hannibalekta
Beiträge: 362

Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von hannibalekta »

Hallo,

ich möchte für ein Lehrvideo eine medizinische Untersuchung auf einer Liege filmen. Bisher habe ich für sowas immer mit einem Mix aus LED-Tageslichtlampen und Kinoflos gearbeitet. Dabei musste ich leider oft das Licht umstellen, wenn sich das Motiv etwas geändert hat. Schatten wegleuchten auf Wänden dahinter war auch immer ein Problem

. Ich habe die Lichter weniger für Akzente genutzt, sondern eher für die Gesamtausleuchtung, das war wohl das Problem.

Für einen anstehenden Dreh habe ich jetzt überlegt, ob ich eine 1,2kw HMI-Leuchte miete und die einfach von der Zimmerdecke runter Bounce. Quasi als Grundlicht. Und dann 2 Kinoflos dazu, um ggf. noch problematische Bereiche auszuleuchten.

Ist das sinnvoll? Wird das Licht, wenn man es von der Decke bounced soft genug? Oder ist es besser, das durch einen Muslin-Diffuser zu bouncen oder so? Ein softer Look wäre sehr gut. Wird mir alles zu Kontrastarm, wenn ich ein Grundlicht von der Decke bounce?

Der Raum, in dem gedreht wird, ist etwa 4x5m groß, der eigentliche Bereich zum drehen etwa 2,5x2,x5m.

Viele Grüße
Hannes



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von Schleichmichel »

Ein 575er dürfte bei einer solchen Größe reichen. Klar sieht das dann nach Deckenfluter aus und zu viel von oben solltest Du dann auch nicht ins Bild nehmen, eher so leichte Draufsicht.

Wenn die Kinoflos dann als "Spitzlicht" reichen (mit Wabengitter davor), sit es doch ausreichend.



soan
Beiträge: 1236

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von soan »

jo genau, ne 575 sollte dicke reichen. Man soll sich wundern was da rauskommt, in einem hellem Raum mit guten Reflektionsmöglichkeiten ist das als Grundlicht optimal.



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von Sebastian »

Nimm ne 1200er mit WD Folie davor und bounce das schräg gegen die Decke.
Das gibt so RICHTIG weiches Licht...

Vorteil ist u.a. die größere Fläche der Decke, die du damit triffst. Ne 575er würde von der Stärke her zwar wahrscheinlich auch ausreichen, wird aber u. U. schon zu punktuell sein.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von hannibalekta »

Cool, vielen Dank für die Tipps! Ich denke, der 1,2 HMI mit der Folie ist perfekt!

Viele Grüße
Hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:11
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - So 20:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 19:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27