rate mal, warum...aber ich hab das Gefühl, dass da keiner mehr "reinliest"
Du kannst noch 5 weitere Threads zu diesem Thema aufmachen, aber Du erhälst keine andere Antworten, als es schon längst geschehen ist.Elsalvador hat geschrieben: ich hab das Gefühl, dass da keiner mehr "reinliest
Verschone mich bitte mit deinen Ausbrüchen. Das ist mein erster Thread zu diesem Thema und Google gibt nicht viel her sonst würde ich hier nicht fragen.TomStg hat geschrieben:Du kannst noch 5 weitere Threads zu diesem Thema aufmachen, aber Du erhälst keine andere Antworten, als es schon längst geschehen ist.Elsalvador hat geschrieben: ich hab das Gefühl, dass da keiner mehr "reinliest
Lies mal endlich, was zu diesem Thema im Netz schon alles geschrieben ist und stelle nicht immer dieselben Fragen!
das weiß man doch hier...Ich hab zwar keine Ahnung
Elsalvador hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand berichte wie sich die AMD Karten unter Premiere
so schlagen nachdem Adobe die Mercury Playback Engine nach den letzten Updates nun auch via openCL beschleunigt?
Spiel bei Premiere keine große Rolle, da - anders als Davinci - keine GPU-Lastigkeit besteht. Die 3,5+0,5 GB Ram der 970 ist kein Nachteil gegenüber den 8GB der 390.Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang der VRam im Vergleich zur direkten Konkurrenz GTX970?
Unendschieden. Beide beherrschen nur das Encoding.Welche der beiden Karten wird mit dem h265 Material absehbar besser umgehen können (speziell bei den Lumetri Effekten).
Luxmark rendert Bilder mit anspruchsvollen Lichteffekten, was ist denn daran falsch?merlinmage hat geschrieben:Man sollte aber bedenken, dass hier reine Gaming Benchmarks verwendet werden, die im realen Schnittbetrieb nicht ausschlaggebend sind. Und klar ist nvidia langsamer bei OpenCL, dafür haben sie CUDA.