Super! Klappt :) Das war ja einfach... vielen Dank!!!MatzeXXX hat geschrieben:Gib doch einfach bei "Material interpretieren" ein, dass Deine Footage 25fps hat. Dann sollte es exakt stimmen : )
War Quatsch, hatte DEHNEN überlesen ;)gibt es in Premiere oder AE eine Möglichkeit, Videomaterial von 60fps so zu dehnen, dass bei 25fps kein Bild übersprungen, bzw. doppelt gezeigt wird?
Für alle, die noch nie was von der Wikipedia gehört haben, kleines Zitat:klusterdegenerierung hat geschrieben:In 24fps ausgeben, passt besser und läuft flüssiger und ist so wie 60fps auch ein NTSC Format und kein PAL.
24 gehört zu NTSC, ist in jeder Cam so!dienstag_01 hat geschrieben:Für alle, die noch nie was von der Wikipedia gehört haben, kleines Zitat:klusterdegenerierung hat geschrieben:In 24fps ausgeben, passt besser und läuft flüssiger und ist so wie 60fps auch ein NTSC Format und kein PAL.
*Kinofilme werden seit den 1920er Jahren weltweit mit 24 Vollbildern pro Sekunde gedreht, was weder der PAL- noch der NTSC-Norm entspricht.*
NTSC gibt es nicht mit 24p, da ist es 23,97p
;)
Seltsam, in meiner nicht ;)klusterdegenerierung hat geschrieben:24 gehört zu NTSC, ist in jeder Cam so!
Diesen Satz würde ich mir gerne von dir erklären lassen, so von Mathematiker (du) zu Laien (ich). Ich fang schonmal für dich an: Es ist rechnerisch einfacher, 6 Bilder dazu zu rechen, als 5 Bilder, weil... (und jetzt du)klusterdegenerierung hat geschrieben:Auch rechnerisch ist es sauber mit 30 zu teilen, im Gegensatz zu 25.
Wer in 60fps aufnimmt und das Material als 25 interpretiert, kommt mit einem *Verlängerungsfaktor* überhaupt nicht in Berührung. Das sollte man erstmal grundsätzlich verstehen. Da läuft also nichts mehr oder weniger flüssiger.klusterdegenerierung hat geschrieben:Wer also in 60fps aufnimmt kann in Pr bei einer Ausgabe von 24, einen verlängerungsfaktor von 40% und bei 30fps immerhin 80% eingeben.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Irgendwo habe ich mal gelesen, das NTSC & Pal Frames in der Hinsicht schlechter zusammen zu bringen sind.
Hat er doch schon erreicht, und zwar viel einfacher: Material als 25fps interpretiert ;)Da er das Material ja langsamer machen möchte, kann er die oben genannten Prozentwerte in das Timeremaping eingeben.
Kann doch so schwer nicht sein!