Gemischt Forum



Oscarverleihung 2016



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Nach einiger Absenz wieder zurück, sehe ich, dass wir immer noch bei der verlinkten 'körperlich-kinästhetischen Intelligenz' feststecken und ihrer Abrede in Bezug auf DiCaprio durch Benutzername.
Mit anderen Worten: Dem pauschalen Vorwurf, der Mann trete zu hölzern auf in all seinen Rollen, es fehle ihm das nötige Einfühlungsvermögen und Talent.
Man könnte jetzt zurückfragen: Hat derjenige, der das behauptet, das nötige Talent, dies zu beurteilen?

Aber diese Retourkutsche entkräftet nicht die Frage, ob DiCaprio mimisches Talent hat oder nicht?
Und sie beantwortet nicht den an anderer Stelle zu lesenden Vorwurf, er versuche, die fehlende, subtile Mimik und Feinmotorik teils mit 'Overacting' - übertriebenem Schauspiel - zu kompensieren (cantsin, https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=839295#839295), was (meine eigenen Worte) oft erzwungen, bemüht und irgendwie aufgesetzt wirke.

Diese Frage lässt sich nicht streng rational mit 'körperlich-kinästhetischen Intelligenz' ja/nein oder dem Zählen von korrekt bewegten Gesichtsmuskeln pro Minute beantworten, sondern muss auch die Wirkung auf das Publikum berücksichtigen. Ob die - falls vorhanden - eher aufgrund Talents oder Charismas zustande kommt, spielt letztlich für die Übermittlung der filmischen Botschaft eine untergeordnete Rolle. Entweder die Leinwandpräsenz reicht aus, um ein Publikum 2 Stunden lang zu fesseln, zu 'illusionieren' und zu überzeugen oder eben nicht.
Ob man das im positiven Falle dann - losgelöst vom Umfeld - auf den Darsteller zurückführen will und kann und prämieren soll, ist nochmal eine andere Frage. Eine Wissenschaft ist es jedenfalls nicht.

Was ich mir angesichts DiCaprios Oscar-Rede zur Lage des Klimawandels und seines allgemeinen Engagements für die Umwelt vorstellen könnte: Dass der Mann mehr und mehr den Drang verspürt, aus der Hollywood-Glitzerwelt auszutreten und in ein gesellschaftliches Engagement einzutreten ('mehr sein als scheinen').
Und dass sich das in seinen Rollen möglichweise allmählich dadurch bemerkbar macht, dass er mehr und mehr authentisch er selbst sein möchte, statt imaginierten Fremden seine Persönlicheit und ganze Energie für eine gewisse Zeit zu borgen.

Wie es ist, als Star und Ikone nur noch angekreischt zu werden, weiss er ja seit seiner prägenden Titanic-Rolle, von deren erotischem Projektionsflächen-Image er sich seither nach Kräften zu befreien versuchte und versucht.

Für ihn war The Revenant neben einem Rachedrama offenbar vor allem auch ein Film über die Schönheit, Einzigartigkeit und Zerbrechlichkeit der Natur und unsere Verpflichtung zu ihrem Erhalt.
Vielleicht eifert er eher einem Al Gore nach als einem Marlon Brando oder einem etwas müde gewordenen Robert de Niro.

Wer weiss, ob er nicht noch in der Politik landet oder sich anderweitig gesellschaftlich engagiert. Das Interesse, das Sendungsbewußtsein und den Ernst scheint er zu haben (deshalb auch für Comedy-Rollen weniger geeignet), die Fähigkeit und den Intellekt müsste er noch beweisen. Aber vielleicht steckt der Reiz ja gerade im Pendeln zwischen Seinwelt und Scheinwelt?

Damit wäre er kein Einzelfall - auch ein Clooney versucht, sich ein sinnvolles Zweitleben ausserhalb von Hollywood aufzubauen und auch andere zeigen ihre bekannten Köpfe an Veranstaltungen wie dem alljährlichen WEF (ob das sinnvoll ist (für wen?) oder nicht, ist eine andere Diskussion) oder beim gelegentlichen Besuch im Krisengebiet.
Wie heisst es im Spiderman: "Mit grossem Einfluss und grossem Privileg kommt auch grosse Verantwortung".



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von nachtaktiv »

Skeptiker hat geschrieben:

Vielleicht eifert er eher einem Al Gore nach als einem Marlon Brando oder einem etwas müde gewordenen Robert de Niro.

Wer weiss, ob er nicht noch in der Politik landet oder sich anderweitig gesellschaftlich engagiert.
hatten wir auch schon. aber arnie is dann doch wieder zurück gekommen. alt, aber nicht veraltet.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

nachtaktiv hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:

Vielleicht eifert er eher einem Al Gore nach als einem Marlon Brando oder einem etwas müde gewordenen Robert de Niro.

Wer weiss, ob er nicht noch in der Politik landet oder sich anderweitig gesellschaftlich engagiert.
hatten wir auch schon. aber arnie is dann doch wieder zurück gekommen. alt, aber nicht veraltet.
Gabs schon öfter. Ronald Reagan hats bis ganz hoch geschafft. ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

nachtaktiv hat geschrieben:... aber arnie is dann doch wieder zurück gekommen ...
I'll be back - hasta la vista!
Frank B. hat geschrieben:Ronald Reagan hat's bis ganz hoch geschafft. ;)
Man hätte es ihm nicht gegeben.

Beides eher mässige Schauspieler.
Wobei, Arnie hat sich gemausert ...

