MBM
Beiträge: 176

Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Hallo, ich habe die Canon 5d Mark 3 und Mark 2 und auch die Canon C 100. Auf der 5d Mark 2 und 3 habe ich CineStyle von Technicolor, gibt es sowas auch für die C 100?



freezer
Beiträge: 3586

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von freezer »

Hat die C100 bereits eingebaut:

Entweder C-Log wenn in der Post am Bild gedreht wird, oder sonst Canon Wide DR Gamma.
http://www.learn.usa.canon.com/resource ... html#page3

Und
http://www.learn.usa.canon.com/resource ... amma.shtml
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Danke Freezer. Aber direkt das CineStyle installieren geht nicht? Damit ich, wenn ich das Bild von Mark 3 und C 100 mische, keine (großen) Unterschiede habe.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das ist zwar nicht von Technicolor aber vielleicht hilft der ein oder andere beinhaltete Style weiter.

https://www.hurlbutvisuals.com/blog/pro ... les/?tm=ic



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Danke Stephan, ich habe aber eine C 100 Mark 1



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

*Aktuell in Vaterschaftspause*



freezer
Beiträge: 3586

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von freezer »

MBM hat geschrieben:Danke Freezer. Aber direkt das CineStyle installieren geht nicht? Damit ich, wenn ich das Bild von Mark 3 und C 100 mische, keine (großen) Unterschiede habe.
Der CineStyle von Technicolor passt logischerweise nur für die DSLR und nicht für die EOS Kameras, die ja auch eine viel weitgehendere Kontrolle über das Bildprofil erlauben.

Faktisch sollte CLOG ziemlich dem CineStyle entsprechen.
Wieso probierst Du es nicht einfach aus?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Cinestyle macht auch nicht so wirklich Sinn auf ner DSLR weil es viel zu flach ist.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ausser du willst ein flaches Ergebnis haben ... dann macht es schon Sinn.

hier zum Beispiel mit 5DIII und Cinestyle Profil gedreht:



Wenn du aber was knackiges am Ende haben möchtest würde es mehr Sinn machen in der DSLR ein etwas steileres Profil zu nutzen statt der C100 durch ein Custom Profil die 1A Qualität des C-Log zu nehmen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nein, bei einer DSLr macht es zu 100% keinen Sinn mit Cinestyle zu drehen.
Da gab es vor 3-4 jahren eine große Diskussion drüber.
Cinestyle macht das Bild viel zu flach, du verlierst nur DR anstatt welchen zu gewinnen.
Das ist so die Grundregel aller "professionellen" dslr Filmer- kein Cinestyle, weil es erwiesen praktisch das Bild schlechter macht.
Durch die 8 bit 420 und den scheiß Codec sollte man auf dslr immer so drehen wie das Ergebnis aussehen soll, also mit dem jeweiligen Bildprofil was dem am nächsten kommt.



MBM
Beiträge: 176

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von MBM »

Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen? Man sieht schon einen kleinen Unterschied. Es gibt ja auch Visiontech für 5d zu kaufen, keine Ahnung ob das was bringt. Mich würden eure Erfahrungen interessieren, vielleicht hatte ja jemand Ähnliches vor.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von TonBild »

MBM hat geschrieben:Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen?
Das Lesen der Bedienungsanleitung auf Seite 89 oben hilft:

Wenn Du "EOS Std." an der C 100 als Custom Picture einstellst, so reproduziert das die Bildqualität und die Bildeigenschaften einer EOS DLSR wenn deren Bildstil auf "Standard" eingestellt ist.



cantsin
Beiträge: 16333

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von cantsin »

MBM hat geschrieben:Hat Jemand einen Tipp, was ich ansonsten tun kann, um bei Multikamera-Aufnahme die 5d Mark 3 mit der C 100 (Mark 1) zu mischen?
- 5D aufs neutrale Bildprofil stellen, C100 auf Clog, mit beiden Kamera unter identischen Lichtbedingungen Colorcharts aufnehmen (z.B. den XRite Color Checker Passport). Bei der 5D das Kameraprofil möglichst so einstellen/tweaken, dass die Abweichung zwischen den Originalfarben des Colorcharts und den aufgenommenen Farben minimal ist.

- Die aufgenommenen Colorcharts in DaVinci Resolve mit der eingebauten Colorchart-Automatik angleichen. Das geht sowohl für Rec709 von der 5D, als auch für CLog von der C100 mit der jeweiligen Einstellung im Popup-Menü. Jede der beiden Farbkorrekturen als Powergrades speichern.

- Falls der Rest der Farbkorrektur nicht mehr in Resolve erfolgt, die Powergrades per Rechtsklick als LUTs exportieren. Dann diese LUTs im Schnittprogramm (z.B. Premiere CC im Lumetri-Effektmenü oder FCPX mit Color Finale-Plugin) aufs Material anwenden.

Für optimale Ergebnisse sollte man für jede veränderte Lichtsituation jeweils neue Colorcharts aufnehmen und ausserdem darauf achten, dass der Weissabgleich in beiden Kameras manuell auf dieselben Werte gesetzt ist.



cantsin
Beiträge: 16333

Re: Canon C 100 mit "CineStyle" von Technicolor?

Beitrag von cantsin »

TonBild hat geschrieben: Wenn Du "EOS Std." an der C 100 als Custom Picture einstellst, so reproduziert das die Bildqualität und die Bildeigenschaften einer EOS DLSR wenn deren Bildstil auf "Standard" eingestellt ist.
Dann geht man allerdings auf den kleinsten gemeinsamen Nenner der Kameras und verschenkt bei der C100 viel Bildqualität. Aber klar, das ist der einfachste Weg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10