josephb
Beiträge: 61

BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von josephb »

Hallo zusammen,

ich filme inzwischen gerne mit dem Lumix an der Pocket, gute Schärfe, passables Handling, passabler Stabilisator der nur leider manchmal Zacken reinhaut.

Ich filme öfter Veranstaltungen, und da fällt mir im Weitwinkel bei Offenblende leider ein unschöner Glow auf. Entweder eine Limitierung eines solchen Allround-Objektivs bei so harten Kontrasten – oder stimmt was mit meinem nicht? Kein Dreck in und auf der Linse soweit ich sehen kann.

Tests im Netz bescheinigen dem Ding auch bei Weitwinkel/Offenblende super Schärfe, hab nichts darüber gefunden. Allerdings sind das auch eher Foto-Tests und nicht mit der Pocket.

Ich würde gerne wissen, ob das sonst jemandem mal aufgefallen ist mit der Linse – mit Pocket oder auch ner anderen Cam?

Muss bei der nächsten Veranstaltung noch testen, ob und wie Blende schließen was bringt.


Dank und Gruß

Joseph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von cantsin »

Ein Beispielbild wäre hilfreich!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von josephb »

Sind zwei angehängt, bei mir taucht's auf im Thread, bei Dir nicht?

Alternativ:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/247 ... erfe-1.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/247 ... erfe-2.jpg



cantsin
Beiträge: 16331

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von cantsin »

Sorry, die Bilder waren auf meinem Mobilbrowser nicht sichtbar. (Hoffentlich ändert das anstehende Slashcam-Redesign daran etwas.)

Neben Glow könnte das ev. auch Bewegungsunschärfe sein. Hast Du mit 360-Grad-Shutter gedreht?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von josephb »

Danke für den Hinweis, ist keine Bewegungsunschärfe, Shutter immer 180°, hier als kurze Sequenz:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/24713557/sample.mov



soan
Beiträge: 1236

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von soan »

Aus meiner Sicht ganz normal, Offenblende halt. Hab ich in dieser Form schon oft gesehen zb bei Digi-Beta EB-Mühlen...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von mash_gh4 »

könnet es vielleicht sein sein, dass schmutz auf deinem objektiv war?
die mft objektive sind diesbezüglich leider ganz extrem empfindlich.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von cantsin »

Der Glow tritt genau im Gegenlicht auf, was an sich nicht überrascht. Sowieso ist das 12-35mm nicht die Spitzenoptik, für die sie viele halten, zumal ihre Abbildungsfehler an der Pocket (wegen der fehlenden MFT-Firmware-/Softwarekorrektur) deutlicher sichtbar werden. Siehe hier: http://www.photozone.de/m43/766_pana1235f28?start=1

Nachdem ich Deinen Beispielclip in Resolve geladen und farbkorrigiert habe, ist zudem meine Vermutung, dass er starke IR Pollution durchs Bühnenlicht und dadurch bräunlich-grünliche Farbstiche hat. Du hattest wahrscheinlich keinen IR-Sperrfilter vor dem Objektiv?

EDIT: Hier noch mit schnell gegradetem Anhang.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von soan »

Mal ganz anders. Schluss mit Rätselraten, ähnliche Lichtsituation herstellen, Testreihe mit verschiedenen Blendenstufen und Fokus-Einstellungen sowie Kamerapositionen durchführen und die Ergebnisse auswerten :-*

Ich vermute dass ohne Gegenlicht (Edit: Streulicht von oben/ vorne) und leicht abgeblendet der Fehler komplett verschwindet. Offenblende + Streulicht bei mangelhafter Abbildungsleistung ergibt konkret das von dir bemängelte Fehlerbild...



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von josephb »

Danke für den Input!

Objektive und Filter halt ich soweit es geht sauber, kann natürlich sein dass sich paar Staubkrümel versammelt haben. Und Könnte natürlich dazu beitragen, glaube aber nicht dass das der Kern des Problems ist.

Streulicht von Scheinwerfern kann tatsächlich ein Faktor sein, den die beiden Aufnahmen hier gemeinsam haben.

HOYA UV+IR Cut hab ich eigentlich immer drauf, Aufnahme ist allerdings auch schon n halbes Jahr her, kann sein dass er aus irgend einem Grund nicht drauf war.

Testreihe wäre meine nächste Aktion gewesen, auf die Schnelle konnte ich es nämlich nicht reproduzieren mit dem Licht das ich normal im Büro hab.

Meine Hoffnung war, dass jemand mit der gleichen Kombi Pocket+Lumix sagt: Ja hatte ich auch schon paar mal, oder: ne, hatt ich noch nie, auch nicht bei Bühnenlicht.