Was heisst das für DiCaprio?
Er kann unmöglich Poltiker werden! ;-)


Nachträgliche Korrektur: 2. Zitat von Frank B., nicht nachtaktiv


Und noch ein Osternachtrag - hier ist der eigentliche Oscar-Gewinner:

Original-Links zu den Bildern:
http://bg.veselba.kafence.com/pix/carto ... _oscar.jpg
http://de.toonpool.com/user/65/files/os ... 656235.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 24 Mär, 2016 12:47, insgesamt 2-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von dirkus »

Naja, die meisten Schauspieler werden als Bösewichte berühmt, oder zumindest Kämpfen sie tapfer und ehrenhaft - meist auch noch ausgestattet mit extremen Glückssträngen und Superkräften - gegen das vermeindlich böse.

In einer deutschen Filmproduktion wäre Arnie NIEMALS der Terminator, sondern wohl Koch oder Metzger geworden.

Di Caprio wäre aufm Traumschiff maximal als Combüsenjunge zu sehen gewesen.

und Tarantino hätte in Deutschland für seine Gewaltorgien wohl NIEMALS auch nur einen einzigen Cent von der Filmförderung bekommen, dafür aber wäre er als Schmuddeljunge wohl von allen Seiten der Branche gemobbt worden.

Machen wir uns nichts vor: In einer "heilen Welt" ohne Sorgen, hätte niemals jemand von denen Kenntnis genommen. Die meisten schaffen den Aufstieg nur deswegen, weil sie in Amerika eben die Möglichkeiten bekommen haben, sich in extremer Form darzustellen und auszuleben.

Als Politiker sind sie allein schon deswegen nicht sonderlich glaubwürdig. Schauspieler bleiben eben immer vor allem eines: Schauspieler.



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

DiCaprio ist ein erfolgreicher Schauspieler und bei vielen Frauen beliebt. Vielleicht fällt es da einigen Männern schwer, objektiv zu bleiben.

Entschuldigung, jetzt einfach mal in den Raum werfen, er hätte gar kein Talent, und Schauspielgrößen als Gegenargument aufzählen, die Filmgeschichte schrieben, ist doch nur mehr als schwach. Die Filme der letzten Jahre, in der DiCaprio mitwirkte, sprechen eine ganz andere Sprache.

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei solchen Kritiken ein hohes Maß an Neid und Missgunst mitschwingt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von maxx miliano »

@dirkus!
Deutschland ist auch nur mittelmäßig mit Hang zum Unterrand. Andere würden sagen,
todlangweilig in Igelstellung und schön eingelullt von der Werbung wie toll und ach........

Der Di Caprio hätte seine Oscar ja schon verschwitze im Dschungel abholen können oder
wenn sein Weibchen vom Sims springt .. :)
Oder was, WAS erwartest Dir in Deutschland, wo 25 Millionen die BILD abonniert haben?
Die reziproke Fekaliendusche des Gestern, das schon morgen wisse, wie übermorgen
der kollektive Hirnschiss wird..
Die wenigen, die es konnten sind von hier abgehauen und haben kapiert was das da drüben ist, eine MEGA-FILM-MASCHINE....
Und hier ist der Tatort ( haben noch nie einen gesehen..!) halt die Eiger Nord der totalen
Selbsterbauung ja und?? :)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von dirkus »

Film muss immer das "Spielfeld von Verrückten" bleiben, sonst verkommt die Branche zum "Backladen".



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von andieymi »

7River hat geschrieben:DiCaprio ist ein erfolgreicher Schauspieler und bei vielen Frauen beliebt. Vielleicht fällt es da einigen Männern schwer, objektiv zu bleiben.
Das Argument macht in die andere Richtung (Schwärmerei) genau so viel Sinn.

Unabhängig davon glaube ich trifft ihn viel Kritik relativ ungerechtfertigt, weil immer auch die Rolle mit rein gemischt wird. Ich fand ihn im Revenant auch nur durchschnittlich, das lag allerdings vor allem an der Rolle, die ich trotz aller erkennbaren Bemühungen für nur durchschnittlich entwickelt halte.

Da gabs Charaktere in seiner Filmografie die weit tiefer waren. Klar war er da besser! Liegt das jetzt an seiner Schauspielleistung? Nicht unbedingt. Ich könnte nicht sagen, es hätte jemanden gegeben, der die Rolle viel, viel besser gespielt hätte. Wirft man da (nur z.B., erster Gedanke) einen Christian Bale rein, sieht die Performance vmtl. nicht mal unähnlich zu der von DC aus.



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

Bei DiCaprio war der Oskar überfällig, und jetzt hat er ihn bekommen. Aber ich stimme Dir soweit zu.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Maximus63 »

Nicht ohne Grund sind die großen Schauspieler groß.
Nichts kostet nichts



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Heinz Schubert war nur 1,58m, Bob Hoskins 1,68, Dennis Hopper 1,75, Humphrey Bogart und Ben Kingsley 1,73, Jack Nicholson 1,77.... Bin sicher, da gibt es noch recht viele Beispiele...
Man wundert sich auch, wie klein oft große Fußballspieler sind. Aber das ist Champions League und nicht Oscar...

Maxi mus(s) aber nicht immer äußerlich sein. ;)



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Maximus63 »

Mit " Groß " meinte ich nicht die Körpergröße ;)
Nichts kostet nichts



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Achso? Welche Größe könnten große Schauspieler sonst haben?

Innere?



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

Lebensjahre!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Skeptiker hat geschrieben:Man könnte jetzt zurückfragen: Hat derjenige, der das behauptet, das nötige Talent, dies zu beurteilen?
dazu braucht man kein talent. aber egal. habe das hier gefunden. auch nicht schlecht:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57