt es es grad richtig ?
https://www.youtube.com/watch?v=3tQ2DtR ... u.be&t=18s



wabu
Beiträge: 274

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von wabu »

Du kannst auch hier mal reinschauen, bezieht sich zwar auf Magix ist aber davon unabhängig:
http://www.magix.info/de/schneller-lang ... 34646.html
man lernt nie aus



Jott
Beiträge: 22080

Re: Verständnis Frage Slow-Mo "für dummies" fps/zeit/codec

Beitrag von Jott »

Wie gesagt, sind die "echten" Slomos aus der FS700 bereits fertig, da musst du nichts konvertieren. Die spielen einfach als - Slomo.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 22:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54