;)



tehaix
Beiträge: 512

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von tehaix »

Ich würde auch mal auf Streulicht oder Schmutz tippen. Ich habe zwar deine Kombi noch nicht im Einsatz gehabt, jedoch viel mit der BMPCC in Theatern gefilmt. Bei mir waren es Speedbooster mit entweder Nikon 80-200 oder Canon 70-200 und 17-40. IR-Sperrfilter waren drauf, ich hatte nie solche Probleme. Ich hatte aber auch nie mit Streulicht zu kämpfen, dank Kompendium oder einfachen Streulichtschutzbechern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab da immer so ne flexible Gummiblende drauf, die verhindert das meiste.



rush
Beiträge: 14863

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von rush »

Also keine Ahnung... irgendwie sieht das sogar ziemlich gruselig aus finde ich... ist das ein Bild was man so aus der Pocket bekommt?

Sieht fast so aus als hinge da hoch irgendwas zwischen Linse und Kamera... war das Glas denn korrekt angeflantscht?

Oder ist der Filter vielleicht doch der Übeltäter? Wozu überhaupt einen UV Filter? Versteh ich nicht so ganz... Innenbereich, Bühne... jede unnötige Glassicht mehr führt oftmals zu mehr Problemen als die Dinger verhindern.
keep ya head up



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von Olaf Kringel »

@rush: ich habe mal gelesen, das die BM Pocket Sensoren aus dem Industriesegment stammen und keine IR-Filterung besitzen.

Hier wird dann wohl per Linse nachgerüstet.

@josephb: ich hatte das Pana 12-35mm einmal testweise von einem Kollegen auf meiner GH4 drauf und das ist wirklich ausgezeichnet.

Derartige "Randsäume", wei bei Dir zu sehen sind, kenne ich von dem Glas absolut nicht (egal bei welcher Blende/Brennweite).

Du sagst ja, das Linsen und Sensor sauber wären, aber irgendwie schaut das aus, als wenn da irgendwo jemand mit Fettfingern drangepatscht wäre.

@cantsin:
cantsin hat geschrieben:Sowieso ist das 12-35mm nicht die Spitzenoptik, für die sie viele halten...
...wo genau liegt denn Dein Problem mit der Scherbe?

Gruß,

Olaf



cantsin
Beiträge: 16331

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von cantsin »

Olaf Kringel hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Sowieso ist das 12-35mm nicht die Spitzenoptik, für die sie viele halten...
...wo genau liegt denn Dein Problem mit der Scherbe?
Lies mal den verlinkten Test. Wenn die nicht an einer Panasonic- oder Olympus-Kamera hängt, wo deren Abbildungsfehler per Firmware-Photoshopping korrigiert werden, ist das Objektiv nicht so gut, wie der Preis vermuten lässt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:Also keine Ahnung... irgendwie sieht das sogar ziemlich gruselig aus finde ich... ist das ein Bild was man so aus der Pocket bekommt?

Sieht fast so aus als hinge da hoch irgendwas zwischen Linse und Kamera... war das Glas denn korrekt angeflantscht?

Oder ist der Filter vielleicht doch der Übeltäter? Wozu überhaupt einen UV Filter? Versteh ich nicht so ganz... Innenbereich, Bühne... jede unnötige Glassicht mehr führt oftmals zu mehr Problemen als die Dinger verhindern.
im content, zur nicht vorhandenen objektivkorrektur, womöglich der übeltäter.

derartiges kenne ich nicht ansatzweise von der bmpcc, trotz diverser kruder objektivkombis. (non-mft) ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von Olaf Kringel »

@cantsin: das mit der angeblich schlechten Qualität der Panagläser (12-35mm 2.8 und 35-100mm 2.8) habe ich leider schon öfters gelesen.

Das 12-35mm habe ich wie gesagt ausgiebig getestet und das 35-100mm darf ich mein Eigen nennen.

Fakt ist für mich:

Beide Gläser bieten an der GH4 wirklich "brauchbare" Leistungen.

Ob das nun von einer optimierten Software kommt, ist mir dabei eigentlich egal, da für mich persönlich am Ende "nur" das Ergebnis zählt.

Dafür daß das 35-100mm parfokalität bietet und den Schwerpunkt beim zoomen nur minimalst verändert (ich nutze das oft im Ronin-M), relativiert sich der Preis m.N.n. auch recht schnell.

Evtl. ist das Pana 12-35mm dann halt wirklich einfach das falsche Glas für eine BM.

Gruß,

Olaf



wüdara

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von wüdara »

Olaf Kringel hat geschrieben:@rush: ich habe mal gelesen, das die BM Pocket Sensoren aus dem Industriesegment stammen und keine IR-Filterung besitzen.

