ClipKanal: Das Video des Tages Forum



Lord Of The Rings: How Music Elevates Story



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lord Of The Rings: How Music Elevates Story

Beitrag von slashCAM »

Bild
Oft wird Filmmusik nur als emotionsverstärkende, aber recht sinnfreie Audiosoße unter die Bilder gestrichen -- wie es anders geht, zB. unter cleverer Verwendung der Wagnerschen Leitmotive, erklärt dieser exzellente Clip.

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lord Of The Rings: How Music Elevates Story



lofi
Beiträge: 186

Re: Lord Of The Rings: How Music Elevates Story

Beitrag von lofi »

Ritschatt Wagner erfand also das Leitmotif. So, so.
Hab ich schon wieder eine Rechtschreibreform verpaßt?



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Lord Of The Rings: How Music Elevates Story

Beitrag von Soulfly »

Krauts love to eat their Bratwurst. They´re known for their Pickelhaube and the Reichsmarschall :) Alle Klischees der deutschen Sprache-sozusagen die Essenz unseres Wortschatzes- hats ins Englische geschafft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deu ... Englischen



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Lord Of The Rings: How Music Elevates Story

Beitrag von maxx miliano »

Wahnsinn wenn die Generation Halb-hirn-amputiert etwas endeckt, das nur 20 mlsec
vor der Timeline ihres Vergessen liegt. Na ja. Und Klischees halt.
Die haben noch nie Tannhäuser zweiter Opener ( in Filmdeutsch, damit sich mein Busenfreund Skeptiker auf der Bratstange der verbalen Wortrotation zum Wahnsinn dreht..)
TANNHÄUSER OVERTURE für alle noch nicht tranquillierten.. gehört und mit den sachten
und depperten Klischees, die falsch sind ( Pickelhaube gab es 1850 rum noch nicht, aber dazu müsste der Rezipient einen Telegraphen haben der ihm die Nachricht ab 1869 sendet,damit er dann den " LIEBEN ZUG" nehmen kann) und was wäre dann
Nessun dorma von Arturo Toscanini?
Für mich der 7,3liter v12 im PANGANI ZONDA und wie ich mit 310 die Corniche Inferiere
runter beschleunige..oder der Himmel von Ewig.. na ja..

Es muss verdammt traurig sein, als 2-3 Zeller geboren worden zu sein und so nix mit bekommen und nie gelebt zu haben..und dann entdecken die das auch noch :)



gNNY
Beiträge: 84

Re: Lord Of The Rings: How Music Elevates Story

Beitrag von gNNY »

'leitmotif' ist englisch für 'Leitmotiv'. Und im Video wurde nicht davon gesprochen, dass Wagner diese Technik erfunden, sondern dass er sie populär gemacht hat. Die Referenzen auf Bratwurst und Pickelhaube habe ich auch verpasst, kann also nicht nachvollziehen, worüber hier diskutiert wird.

Zum Thema: Als ich zum ersten mal HdR im Kino sah, dachte ich noch, dass mir eine einprägsame Melodie gefehlt hat. Etwas prägnantes wie das Thema bei Star Wars. Erst mit der Zeit erkannte ich einzelne Melodien wieder und merkte, dass hier ein ziemlich guter Soundtrack vorliegt. Dieses Video hat das schön heraus gearbeitet, wie komplex die eingesetzte Musik verwendet wurde. Fand ich gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24