wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben: Der Test, auf den ich mich beziehe ist hier schon vor Monaten lang und breit besprochen worden.
Nur einige sind wohl der Sprache nicht mächtig genug, ihn zu lesen.
....
Dir scheint der Test auch entgangen zu sein, sonst würdest du solche Fragen nicht stellen. Lesen musst Du ihn schon allein.
Es ist mal fast schon wieder gewohntes Verhalten von dir diejenigen, die einen von dir benutzten Test nicht kennen, auf die Frage nach der Quelle sogar noch beleidigend zu unterstellen dass sie der Sprache nicht mächtig wären.

Wissenschaftliche Gepflogenheit sind eigentlich ganz anders, Herr Kollege!
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von dienstag_01 »

Wolfgang hat geschrieben:Es ist mal fast schon wieder gewohntes Verhalten von dir diejenigen, die einen von dir benutzten Test nicht kennen, auf die Frage nach der Quelle sogar noch beleidigend zu unterstellen dass sie der Sprache nicht mächtig wären.

Wissenschaftliche Gepflogenheit sind eigentlich ganz anders, Herr Kollege!
Ganz UNgewohnt hat Wowu das Dokument 14:21 Uhr nur für dich nochmal verlinkt, wie beleidigend ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von WoWu »

@Wolfgang

Da wirfst Du zwei Dinge durcheinander; denn mit IASI haben wir bereits vor einigen Wochen über just diesen Test diskutiert und heute hatte ich, auf Deine Anfrage hin, den Link nochmals gepostet .... und dann kommen solche Fragen, woher ich die Zahlen nehme, mit irgendwelchen obskuren Annahmen ??

Da kann ich doch nur vermuten, IASI hat oder konnte den Test nicht lesen.
Oder es war mal wieder das verlängerte polemische Sprachrohr von Angry_C.
Dann war die Antwort erst Recht korrekt.

Aber schön, dass du Dich zum Ritter der Unterdrückten aufschwingst.
Das ehrt Dich, werter "Kollege".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von WoWu »

dienstag_01 hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben:Es ist mal fast schon wieder gewohntes Verhalten von dir diejenigen, die einen von dir benutzten Test nicht kennen, auf die Frage nach der Quelle sogar noch beleidigend zu unterstellen dass sie der Sprache nicht mächtig wären.

Wissenschaftliche Gepflogenheit sind eigentlich ganz anders, Herr Kollege!
Ganz UNgewohnt hat Wowu das Dokument 14:21 Uhr nur für dich nochmal verlinkt, wie beleidigend ;)
Na ja, dienstag .... für Dich hätte´ich den auch verlinkt :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28604

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Nur propagiert UHd ja mehr Bildinhalt ... und was dabei rauskommt, haben wir ja im EBU Test gesehen.
Hast einen Link oder eine genauere Bezeichnung für diesen Test? Ich schaue mir das ja gerne an.
Klar, ist aber hier schon oft durch die Postings gereicht.
https://tech.ebu.ch/docs/tech/tech3335_s16.pdf

Resümee ist, dass bei
4k / 3840x2160:
Die Bildauflösung gerade einmal bis etwa 2450x1380 reicht, allerdings hier bereits inakzeptables Farbmoiré, sowohl in den hohen, als auch in den mittleren Frequenzen, aufweist.
Die Performanz reicht gerade einmal an die einer HD Kamera heran wenn man unterhalb der Moire Akzeptanz bleibt, die aber erst durch die kleinen 4K Pixels hervorgerufen wird und bei HD aufgrund der grösseren Pixels erst gar nicht vorkommt.
 
5K / 4800x2700:
Dieser Mode ist nur geringfügig besser mit 2930x1650 zeigt sich zwar einwenig mehr Auflösung, allerdings auch mehr Aliasing.
 
6K / 5568x3132
In diesem Mode verbessert sich die Auflösung auch nur geringfügig auf 3400x1900 und entspricht somit nicht einmal vollumfänglich UHD und erst recht nicht 4K.
Entgegen der sehr ausführlichen Bewertung sind die Angaben zum eigentlichen Test leider sehr sehr knapp:

"Initial tests were made with a zoom lens, later with a 135mm prime lens."

"Tests were made at about T4 using a short-range zoom lens."

Genauer geht´s natürlich nicht. :)
@WoWu: Gerade du hebst doch immer so sehr hervor, wie wichtig das Objektiv sei - hier ist dir plötzlich egal, welches Glas genutzt wurde?


So viele Tests - von so vielen Leuten, die nicht in Kamera und Workflow eingearbeitet sind.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben:Ganz UNgewohnt hat Wowu das Dokument 14:21 Uhr nur für dich nochmal verlinkt, wie beleidigend ;)
Dann entschuldige ich mich und behaupte das Gegenteil!
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von wolfgang »

Aha, interessant.
6K mode (Fig.3, 5568x3132)
This is a little better still. The image-content resolution limits are now about 3400x1900. The level of aliasing appears to be lower, because the optical low-pass filter and lens are not passing so much of the unwanted frequencies to the sensor. This mode is acceptable for 4K shooting, in the same way that shooting on a 2880x1620 sensor is good enough for conventional HDTV.
Ist eigentlich wie erwartet - die brauchen 6K um in die Nähe von UHD zu kommen, und 4K um den HD-Bereich zu erwischen. 6K wird aber hier für UHD als hinreichend betrachtet.

Natürlich wird das bei preiswerten Geräten nicht besser sein - das wäre ja ein Wunder. Aber sollten die Gerüchte stimmen, dass ein GH4-Nachfolger in 6K kommt wird dann würde dieser Nachfolger vermutlich für UHD gut genug sein.

Oder man bleibt bei 4K um wenigstens gutes HD zu bekommen. Das ist insofern stimmig mit der alten Einschätzung, dass 4K Geräte in Wirklichkeit das "bessere" HD liefern was die Auflösung angeht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 28604

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von iasi »

Nimmt man die 20-25% Regel, dann braucht es doch eh 4,8k Raw für 4k - was ist daran nun so überraschend.

Dann noch ein Zoom davor, das Auflösung kostet, und schon hat man solch ein Testergebnis.

"However, the zoom lens did not fully cover the sensor, resulting in significant vignetting at wide angles, clearly the sensor is rather larger than ideal for the design of the lenses" ... :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 4K-Kameras: Da geht noch mehr!

Beitrag von wolfgang »

Na für mich selbst ist dabei gar nichts überraschend. Dieser Thread hat in Summe wenig bis nichts Neues gebracht. Das man mit 4K-Kameras in UHD/4K filmt wussten wir auch schon vorher. Dass die Geräte irgendwo bei 70 oder 80% der Systemgrenze auflösen war ebenso bekannt. Der Aufschrei dass eine geheiligte Red auch nicht besser ist - ja ist halt so. Ändert nur wenig daran, dass man heute selbst mit der bald uralten GH4 besseres Material bekommt als noch vor wenigen Jahren mit den Prosumer Camcorder.

Vielleicht betont die Diskussion eher dass man gerade für HD natürlich auch mit HD Geräten filmen kann. Vor allem wenn einige Profivarianten inzwischen auch intern 10bit 422 können. Und auch dass für echtes UHD sehr wohl 6K interessant sein wird. Naja, in Summe doch wenig Neues.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05