Hier wird dann wohl per Linse nachgerüstet.

@josephb: ich hatte das Pana 12-35mm einmal testweise von einem Kollegen auf meiner GH4 drauf und das ist wirklich ausgezeichnet.

Derartige "Randsäume", wei bei Dir zu sehen sind, kenne ich von dem Glas absolut nicht (egal bei welcher Blende/Brennweite).

Du sagst ja, das Linsen und Sensor sauber wären, aber irgendwie schaut das aus, als wenn da irgendwo jemand mit Fettfingern drangepatscht wäre.

@cantsin:
cantsin hat geschrieben:Sowieso ist das 12-35mm nicht die Spitzenoptik, für die sie viele halten...
...wo genau liegt denn Dein Problem mit der Scherbe?

Gruß,

Olaf



cantsin hat kein Problem mit diesen Scherben,er nutzt sie nicht.

Noch ist nicht überall durchgedrungen,dass mittlerweile beinahe alle Hersteller ihre Produkte auf die ureigene Linie abstimmen/modifizieren.Wenn das Gesamtpaket stimmig ist,geht das (und der Preis) für mich in Ordnung.
Vielleicht sollte ja BM mal Nägel mit Köpfen machen und selbst Objektive bauen,die ihrer ach so "grenzgenialen" Gehäuse würdig sind:-))
Oder aber sie betteln -in diesem Fall-bei Panasonic um die qualitätsverbessernde Software.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von cantsin »

wüdara hat geschrieben: Oder aber sie betteln -in diesem Fall-bei Panasonic um die qualitätsverbessernde Software.
Das hat keinen Sinn bei der Pocket und ihren nativen 1920x1080 Sensorpixeln, weil die Softwareretuschen des Bilds zuviel Auflösungsverlust verursachen. (Bei Panasonic-Kameras, die aus einem höherauflösenden Sensorbild auf 1080p runterskalieren, ist das eine andere Geschichte.)

Alternativen gibt's genug:
(a) manuelle MFT-Objektive von Voigtländer, Kowa, SLR Magic, Samyang, Zhong Yi, und Veydra, die allesamt optisch korrigiert sind
(b) per Metabones Pocket Speed Booster (mit nur minimalem Crop) adaptierte APS C-Objektive von Nikon/Canon/Sigma/Tamron/Tokina/Samyang
(c) adaptierte S16-Filmkameraobjektive wie z.B. Zeiss Super Speeds und Cooke Kinetals.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von mash_gh4 »

wüdara hat geschrieben:Oder aber sie betteln -in diesem Fall-bei Panasonic um die qualitätsverbessernde Software.
die paar sachen, die in der kamera elektronisch kompensiert werden, kann man auch mit externer software relativ einfach korrigieren (wobei es natürlich direkt in der kamera vorteilhafter ist, weil dort noch mehr daten zur verfügung stehen, wenn man nicht in RAW workflows arbeitet). es ist halt ein bisserl umständlich, weil bei adaptierten objektiven gewöhnlich keine entsprechenden metadaten in die files geschrieben werden, um das mit batchjobs automatisch abzuarbeiten, aber man kann sich zumindest passende settings für die genutzten objektive zurecht legen. im vorliegenden fall bezweifle ich aber stark, dass es sich um störungen handelt, die auf diese weise korrigiert werden könnten.



josephb
Beiträge: 61

Re: BMPCC Pocket + Lumix 12-35 2.8 Weitw. offen seltsam unscharf/Glow?

Beitrag von josephb »

@ alle: Merci für die sachdienlichen Hinweise, wenn ich mal Zeit hab werd ich dem weiter nachgehen.

Richtig aufgeschraubt war es sicher. Die Qualität im mittleren und Tele-Zoombereich ist auch einwandfrei. Die mitgelieferte Streulichtblende hab ich immer drauf, evtl. reicht die im WW aber nicht mehr.

Das Objektiv ist das einzige weit und breit das die Lichtstärke, Brennweitenbereich, Kompaktheit, geringes Gewicht und Stabi vereint. Ich weiß dass Festbrennweiten oder dicke Dinger am Speedbooster noch mal bessere Qualität liefern. Bin aber immer mal wieder nur mit Rucksack unterwegs, daher ist das schon ein ganz gutes Teil.

Nur das Problem müsst ich noch in den Griff kriegen, die anderen Nachteile die es unkorrigiert an der Pocket hat (v.a. Verzerrung) sind für mich nicht dramatisch.

Es ist auch ansonsten durchgehend knackscharf, zumindest für FHD.


@ Frank: hast Du zufällig grad nen Link zur Hand, wo so ne passende Gummiblende für das 12-35 zu kaufen ist?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18